Fuchsien und ihre Freunde!

  • Ersteller Ersteller Hobbiegärtner
  • Erstellt am Erstellt am


  • Hallo zusammen,

    In der Rubrik * Wie heißt diese Pflanze* hatte ich meine Fuchsie vorgestellt,
    mit der Bitte, mir doch zu helfen, wie sie heißt. Es war natürlich
    kein Etikett dabei.
    Die Fotos stelle ich nun hier noch einmal ein, vielleicht habe ich ja mehr Glück,
    Hilfe zu bekommen! Es könnte gut sein, dass Feli mit ihrer Annahme Recht hat,
    vielleicht isses ja wirklich die Anabell, 8)!

    Vielen herzlichen Dank, 8)!
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      26,9 KB · Aufrufe: 152
    • 003.webp
      003.webp
      25,1 KB · Aufrufe: 164
    • 004.webp
      004.webp
      27,6 KB · Aufrufe: 133
    Hallo Lavendula,
    Muß dich leider enttäuschen es ist nicht die Annabel,die sieht so aus:
    Annabel.webp

    mein Benutzerbild wurde übrigens aus der Annabel gemacht!

    es könnte eine Pink Becon oder eine Züchtung daraus sein.
    Gruß
    Klaus
     


  • Auf jeden Fall dankeschön Klaus, 8)!

    Das ist ja total schade, :confused:!
    Nach der Pink Becon habe ich mal geschaut,
    die Farbe ist vie zu kräftig pink, meine Fuchsie
    hat kleine Blüten, ziemlich puderrosa, fast weiß,
    die Blätter sind klein und gezackt und hängt ein bisschen!
    Bessere Fotos stelle ich demnächst hier ein, das Wetter
    lässt es im Moment nicht zu, Fotos zu machen, es regnet
    mal wieder, das hatten wir schon lange nicht mehr!!
     
  • Hallo Lavendula,
    Könnte es die Whisper sein ?

    Name:
    Whisper

    Züchter:
    de Cooker, Mario, 1998, NL

    Wuchsform:
    halb(über-)hängend

    Blühweise:
    einfach

    Farbe Tubus:
    rosa

    Farbe Kelch (Sepalen):
    rosa

    Farbe Krone (Korolle):
    rosa

    AFS-Nummer:
    7661
    Schau mal unter Fuchsiengalerie nach dem Namen : "Whisper" nach, die könnte es auch sein.

    Habe gestern mein Bestand an Fuchsien- Sorten mal durchgezählt und habe nun 525 Sorten Fuchsien im Garten und ca 700 Stück ohne Stecklinge.Wie ich feststelle bleibt es auch dieses Jahr Deutschlands größter Fuchsiengarten mit Winterharten Fuchsien!:D:D:D
    Gruß
    Klaus
     


    Hallihallo Klaus, gut dass ich dich eben entdeckt habe, 8),

    dankeschön für die Infos. Ich habe noch ein paar schlechte Fotos
    von meiner Fuchsie, vielleicht kannst du trotzdem ein bisschen erkennen,
    um welche Art es sich handelt. Ich versuche aber doch, mal auf anderem Wege
    schönere Fotos zu zeigen!!
    Und jetzt schaue ich mir ganz schnell
    die von dir genannte Sorte an, 8)!

    Soviele Fuchsiensorten, das ist sicher richtig toll, aber macht bestimmt
    auch schweineviel Arbeit, iss da überhaupt noch ein richtiger Urlaub drin? :grins::grins:.
     

    Anhänge

    • 002.webp
      002.webp
      21,6 KB · Aufrufe: 133
    • 007.webp
      007.webp
      17,8 KB · Aufrufe: 151
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nach deinen neuen Bildern ist Sie es nicht!
    Könnte aberauch die" Display" sein ,die fällt heller aus wie auf dem Bild in der F.-Galerie !!
    Klaus
     


    Hallo Klaus,


    für die *Whisper* ist der Blütenansatz viel zu lang, der ist nur ganz kurz.
    Die * Display* habe ich mir mal vergrößert angeschaut, das isse auch nicht,
    meine ich!! Dss ist nicht einfach, aber ich danke dir für deine Mühe und Hilfe,
    vielleicht doch noch den Namen herauszufinden, 8) 8)!
     


    Hallo Klaus,

    ein paar bessere Fotos habe ich jetzt von meiner Fuchsie,
    es ist sicher etwas leichter ihren Namen zu bestimmen!!
     

    Anhänge

    • 003.webp
      003.webp
      26,1 KB · Aufrufe: 225
    • 023.webp
      023.webp
      11 KB · Aufrufe: 154
    • 012.webp
      012.webp
      17,3 KB · Aufrufe: 191
    • 021.webp
      021.webp
      13,2 KB · Aufrufe: 159


    Sehr lange habe ich mir ganz viele Fuchsienseiten angesehen,
    ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass es vielleicht doch die *Beacon Rosa*
    sein kann. Diese Art wurde in einem Durchlauf in verschiedenen Farben gezeigt!
    Eindeutig habe ich meine Fuchsie erkannt.

    @ Klaus: Du hattest ja auch schon daran gedacht, dass es diese Sorte
    sein kann. Nun hoffe ich, dass meine Fuchsie nicht untergeht, bevor sie nicht
    erkannt worden ist.
     
