Fuchsien und ihre Freunde!

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo Maomi,
Nein Du bist hier nicht falsch! Es heißt ja " Fuchsien und Ihre Freunde "
Aber sehr schön sind deine Fuchsien besonders die kleiner der Wildwuchs super schön.Da würde ich auf alle fälle Stecklinge machen und sogar mal eine übern Winter drausen lassen,da manche Wildwuchs winterhart sind ,aber erst wenn ich mehrere davon hätte! Teste auch gerade eine Wildwuchs ob sie winterhart ist .
Es ist halt nur so,das ich mich auf winterharte spezialisiert habe ,da ich im Geschäft so viele Einjährige zum Verkauf habe und diese dadurch nicht selber züchten muß und die Einjährigen überwiegend Schattenpflanzen sind.
Gruß
Klaus
 
  • Wow Klaus, das ist ja eine stattliche Zahl von Ablegern.
    Ich habe gerade mal einen einzigen :grins::grins: von dieser hier:
    Bild 150.webp

    Und im Vorgarten habe ich diese winterharte Sorte:
    Bild 168.webp
     
    Hallo Klaus,

    Danke, daß ich hier sein darf.

    Du hast ja eine Menge wunderschöner Fuchsien; die kleinen Zarten, die haben es mir besonders angetan: White Knights Amethyst (gibts da nicht auch White Knights Pearl?), Waltz Polka, Hawkshead....

    Hab ich das richtig verstanden, daß die Wildlinge mehr Sonne aushalten, bzw. sogar mögen?

    Na wenn du meinst, ich solle mal Stecker machen von dem Wildling, dann mach ich das. Aber jetzt noch? Oder doch erst nächstes Jahr?

    @ Okolyt: Seehr schön, deine Fuchsien, 'Ökulot'. Toll üppig.

    Liebe Grüße ;)
    Maomi
     
  • Aber Hallo!
    Danke, daß ich hier sein darf. :confused:
    Hier darf jedes schreiben um so mehr um so besser.;)
    Maomi ich würde erst im Mai von den neuen Trieben Stecklinge machen ,jetzt nur noch wenn du Erfahrung mit Stecklingen hast ,da jetzt noch dazu kommt das gerne Weiße Fliege und sogar Blattläuse über die Steckline herfallen (Wie bei mir).
    Was ganz wichtig ist alle winterharten Fuchsien mögen einen sonnigen Platz ,das ist der Unterschied zu Einjährige das sind fast alles Schattenpflnzen bis auf Korallenfuchsien und noch ein paar Sorten (Dunkellaubige).
    Ich finde die Wildsorten auch besonders schön mit Ihren zarten und kleinen Blüten.
    White Knights Pearl ja gibt es ist eine kleine Weiß - zarte rosa Blüte ! ähnlich der Alba .
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo Klaus,

    da sieht man mal wieder, wie uninformiert man sein kann, auch wenn man sich schon jahrelang mit etwas mehr oder minder beschäftigt. In meinem Falle gilt wohl eher weniger :(.

    Daß die winterharten Fuchsien Sonne mögen, das wußte ich nicht. Da braucht es mich auch nicht zu wundern, daß meine einzige winterharte F. so vor sich hinmickert.
    Jetzt pflanz ich aber nicht um, sonst gebe ich ihr womöglich noch den Rest. Oder? Erst im Frühjahr, werde ich es dann wagen, wenn der neue Austrieb sichtbar ist.

    Mit Stecklingen hab ich schon ziemlich Erfahrung, aber ich werde trotzdem warten bis zum Frühjahr. Habe keine Lust irgend so ein Zeugs gegen Schädlinge anzurühren und sei es auch 'nur' ein Hausmittel.

    Liebe Grüße :?
    Maomi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Fuchsienfreunde,
    habe gerade gesehen das hier einige Freunde der Füchse sind.Leider habe ich in den Jahren immer meine Fuchsien auf den Kompost geworfen. Man sagte mir jedesmal das man die nicht überwintern kann:mad:
    Jetzt ärgere ich mich so doll. Aaaaaber, ich bekam vor 1 Woche 3 Zweige geschenkt.Nun stehen diese im Töpfchen unter einer Tüte und schön warm. Ich weiß nicht was ich bekommen habe, es war aber noch eine Blüte dran die schon langsam verblühte. Hab noch ein Bild gemacht bevor ich die Knospen entfernt habe.
    Ich zeige es Euch mal. Meine Vermutung wäre vielleicht das es Alfred Rambaud sein könnte.
    Danke schon mal im Voraus
    Lieben Gruß Chayenna
     
