Fuchsienbäumchen - z.Überwintern Beschneiden möglich?

Registriert
18. Apr. 2008
Beiträge
5
Hallo,
wir besitzen seit diesem Jahr ein üppig blühendes Fuchsienbäumchen, was leider zum Überwintern im Haus einfach zu ausladend ist.
Ist es möglich, diese Pflanze etwas zurecht zu schneiden bzw. auf geeignete Abmessungen zu stutzen, ohne dass sie davon Schaden trägt oder gar eingeht?
Wer hat schon entsprechende Erfahrungen gemacht?
Danke im voraus für Eure Antworten -
Gruß kathido
 
  • Ihr müßt alle Blätter und Blüten entfernen.Damit verhindert ihr das Schädlinge mit ins Haus ziehen.Außerdem könnt ihr die Triebe um ein Drittel einkürzen.Ihr müßt darauf achten das der Wurzelballen nicht austrocknet.Also immer etwas gießen.Hängt aber von der Temperatur und vom Licht ab.
    Vielleicht habt ihr ein Foto von eurem Bäumchen,dann kann ich euch noch besser helfen.Hab selbst 250 Sorten und schon einige Jahre Erfahrung.
     

    Anhänge

    • Blauer Engel.webp
      Blauer Engel.webp
      75,5 KB · Aufrufe: 185
    • Angela's Lilac.webp
      Angela's Lilac.webp
      74,4 KB · Aufrufe: 200
    • Bicentennial.webp
      Bicentennial.webp
      68,7 KB · Aufrufe: 211
    Hi,
    verblüffend - 250! verschiedene Fuchsiensorten! Da ist bestimmt eine Menge Erfahrung vorhanden - bist Du Besitzer einer Gärtnerei / Gartencenter?
    Ich habe mein Fuchsienbäumchen fotografiert und wollte es gerne hochladen - leider klappt das nicht. Die Datei ist wohl zu groß und ich weiß momentan noch nicht, wie ich sie verkleinern kann. Bisher habe ich Windows genutzt, nun bin ich ein Mac-User mit all den Umstellungsproblemen ...
    Ich werde Deine Ratschläge befolgen, vor allem das Laubentfernen scheint sehr wichtig zu sein.
    Vielleicht kannst Du mir auch bei meinem Hibiskusstämmchen helfen - ist es dort ebenfalls notwendig, das Laub zu entfernen?
    Danke + Gruß
    kathido
     
  • Ich hab keine Gärtnerei,nur ein Grundstück von 1000qm wo ich meine Fuchsien pflege.

    Der Hibikus sollte im Winter an einem hellen Platz stehen, geeignet sind Fensterbänke oder falls du hast in einem Wintergarten.Außerdem liebt er einen warmen Boden(Styroporplatte).Geignet sind 15 grad.
    Zurückschneiden brauchst du ihn nicht,auch keine Blätter entfernen.
     
  • @santacruz: Wow, hast du schöne Fuchsien! Die sind wirklich traumhaft, da könnte man ja neidisch werden. Wo beziehst du die denn?

    Darf ich dir auch noch eine Frage zu den Fuchsien stellen? Meine sind erst von diesem Jahr, von Aldi gekauft, aber sie sind recht schön und blühen noch richtig. Muss ich sie denn jetzt schon reinstellen oder vertragen sie auch ein paar Minusgrade? Und muss ich die schönen Blüten wirklich wegschneiden oder darf ich sie so wie sie sind ins Winterquartier stellen?

    lg

    Antonie
     
    Hallo zusammen,

    da mich seit einigen Monaten der "Fuchsien-Virus" total gepackt hat, kommt dieser Fred hier genau richtig! :)

    @santacruz: Erstmal: wunderschöne Bilder hast Du angehangen - traumhaft!

    Und hier meine Frage...Kann ich die Fuchsien auch bei normaler Zimmertemperatur überwintern? Also Fensterbank über Heizung oder irgendwo im Zimmer weiter weg von der Heizung aber hell? Weil dann muss ich's gar nicht erst übers Herz bringen, meine jungen Fuchsien in den "fiesen kühlen Keller" zu stellen.... ;)

    LG, Kati :o
     
  • @santacruz: Wow, hast du schöne Fuchsien! Die sind wirklich traumhaft, da könnte man ja neidisch werden. Wo beziehst du die denn?

