Fuchsien und ihre Freunde!

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
Die Stecklinge von der winterharten, die ich im Garten gelassen habe, haben ihre Blätter zum Teil gar nicht verloren ^^ Und die Mutterpflanze bekommt auch gerade Blätter.

Die beiden, die ich in der Wohnung überwintert habe, durften heute auf dem Balkon in die Sonne.
 
  • Hallo zusammen,
    Auch dieses Jahr veranstaltet der Schwäbische Bezirksverband für Gartenbau u. Landespflege einen Tag der offenen Gartentür am 29. Juni !
    Vom Landkreis Lindau bis Augsburg und Donau-Ries bis ins Ostalgäu zeigen Gartenbesitzer ihre Gärten von 10 bis 17 Uhr!
    Auch ich nehme dieses Jahr teil und zeige meinen Schaugarten mit 700 Sorten
    Fuchsien am 29. Juni , Gäste sind herzlich willkommen.

    ansonsten kann man auch bei Gartenbesuch.de / Gartenpforten der offenen Gärten in Bayern schauen wo und was für Gärten in Bayern besichtigt werden können.
    Auch da bin ich dabei und zeige Sonntags meinen Fuchsiengarten der Öffentlichkeit.
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Klaus!

    Das ist schön,das du deine Termine zur Gartenbesichtigung bekannt gibst,nur schade,das ich zu weit entfernt wohne,ich würde sie mir gern ansehen.
    Meine Fuchsie habe ich gut über den Winter gebracht.
    Weiter hin frohe Schaffenskraft und viel Spass an deinem schönen Hobby!

    Lg Monika
     
  • Hallo Monika,

    was hast du für eine Fuchsiensorte, du schreibst gerade so schön,
    dass du sie gut über den Winter bekommen hast, das ist total super, 8).

    Klaus das finde ich aber ganz toll, dass du deine tollen Fuchsien zeigen kannst.
    Das macht sicher ungemein viel Spaß, oder?
    Verkaufst du auch an solchen Tagen einige Pflanzen?
     
  • Hallo Lavendula!​

    Das wäre die White Pixi und die Swingtime.
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • P1000771.webp
      P1000771.webp
      156,4 KB · Aufrufe: 392
    • P1000019.webp
      P1000019.webp
      332,7 KB · Aufrufe: 304
    Hallo zusammen,
    Lavendula ja es macht Spass die Fuchsien zu zeigen und zu erklären über Wachstum Pflege usw. Die Leute die kommen haben schon großes Interesse an der Fuchsie. Klar verkaufe ich Fuchsien ab August -Oktober wie die Jungpflanzen soweit sind .Mein Fuchsiengarten kostet mich im Jahr auch so ca. 1800 ,-- € aufwärts an Pflanzen,Erde,Dünger,Baumaterial,Pacht .....
    Monika die Swingtime und die Pixi sind reichblühende Sorten ,verträgt auch einen halbschattigen Standort und sind relativ pflegeleichte Sorten.Die Swingtime läst sich sehr gut vermehren,die Stecklinge wurzeln schnell.
    Heute bei dem schönen Wetter hab ich wieder ein Stück vom Garten vorbereitet und Fuchsienwurzeln kontrolliert und mit Torf und Dünger versorgt.
    Die Beete sehen nun schon so aus:
    20140318_182536.webp
    20140318_182406.webp
    Schilder sind geschrieben und kommen an Ostern zu den Pflanzen.
    Alle Fuchsien im Garten treiben ,bisher kein Verlust an Pflanzen ist aber bei dem milden Winter normal.Bis mitte April muß alles stehen dann werden nur noch die neuen Fuchsien die in der Osterwoche kommen eingepflanzt.Jungpflanzen die kleinen kommen erst im Mai die sind zum verkauf gedacht.
    Bilder vom Garten folgen wie sich Blüten zeigen.
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo Klaus!

    Ich danke für deine Informationen,ich werde mich dran halten.
    Welches Hobby ist nicht teuer,du betreibst es wirklich intensiv.
    Meine Hochachtung!:o:o
    Lg Monika
     
    Herzlichen Dank liebe Monika,

    es gibt wirklich wunderschöne Sorten wie ich sehe, 8):cool:.

    Klaus, du hast aber ganz tolle Fuchsien, das ist ja der reine Wahnsinn,
    ich freue mich schon total auf hübsche weiße und blaue Sorten, :o

    Viel Spaß und viel Erfolg wünsche ich dir für deine Ausstellung
    und den Verkauf, 8).
     
