Fuchsien und ihre Freunde!

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo zusammen,
    Es ist bald soweit,Ihr könnt mich in ein paar Tagen auf meiner Webseite :
    Lindauer-fuchsiengarten.de besuchen und dort die Geschichte und Entstehung
    meines Fuchsiengartens sehen. Meine Sortenliste ,Gästebuch ........
    Bin gerade am einrichten der Homepage.
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Klaus!

    Danke, für Deine Info!
    Lg Monika
     

    Anhänge

    • danke_0004 danke.gif
      danke_0004 danke.gif
      29,1 KB · Aufrufe: 198
  • Moin Klaus,
    da bin ich auch schon mächtig gespannt drauf.
    Hatte in den letzten beiden Jahren mehrere sog. "Korallen-Fuchsien",
    sie waren traumhaft schön!

    Hier als ich sie gerade gekauft und eingesetzt hatte...
    Korallenfuchsie_mini.webp

    Sie wurde richtig groß und blühte, dass es nur so eine Freude war!
     
  • Ja die Koralle,sie ist eine dankbare Fuchsie mit ihren roten Stiftchen ,robust verträgt einen sonnigen Platz was ja bei den nicht winterharten nicht gerade üblich ist und ist auch nicht Wetter empfindlich.Bei uns in der Gegend wird die Koralle gerne für Grabbepflanzung genommen.
    Jolantha:
    Ich habe die Sorten: Annabel,Bornemans Beste, Alba,Lancelot,Gretna Chase,Dimpless,Bud Stubbs,Blondchen,Ingram Maid,Harry Gray,Alegra,Alaska,White Pixie,Wilson`s Pearl,Trase,Efa Penders,Swingtime,Aladnas Sander........
    Falls du im Sommer noch eine Sorte brauchst einfach melden!
    Gruß
    Klaus
     
    moin moin Klaus,
    war schon mal auf deiner Homepape, richtig klasse- schau gerne mal wieder zum schauen vorbei.
    Respekt!!!!!
    lg ela
     
  • hallo ihr Lieben

    ich muss mich hier mal einklinken - welche weisse fuchsie ist absolut winterhart und hätte auch für mich einige steckling gegen portoerstattung?

    danke
     

    Hallo Klaus,

    Glückwunsch zu deiner Website! :o:cool::o
    Der Anfang sieht schon mal sehr gut aus und ich denke, wenn du noch mehr Fuchsienbilder mit Namen dazu einstellst, wirst du dich vor
    Bestellungen kaum retten können. ;):pa:

    Deine Sortenliste ist wahrscheinlich nur für absolute Fuchsienkenner,
    denn ich komme nicht mit den Buchstaben rechts klar.
    Die Namen könnte ich noch googeln, aber....:)

    Ich hätte so gerne eine blau-, rosa- und weißfarbene Fuchsie.
    Gibt es in blau nur die Blue Sarah als winterharte Fuchsie?
    In weiß nur die Annabell? In rosa finde ich die Claudia schön.
    Hast du die Sorten zufällig?
     
  • hallo guten morgen

    na toll - dann suchen wir ja das gleiche-

    alle weissen die ich bisher recheriert habe sind leider nur teilweise winterhart

    würde auch weiss gefüllt nehmen -

    es gibt ja so tolle sorten - nur mit dem absolut winterhart hapert es :mad:

    ich halte uns mal die daumen - das sich jemand meldet der sowas schönes hat und uns stecklinge abgeben kann und will
     
  • Hallo zusammen,
    kathi: es gibt viele blaue/rosa-weiße Fuchsien auch winterhart! werde mal paar blaue suchen und Bilder einstellen.Zu meiner Homepage die Buchstaben hinter den Sorten. Einfach: s = sonnig ,st = stehend ,h = hängend ,hh = halbhängend sch= schatten, nwh = nicht winterhart wh = winterhart und bei manchen ist ein + dabei das ist eine eigene Bemerkung = winterhärte über Jahre getestet.
    Werde auch mal paar Bilder raussuchen über weiße winterharte Fuchsien mit Name und einstellen,das ist ja mein Hobby zu testen welche Sorten bei unserem Klima auch wirklich winterhart sind.Im letzten Jahr haben es 320 Sorten im Garten geschaft ,die zu kleinen oder von dennen ich nur eine habe nehme ich ja ins Winterquartier und lasse Sie erst im zweiten Jahr im Garten.Mir gingen auch schon zu viele kaput im Garten da ich die ersten Jahre alle im Garten lies ohne eine Kopie zu haben.
    Mit Stecklingen dauert es aber noch eine Weile .
    Gruß
    Klaus
     
    So habs geschafft ein paar zu suchen :
    Lechperle stehend wh.
    Lechperle_fJeziorowski.webp
    Alaska hängend wh ( aber nicht in der Ampel wie bei der Annabel)
    Alaska_fHelmutVerlemann.jpg.webp
    Annabel hängend wh
    annabel.webp

    SHy Lady stehend 80 cm wh.
    Shy Lady.webp

    Mary Ellen Guffy hängend nwh.
    Mary ellen Guffy.webp
    F. mag.Alba ! Sehr winterhart stehend 80 cm robuste Sorte!
    F_magellanica_Alba_fJSchlabow_1.webp
    Evy Penders stehend 60 cm wh.
    Evy Penders.webp
    Li Belle D ama, stehend bis 100 cm wh.
    Li belle D ama.webp
    Hatersage stehend 80 cm wh.pflegeleicht
    DSC_0009-2.webp
    das sind mal ein paar aus meinen Sorten ,gibt dann natürlich auch viele zweifarbige rot / weiß , rosa / weiß / blau / weiß ....
    Gruß Klaus der als nächstes mal blaue sucht !
     
    hallo

    die sind alle wunderschön - da kann man sich so auf anhieb gar nicht entscheiden -

    so spontan würde ich sagen die hatersage - wunderschöne blütenform - die könnte ich mir sehr gut auf meiner terrasse vorstellen
     
    Hallo Klaus!

    Danke für deine Hompage,danke für die Info deiner Buchstaben und vorallem für die Fotos!
    Ja bei der Auswahl kann man sich schwer entscheiden.
    Weiter hin frohe Schaffenskraft!
    Lg Monika
     
    Wahnsinn! Die sehen alle miteinander toll aus! Find die Weißen ja auch sehr hübsch. :?

    Hab es geschafft von meinen drei Fuchsien Stecklinge zu machen und bisher sehen sie ganz gut aus.
    Hab zwei Stecklinge von der als Shadow Dancer Improved Rosella betitelten und zwei von der lila-roten aus dem Baumarkt. Außerdem hab ich noch diverse von einer winterharten im Garten gemacht. Dabei sehen aber die Stecklinge am besten aus, die ich im Garten gelassen habe, die in der Küche sind ein bisschen mitgenommen. Wobei das sicher auch am milden Winter liegt. Hm, hab leider keine Fotos von der Winterharten, würd mich ja interessieren welche Sorte das ist.

    Ich hoffe die kleinen Pflänzchen vom letzten Jahr sehen dann dieses Jahr schon ein bisschen üppiger aus und ich kann ihnen schöne Plätze suchen ^^
     
    Hallo zusammen,
    Komme aus dem Garten und kann sagen es geht wieder los !
    Habe meine Fuchsienbeete gerichtet und die Pflanzen mit frischem gedüngten Boden versorgt. Es haben alle Fuchsien diesen milden Winter überstanden und treiben schon schön aus.Dieses Jahr 4 Wochen früher wie letztes Jahr,ist das nicht toll!
    Was machen die Fuchsien bei euch ,sieht man auch schon Blätter ?
    Gruß
    Klaus
     
    Meine im Überwinterungsquatier war voller Läuse.
    Hab alle Blätter abgemacht, zurückgeschnitten und umgetopft und sie steht jetzt seit 4 Tagen draußen und hat viele kleine neue Blätter und schon eine Blütenknospe bekommen, freu :)
     
  • Zurück
    Oben Unten