    Darf ich dir auch noch eine Frage zu den Fuchsien stellen? Meine sind erst von diesem Jahr, von Aldi gekauft, aber sie sind recht schön und blühen noch richtig. Muss ich sie denn jetzt schon reinstellen oder vertragen sie auch ein paar Minusgrade? Und muss ich die schönen Blüten wirklich wegschneiden oder darf ich sie so wie sie sind ins Winterquartier stellen?

    lg

    Antonie

    Fuchsien vertragen keinen Frost.Wenn deine von heuer ist dann entferne alle Blüten und großen Blätter.Rest bleibt dran.Stell sie hell und kühl.Ca. 7-8 Grad.So kann sie im Winter leicht weitertreiben.Beim Gießen darauf achten das sie immer nur leicht feucht ist,nicht zu nass halten.
     
    Hallo zusammen,

    da mich seit einigen Monaten der "Fuchsien-Virus" total gepackt hat, kommt dieser Fred hier genau richtig! :)

    @santacruz: Erstmal: wunderschöne Bilder hast Du angehangen - traumhaft!

    Und hier meine Frage...Kann ich die Fuchsien auch bei normaler Zimmertemperatur überwintern? Also Fensterbank über Heizung oder irgendwo im Zimmer weiter weg von der Heizung aber hell? Weil dann muss ich's gar nicht erst übers Herz bringen, meine jungen Fuchsien in den "fiesen kühlen Keller" zu stellen.... ;)

    LG, Kati :o

    Wenn sie zu warm überwintert werden stellen sich sofort die weiße Fliege und Läuse ein.Also kühl so wie ich schon beim vorigen Beitrag beschrieben habe.
     
    Hallo santagruz,
    Tolle Fuchsien hast Du !
    Hast du auch winterharte Fuchsien? Wenn ja welche Sorten!
    Gruß
    Klaus
     
    Ich hab erst heuer das erste mal winterharte Fuchsien gepflanzt:
    Genii,Bernisser Hardy,Whiteknight`s Pearl,Riccartonii.
    Wir haben eine Seehöhe von über 900m.Werd sehen ob sie es überleben.
     
  • Hast du Bilder von der Genii und der Hardy?
    Ich würde vielleicht am Boden etwas schützen aber ansonsten hätte ich keine Angst das die Fuchsien den Winter nicht überstehen .Hast du auch schon Stecklinge gemacht ?
    Gruß
    Klaus der von seinen noch eine Ladung Stecklinge gemacht hat.
     
  • Von meinen eigenen hab ich leider kein Foto.Ich mach nur im Frühjahr Stecklinge.
    Hab sie angehäufelt und mit Laub geschützt.Glaub das reicht.
     
    @santacruz: Danke für deine ausführliche Antwort! Nur schade, daß ich alle Blüten runternehmen muss, die beiden haben gerade noch sooo viele Knospen und Blüten ranbekommen, nachdem sie im August nicht mehr richtig geblüht haben. Schade!

    lg
    Antonie
     
    Solange keine Frostgefahr besteht kannst alles noch dranlassen.Nur vor dem Einräumen mußt du alles entfernen.Sprüh sie noch mit Epigon neu ein.Ist ein Mittel gegen weiße Fliege und Spinnmilben.Dadurch verhinderst du das das Ungeziefer mit ins Winterquartier wandert.
     
    Hallo Santacruz, brauch die Fuchsie viel Licht/Sonne? Ich habe eine Weranda, wo es zwar Sonne und auch Licht gibt, aber von beidem nur sehr wenig:( Ist ein solcher Ort für eine Füchsie geeignet? Würde mir gern im nächsten Jahr welche zulegen:grins:
     
    Ist deine Weranda geschlossen?Sollte dies der Fall sein ist das nichts für Fuchsien.Die sollen im Freien stehen,da du ansonsten sofort Läuse,weiße Fliege oder Spinnmilben dran hast. Und diese wieder wegzubekommen ist gar nicht so einfach.Außerdem greift es dir dann auch die anderen Blumen an.
    Fuchsien mögen keine Plätze wo sich die Hitze staut.
     
    Hallo,nein! Unsre Weranda ist nicht ganz zu! Nur gibt es da keine direkte Sonne, und ich dachte Fuchsien müßen viel Sonne haben:)
     
    Also ich habe meine Fuchsia ins Haus geholt. Seit dem schaut sie so fürchterlich traurig aus und ich weiss nicht, warum??? :schimpf: Die Blätter sind total schlaff und die Blüten werden unansehnlich. Die Pflanze steht im Gästezimmer. Dort wird nicht geheizt und hell hat sie es auch. Weiss jemand Rat?
     
    Da gibt es mehrere Möglichkeiten:zu naß eingeräumt,trocken,Schädlinge usw.
    Zeig uns doch bitte ein Bild vom Stock und von der Oberseite der Erde.
    Sehr oft passiert es auch das Fuchsien in zu große Töpfe gesetzt werden.
    Fuchsien lieben kleinere Töpfe,da sie die Wurzeln am Topfrand anlegen.
     
  • Zurück
    Oben Unten