    Mal ne Frage an die Fuchsien Experten:
    Wie lange kann man die denn draußen lassen ,also wie viel Grad Minus halten die Fuchsien aus?
    Und bei wie viel Grad und wie hell sollte man überwintern damit sie keine Schädlinge bekommen?

    Ich kann nur ein Foto zeigen von meiner Namen weiß ich nicht?
    Fuchsie.webp
     
    Hallo Stupsi,
    Ich hab überwiegend Winterharte ,die bleiben immer draußen und die nicht winterharten ist die Schmerzgrenze ca -4 °C kommt drauf an wie lange es kalt ist ,der Boden darf nicht durchfrieren sonst sind sie hinüber.Schädlinge bekommen Fuchsien nicht vom Winterlager sondern von der Behandlung algemein.Sind Pflanzen mit Schädlingen in der nähe wandern die über wie z.B. weiße Fliege oder Dickmaulrüssler die Ihre Eier in den Boden legen .Fressen die Larven an der Wurzel ist die Pflanze bald kaput. Drum beim Einräumen der Pflanzen alles genau untersuchen damit nichts eingeschleppt wird ins Winterquartier.Fuchsien entlauben ,zurückschneiden und dunkel bei 2-4°C überwintern ,ist es wärmmer beobachten damit die Erde nicht ganz austrocknet Beste Lösung ist eine Erdmiete ,eingraben und im Frühjahr (März -April wieder ausgraben,wie es Nachts mal bis zu 10°C hat.
    Habe ich alles so erklärt das es verständlich ist?
    Gruß
    Klaus
     
  • Ja danke für die Erklärung.
    Erdmiete geht nicht hab nur einen Balkon.
    Ich hatte sie im Treppenhaus überwintert bei so 10 Grad und ab und an gegossen so das sie nicht ganz austrockneten.
    Sie war kern gesund beim einräumen und auch die Geranien daneben.
    Wo die Läuse herkamen weiß ich nicht?
    Dachte es war vielleicht zu warm da.
    Könnte sie auf den Dachboden stellen da ist es aber auch mal um 0 Grad im Winter aber wenn du sagst so -4 halten sie aus ist das vielleicht der bessere Platz?
     
  • Dann am besten im nächsten Winter entlauben in Zeitung einpacken in eine Styroporbox oder geschlossene Kiste legen ,etwas schützen Deckel drauf und ab auf den Dachboden.
    Aber Blattläuse bekommst Du wieder weg ,die richten nicht viel an bei Fuchsien ,betroffene Blätter abzupfen und mit Salatoel-Wassermischung etwas einsprühen.
     
    Klaus,

    du hast ja ordentlich was geschafft. Sieht echt toll aus dein Fuchsiengarten.

    Sag mal, hast du auch Minifuchsien?

    Eigentlich wollte ich ja immer mal eine reinweiße, frostfeste von dir haben.
    Hast du noch eine für mich ?
     
    Hab ich gemacht, sie hat jetzt schon neue Blätter und die ersten Blütenknospen und ist ohne Läuse bisher, steht schon seit 2 Wochen draußen.
    Hab sie jetzt aber abgedeckt da es -5 Grad werden soll heute Nacht, sie steht aber geschützt unter einem kleinen Vordach auf der Außenfensterbank, denke das schafft sie.
    Mir geht's nur um den nächsten Winter.
    Dann mach ich das so wie du sagts, danke dir!
     
    Eine reinweiße ,kein Problem gefüllte Blüte oder ungefüllt ?
    und kleine Mini hab ich ca 8 Sorten Minipanni,Straat Futami....
    DSC_0012.webp
    Mal schauen ob das Bild gut ist
     
    Diese Kleinblütigen interessieren mich auch.

    @ Monika: Das versuche ich auf jeden Fall, eine von deinen beiden Sorten
    zu bekommen.
    Danke für die tollen Infos, ich kann sie gut gebrauchen, 8).
     
    War mal mutig, und hab mir die " Annabell " bei Baldur bestellt.
    sind wirklich hübsche Pflanzen ( Pflänzchen ;) )
    Na, ja, haben ja Zeit zum Wachsen !
     
    Und wie lang dauert das bei Baldur?

    Suse

    hat sich zwei Kletterfuchsien Lady in Black bestellt und das am letzten Sonntag. Ich muss am Sonnabend wieder arbeiten die sollten eigentlich längst hier sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten