Fuchsien und ihre Freunde!

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am
@ Meridan: Deine Fuchsie im Hintergrund hat wieder sehr viel Ahnlichkeit.
mit mit meiner Fuchsie. Hast du sie gesehen, wenn nicht, einfach mal
ein paar Stockwerke höher anklicken, 8)!
Das ist ja toll, dass du fündig geworden bist, ich wünsche dir viel Erfolg!
Die Fuchsie mit den dunklen Blüten gefällt mir aber auch sehr gut, 8)!

Hallo Klaus, das mache ich, im September mache ich 3 Stecklinge
und lasse sie dann im Haus, dankeschön für den guten Tipp!!
Du hast ja sagenhaft viele Sorten, wie schaffst du das, soviele Fuchsien
zu versorgen, da bleibt bestimmt wenig Zeit für andere Dinge, oder??
Ganz sicher sieht das richtig schön aus, das kann ich mir gut vorstellen, 8)!


@ Hazel: Leider ist es oft so, dass viele Pflanzen in zu kleinen Pötten
angeboten werden, meistens hole ich die Pflanzen gleich raus
und topfe sie um in größere Töpfe. Fuchsien mögen nicht so wahnsinnig
viel Wasser, das ist meine Erfahrung, wichtig ist, sie erstmal in den Schatten
zu stellen, damit sie schön anwachsen können, und naürlich vor Regen schützen.
Durch unheimlich viele Fuchsienseiten habe ich mich gekämpft, um heraus-
zufinden, wie meine Fuchsie heißt, es gibt wirklich unzählige Arten, die sich
oft sehr ähnlich sind, Klaus kommt sicher hier vorbei und wird das bestätigen!

Endlich wird es wärmer, und die vielen kleinen Knospen können sich
langsam entwickeln und aufgehen, es war ja bis jetzt immernoch ziemlich kalt!!

Liebe Grüße LAVI
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke Lavi
    Da lag ich gefühlsmäßig mal richtig.
    Hast Du oder irgendjemand Erfahrung mit Kletterfuchsien?
    Ich fand ein Angebot Lady in Black, bis 2 Meter hoch in einer Saison,
    winterhart evt. mit Schutz.

    Hazel
     
    Hallo zusammen,
    Meriban: Die rosa weisse auf dem Bild ist eine :Shadow Dancer Improved Rosella !
    Die rot blaue kann ich nicht erkennen,da gibt es zu viele Sorten .(Gärtner-Großhandelssorten ) nicht winterhart!
    Hazel:
    Keine Sorge ! Schnecken mögen keine Fuchsien und so lange wie möglich im kleinen Topf lassen .Bis er durchgewurzelt ist und das Wachstum an der Pflanze erkennbar ist ,erst dann in einen größeren Topf umpflanzen.Nicht zu nass halten,ruhig mal abtrocknen lassen bis Blätter anfangen zu lahmen sonst hast du mit fäulnis zu kämpfen.
    Kenne die Lady in Black eine schöne dunkle Fuchsie .Auf der Mainau steht eine ca 4m hoch und wuchtig als Säule (mehrere zusammen gepflanzt ).Aber ist nicht winterhart mit Schutz auch nur die Wurzel.Das heist alles überm Boden erfriert im Winter und treibt jedes Jahr neu von unten aus.

    Gruß
    Klaus
     
  • Danke Klaus! Das passt total :)
    Heute hat mich die lila-rote nach der Arbeit ziemlich vertrocknet angeguckt und die rosa-weiße hat nicht mal mit der Wimper gezuckt, obwohl sie am gleichen Platz steht und gleich viel gegossen wird.
    Aber auch die lila-rote hat gerade schon wieder viel besser ausgesehen.

    Das beide Sorten nicht winterhart sind, finde ich nicht so schlimm. Bei mir stehen sie ja eh auf dem Balkon und wenn ich dich richtig verstanden habe, fällt es auch winterharten Sorten im Balkonkasten schwer den Winter zu überstehen.
     
  • Hallo zusammen,
    Habe schlecht Nachrichten über meinen Garten!
    Hatte am Montag das zweite mal Hochwasser und Bäche durch meinen Garten die Metertiefe Rillen duch den ganzen Hang zogen. Rindenmulch von den Wegen alles weggeschwämmt und mit Erde verschüttet ,ca. 10 t Erde ausgeschwämmt und es regnet immer noch täglich neu!Habe Heute mal grobe Bestandsaufnahme gemacht und ca 100 Sorten Fuchsien schon verlohren duch abfaule,verschüttet unter Wasser und ausgeschwämmt oder sogar weggeschwämmt .:mad:
    Bin also nun voll beschäftigt alles wieder herzustellen und neu anzulegen wie es endlich mal trockener wird!
    paar Bilder :
    DSC_0369.webp

    DSC_0371.webp

    DSC_0378.webp

    DSC_0389.webp

    DSC_0379.webp

    Es ist nur ein Garten,wenn man aber im Fernseh sieht was ander im Haus und der Wohnung für Schaden haben ist es im Vergleich nichts und kann mit einfachen Mitteln wieder behoben werden !
    Gruß
    Klaus
     
    Um Himmelswillen Klaus, das sieht ja furchtbar aus.
    Es tut mir echt leid.
    Ich wünsche dir Kraft für den Wiederaufbau.
     
  • hallo Klaus!

    oh je das tut mir echt leid für dich, du hattest ja so viele Fuchsien,
    und jetzt sind so viele kaputt

    das ist echt ärgerlich
    ich denke, jeder fühlt mit euch, ich hoffe für dich , das du einige Schätze retten
    kannst
     
    Manno Klaus,
    das ist bitter und tut mir echt sehr leid für dich. So viel Herzblut und nun ist alles kaputt oder weg. Fühl dich mal umärmelt.
     
    Hallo Klaus,
    heute früh las ich Deine traurige Nachricht.
    Kann mich- wie jeder andere auch- gut hinein fühlen in Deine Situation.

    Vielleicht kann der ein oder andere Dich mit Stecklingen
    versorgen?

    Trau Dir (warum, kenne Dich gar nicht, ist aber so) zu, dass Du
    mit Elan, Liebe, Freude an der Wiederherstellung Deines Gartens ran gehst.
    Dafür wünsche ich Dir erst einmal wieder Sonnenschein, Zeit für die Organisation und die Arbeit und Geduld.

    Hazel
     
    Hallo zusammen,

    Klaus, das ist ja total traurig, was bei euch los ist, offensichtlich seid ihr
    auch von deisem flutartigen Unwetter betroffen, :schimpf::schimpf:!
    Du hast doch soviel liebevolle Arbeit und Zeit investiert, und jetzt das,
    es tut mir echt wahnsinnig leid. Ich hoffe sehr, dass du dir die Kraft hast,
    alles wieder so schön aufzubauen, wie es einmal war, ich wünsche es dir, 8)!

    Meine *Beacon Rosa* hat dermaßen viele Blüten und Knopsen,
    sie fühlt sich in einem großen Kübel sichtlich wohl.

    Allen Fuchsienfreunden, und denen die es noch werden möchten,
    ein sonniges Wochenende und viel Spaß an Fuchsia & Co., 8) 8)!

    Liebe Grüße LAVI
     

    Anhänge

    • 012.webp
      012.webp
      37,4 KB · Aufrufe: 202
  • Hallo zusammen,
    Habe Urlaub und nun endlich meinen Garten wieder in Schuss gebracht , nun können alle Fuchsien blühen und allen Besuchern im Fuchsiengarten freude bereiten mit den verschiedenen Blütenfarben, Formen und Blütengröße.
    Gruß
    Klaus
     
  • Hallo zusammen,

    Klaus, das ist ja klasse, dass du dich schon wieder an deiner Fuchsiensammlung
    erfreuen kannst, gerade stelle ich mir ein tolles Blütenmeer vor, 8) 8)!