  • Hallo Fuchsienfreunde,
    Hatte dieses Jahr sehr viel Samen an meinen Fuchsien und habe geerntet ,getrocknet und nun (vor 10 tagen) den ersten Samen ausgesäet.
    Heute sah ich mit Freude ,das dei ersten drei Samen Blätter zeigen , freu !!!
    Meine ersten selbstgezogenen Fuchsien wachsen ,bin ich auf die Blüte gespannt ,da neben der Fuchsie (rot-blau ) eine kleine Wildwuchs rot und eine weiße Fuchsie stand ,ob da die Bienen wohl von allen Pollen zum bestäuben gebracht haben? Werde Bilder zeigen vom Wachstum !
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo zusammen,
    Mein erstes Bild von aufgegangenen Samen:
    DSC_0004-1.webp
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo zusammen,
    Bei mir hat sich viel ergeben in der letzten Zeit. Habe mich im Fuchsienverband: Deutschen Fuchsien-Gesellschaft e.V. angemeldet und mir ca . 65 neue Fuchsiensorten bestellt und neue Fachbücher dazu !Nun habe ich bald 70 winterharte Sorten in meinem Garten !Die meiste Arbeit macht dann alle mit Schilder zu versehen wo genauer Name,Herkunft.. steht damit ich einen Überblick behalte.Ich freu mich jetzt schon auf die Blütenvielfalt der Exoten.
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo Geestehexe,
    Doch die Blue Sarah ist eine schöne Fuchsie ! Werde sie auch bald besitzen,freu !!!
    Mal ein kleines Bild der Blüte :
    4438.webp
    Gruß
    Klaus
     
  • Wow Klaus, 70 Sorten, das ist ja der reine Wahnsinn...
    Ich würde mich schon über ein winterhartes Exemplar in meinem Garten freuen.
    Vielleicht kannst du mir ja eine besonders 'anfängergeeignete' Sorte empfehlen?
    Das wäre prima!
    :cool:
     
    Hallo Schoko.,
    Ja, doch kann ich die Fuchsie " magellanica" Gracillis` rot /blau , ist eine einfache Fuchsie die Sonne und Schatten verträgt,pflegeleicht und blüht bis Dezember (Schnee und Frost) .Aber eigentlich sind alle Winterharten pflegeleicht auch die Blue Sarah .Mal schauen was von meinen Jungpflanzen noch kommt (sind mir auf dem Dachboden eingefrohren),vielleicht hab ich noch was übrig im Frühjahr!!!
    Ach ,da sind noch paar Bilder von bestellten neuen Sorten:caligornie.webpFuch_Walz_Jubelteen.webpFuch_Holly__s_Beauty.webpFuch_Applause.webpcharming.webpdeltas_song.webp
    danny_kay.webpBlue_Veil.webp
    charles_de_gaulles.webpschoene_hanauerin.webp

    kleine Auswahl !
    Freu mich schon auf meine inzwischen 85 neuen,die am 19.04 bei mir ankommen.
    Gruß
    Klaus
     
    Was für wunderschöne Fotos Klaus!

    Die " magellanica" Gracillis habe ich mir einmal angeschaut und sie gefällt mir sehr gut.
    Ich mag die schmalen spitzen Blüten, sie erinnert mich entfernt an meine Korallenfuchsie, obwohl ihre Blütenblätter natürlich viel länger sind.

    Im Allgemeinen mag ich eher die klassischen, ungefüllten Formen und Farben.

    Dass deine Jungpflanzen erfroren sind, das tut mir echt leid.
    Danke für dein liebes Angebot
    :pa:
     
    Hallo Hobbygärtner!​

    Danke für deine tolen Fotos!:cool::o
    Meine Hochachtung für deine Arbeit und Mühe,die in deinen Hobby steckt.
    Es tut mir Leid,das dir einige Pflanzen eingegangen sind,aber die Gärtner geben
    nicht so schnell auf. Ich wünsche noch weiterhin viel Spaß mit deinen Hobby.
    Lg Moni
     

    Anhänge

    • CIMG6421.webp
      CIMG6421.webp
      115,3 KB · Aufrufe: 137

    hallo klausi,

    du weißt schon, was du mit diesem fred angestellt hast?:schimpf::-P:D

    ich muss mindestens eine winterharte fuchsie kaufen.:rolleyes:

    @ punica, hast du noch etwas von deiner blauen sarah?:)

    klausi, wie groß sind die von dir bestellten eigentlich? schon ausgewachsen
    oder babies? die von dir gezeigten finde ich alle klasse.
    die gefüllten sind besonders schön.:cool:

    ich freue mich schon auf weitere infos und fotos.:o
     
    Hallo Kathi !


    Ich hab keine ... aber ich hab einen Link wo Du sie sehr günstig bestellen kannst ...


    Servus !

    Kurt
     
    Hallo Kathi,

    den Tipp kannst du von mir ohne PN haben, bei Baldur kosten 4 Jungpflanzen "Blue Sarah" 3,20 Euronen. Ob du da bestellen willst, musst du selber entscheiden ;)

    LG,
    Kiwi
     
  • Zurück
    Oben Unten