  • Hallo Klaus und die Runde,
    Fuchsien...ich liebe sie.
    Wir haben nur eine einzige,total schattige Stelle im Garten und sonst nur Sonne überall.
    Kann ich da winterharte Fuchsien pflanzen??
    Jetzt las ich, dass die Sonne brauchen?
    Gelesen und verwirrt hat mich auch, dass einige doch die Fuchsien im Winter rein holen.
    Da ich wenig Platz zum Überwintern im Haus habe, würde ich sie gerne draußen im Winter stehen stehen lassen.
    Am liebsten direkt im Erdboden pflanzen.
    Geht das?
    Kann man sie auch in großen Kübeln draußen überwintern lassen?

    Danke.

    und Gruß
    Hazel
     
  • Hallo Hazel,
    Toll das Dir Fuchsien gefallen :), Zu deiner Frage ja, winterharte Fuchsien einfach draußen lassen und diese brauchen auch einen sonnigen Platz im Gegensatz zu einjährigen (nicht winterharten) Fuchsien ! Das Problem ist viele kennen ihre Fuchsien nicht und wollen diese nicht verlieren,daher überwintern sie ihre Fuchsien drinnen.Im Kübel nicht,da die Kälte bis zur Wurzel durchdringen kann und die Fuchsie erfriert.
    Bei weiteren Fragen einfach melden!
    Gruß
    Klaus
     
    Und was mache ich jetzt, schade dass ich keine Antwort bekommen habe.
    Eine negative Rückmeldung idt auf jeden Fall besser als überhaupt keine.
     
    Und was mache ich jetzt, schade dass ich keine Antwort bekommen habe.
    Eine negative Rückmeldung ist auf jeden Fall besser als überhaupt keine.
     
    Danke, Klaus, auch für die schnelle Antwort.
    Ich schaue mir mal ein paar winterharte Fuchsien im Internet an, Du hattest Deine einmal aufgelistet.
    Vielleicht vorneweg, gibt es welche bis 1 Meter oder 1,5, robuste Sorten?
    Ich habe bestimmt noch Fragen in der nächsten Zeit.

    herzlichen Gruß
    Hazel
     
    Hallo zusammen,
    Lavendula , du hast dir doch eine Antwort selbst gegeben ? " Beacon Rosa" !
    Habe ich doch gleich gesagt eine Beacon Sorte nur welche ,es gibt da so viele Züchtungen von Blumenhändler die mit der original nicht mehr übereinstimmt.
    Hazel:
    Ja es gibt eine Sorte ,sehr robust und einfach die F. magellanica Gracillis wird jedes Jahr höher, im 3 Jahr 1,50 und im 4 Jahr 1,80 cm. Bis 1 m gibt es mehrere Sorten.
    Gruß
    Klaus
     
    Dankeschön Klaus, aber eine Frage habe ich noch,
    ist die Fuchsie winterhart, oder kann man das in diesem Fall
    auch nicht so genau herausfinden??
     
    Hallo Lavendula,
    Die Beacon - Sorten sind alle winterhart ! Hast Glück . Aber ich würde im September noch 2-3 Stecklinge machen und diese im Haus oder in einer Erdmiete überwintern und die Mutterpflanze dann im Garten lassen. Mir ging dieses Jahr keine von 320 Fuchsiensorten im Garten ein,alle sind gut durch den Winter gekommen. Nächsten Winter bleiben 480 -500 Sorten im Garten!!!
    Gruß
    Klaus
     
    Hallo, habt ihr noch ein bisschen Energie beim Fuchsien-Sorten raten?
    Ich hab vom Trödelmarkt in Berlin ein hübsche kleine Fuchsie mitgenommen (die rosa-weiße), die allerdings durch die Trotteligkeit eines Mitfahrers bei der Autofahrt ziemlich mitgenommen wurde. Zum Trost habe ich dann von meinem Freund eine weitere Fuchsie bekommen. Finde beide wunderschön, auch wenn sie noch so winzig sind und die verunfallte halt etwas kümmerlich aussieht.
    Momentan habe ich sie an einer relativ schattigen Stelle auf meinem Balkon stehen, aber wäre natürlich interessant zu wissen, was das für Sorten sind und wie sie es eigentlich gerne hätten.
    fuchsienI.webp
    fuchsienII.webp

    Die Bilder, die ihr hier so fleißig hochladet verleiten ja schon ein bisschen zum ungehemmten Fuchsienkauf. Besonders die mit den weißen oder rosafarbenen Blüten gefallen mir ziemlich gut :)

    Liebe Grüße
    Steffi
     
    Hallo Klaus und Fuchsienfreunde,
    habe gegoogelt und bin schier erschlagen von der Vielfalt und Schönheit der Sorten. Und auch noch so viele winterharte Arten.
    Musste aber feststellen, dass gar nicht so viel Sorten zum Verkauf stehen.
    Wobei für mich schon genügend da sind.
    Wenn ich sehe wie winzig die Pflänzchen sind, die ich in 9mal9 oder max.
    10mal10 Topf bekomme, habe ich allerdings Sorge, dass Schnecken, zu viel Regen usw diesen Pflänzchen keine Chance geben. Sehe ich das zu ängstlich?
    Oder sollte ich die Pflanzen erst mal in größeren Töpfen wachsen lassen?
    In der Zeit draußen zu pflanzen bin ich zum Glück drin.

    Gruß
    Hazel
     
  • Zurück
    Oben Unten