    Hi katekit, deine Fuchsie ist ja auch traumhaft schön, da kannst du aber
    auch ziemlich stolz sein, ein altes tolles Exemplar vom Papa übernehmen
    zu können, super, 8)!

    Meine *Beacon rosa* hatte dermaßen viele Blüten, kürzlich war alles verblüht,
    aber jetzt hat sie in windeseile unhiemlich viele Knospen gebildet,
    die auch schon größer geworden sind. Das scheint eine ganz dankbare Sorte
    zu sein. Aber im Winter stelle ich den Kübel rein, das ist mir zu unsicher,
    nachher isse putt, und wir haben fertig!!

    Liebe Grüße LAVI
     
    Hallo zusammen,

    Klaus, das ist ja klasse, dass du dich schon wieder an deiner Fuchsiensammlung
    erfreuen kannst, gerade stelle ich mir ein tolles Blütenmeer vor, 8) 8)!
    Schönen Urlaub wünsche dir, und viel Freude bei der Pflege der Fuchsien, 8).

    Hi katekit, deine Fuchsie ist ja auch traumhaft schön, da kannst du aber
    auch ziemlich stolz sein, ein altes tolles Exemplar vom Papa übernehmen
    zu können, super, 8)!

    Meine *Beacon rosa* hatte dermaßen viele Blüten, kürzlich war alles verblüht,
    aber jetzt hat sie in windeseile unhiemlich viele Knospen gebildet,
    die auch schon größer geworden sind. Das scheint eine ganz dankbare Sorte
    zu sein. Aber im Winter stelle ich den Kübel rein, das ist mir zu unsicher,
    nachher isse putt, und wir haben fertig!!

    Liebe Grüße LAVI
     
    Hi Volker, das ist ja toll, 8) 8).

    Meine *Beacon rosa* hat zum zweitenmal ganz viele Knospen
    und Blüten die schon aufgegangen sind,8).
    Ein Foto zeige ich demnächst.

    Liebe Grüße LAVI
     
    Hallo,

    vieleicht sollte ich meine Fuchsien mal hier vorstellen, sind zwar keine 30 Jahre alt aber auch übernohmen von meiner Mutter.Die halte ich in Ehren.
    Sehen im Moment nicht so toll aus weil viel Unkraut in den Töpfen wächst, na das kann muß man mal ändern.Nachwuchs habe ich auch von denen das sollen mal Bonsais werden und Blühten haben sie auch.

    Gruß Didi
     
    Hi Didi,

    zeige deine schönen Fuchsien, ich freue mich schon darauf, 8)!

    Liebe Grüße LAVI
     
    Hallo zusammen,
    Melde mich mal wieder aus dem Kreis der Verschollenen ,bin nicht mehr aktiv im Forum,da sich zu viel zum Nachteil geändert hat im laufe der Zeit. Unangemeldet schau ich immer mal rein um zu sehen ob es was es neues gibt unter den Fuchsienfreunden und beantworte gerne Fragen.Bei anderen Themen im Forum werde ich mich enthalten und nicht mehr schreiben .
    Zu meinen Fuchsien:
    Habe nun über 500 Sorten,den größten Fuchsiengarten Deutschlands an winterharten Fuchsien bin unter die Züchter gegangen und eigene Züchtungen ,die nur auf eine Taufe in den nächsten Jahre warten und schreibe an meinem Buch über winterharte Fuchsien ! Also fachlich an der Weiterbildung über die Pflanze " Fuchsie "und am testen der Pflanzen und dessen Vermehrung.
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo Kaus!

    Es ist schön wieder mal was von Dir zu hören, Danke!
    Weiterhin wünsche ich Dir für Dein Vorhaben viel Energie und Freude!
    Ich kann das schon alles verstehen,man kann es nicht Jeden Recht machen,
    es kostet auch viel Zeit und Nerven.

    Es grüßt Gartenfreundin Monika
     

    Anhänge

    • P1000806.webp
      P1000806.webp
      375,3 KB · Aufrufe: 222
  • Zurück
    Oben Unten