Fuchsien 2020

Registriert
25. Dez. 2016
Beiträge
938
Hallo Fuchsienfreunde,
wollen wir uns mal unsere Fuchsienschätzchen zeigen? Leider hab ich wie immer fast keine Namen dazu.
Bilder kommen glaheich. Muss jetzt zum Smartphon greifen...
 
  • 20200613_140443.jpg20200613_171716.jpg20200613_140850.jpg20200613_140729.jpg20200613_140646.jpg

    Schönen Dienstag
     

    Anhänge

    • 20200613_140354.jpg
      20200613_140354.jpg
      559,1 KB · Aufrufe: 133
    Mir fehlen dieses Jahr ganz arg meine Lieblingsfuchsien ... hab keine Korallenfuchsien bekommen und meine beiden letztjährigen haben von ihrem Winterquartier nichts gehalten. :cry:

    Jetzt hab ich nur 3 Sorten, die ich aber erst fotografieren muss.

    Die auf deinem 2. Foto find ich sehr schön.

    (Ich fänd ein Leerzeichen zwischen den Fotos recht blickerleichternd. ;))
     
  • Hallo,
    war schnell im Garten, um ein paar unserer Fuchsien zu fotografieren, hier sind die Fotos, leider etwas verregnet:
    a fuchsien (2).JPG Fuchsia procumbens, Wildart aus Neuseeland, leider noch nicht blühend
    a fuchsien (5).JPG Kapfuchsie "Moonraker", vollkommen winterhart und im Garten ausgepflanzt
    a fuchsien (6).JPG unbekannte winterharte Sorte mit Miniblüten
    a fuchsien (3).JPG a fuchsien (4).JPG
    Die großen, zum Teil ewig alten Fuchsienstämmchen blühen bisher noch nicht, die Fotos werden bei der Blüte nachgeliefert
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Habe heuer auch leider keine Fuchsien...
    Aber finde sie immer wieder schön, da muss ich mich wohl wieder umschauen danach...
     
    Hi ihr Lieben,
    ich fang mal mit
    @Rosabelverde an. Das kann ich sehr gut verstehen dass dir deine Lieblinge fehlen. Eigentlich hab ich genug Blumen, in Pötten ect. Aber gerade bei Fuchsien kann ich manchmal doch nicht widerstehen *gg* . Und die Sorte, die du am meisten magst, ist eine, die mehr Sonne aushält, gell? Aach und beinahe hätte ich es vergessen: klar, ich täte auch die Bilder lieber trennen. Kämpfe aber unentwegt mit der Technik. Als ich gestern die Fuchsienbilder hochlud, machte die Maschinerie auch mal wieder was sie wollte. Habe dann mittendrin aufgehört. Die restlichen Bilder kommen evtl. nachher noch. Um hier einen Beitrag von mir zu geben, schreib ich erst auf PC oder Tablett , die Bilder kann ich aber danach nur mit dem Smartdingens hierherverfrachten und einflicken. Ich Dummi, pcblond halt
    @londoncybercat7 : wow, wo hast du denn diese Raritäten her? Die habe ich bisher nur in bot. Gärten, wenn überhaupt gesehen. Deine kleine Unbekannte habe ich auch, gab es tatsächlich mal in einem Gartendiscounter. Wenn die winterhart ist, das ist Klasse.
    @00Moni00: Na leider wird das wahrscheinlich nichts mehr mit Gartenmärkten in diesem Jahr, aber auch in Gärtnereien gibbet manch Schönes
     
  • @*Mirjam*
    Ja, die Raritäten stammen von meinen heißgeliebten Gartenmärkten, die dieses Jahr leider alle ins Wasser bzw. Corona fallen. Falls du Interesse an den winterharten Kapfuchsien hast, da kann ich dir per PN gerne einen Marktgärtner nennen, der jetzt coronabedingt einen "Not-Online-Shop" eingerichtet hat, habe schon dort bestellt, klappt super.
    Auf dem Gartenmarkt in Maikammer war immer eine Fuchsiengärtnerei vertreten mit tollen außergewöhnlichen Fuchsien, auch viele winterharte Sorten, seufz ...
    LG
    Martina
    Als Augenschmaus stelle ich mal Fotos vom Stand einer Fuchsiengärtnerei von der Chelsea-Flower- Shows in London ein
    fuchsien (2).JPG fuchsien (3).JPG fuchsien (4).JPG fuchsien (5).JPG fuchsien (6).JPG fuchsien.JPG chelsea fuchsien (1).JPG chelsea fuchsien (2).JPG chelsea fuchsien (3).JPG chelsea fuchsien (4).JPG chelsea fuchsien (5).JPG
    Und noch eine hübsche mit panaschiertem Laub, die ich vor ein paar Jahren in England bei einem Bauernmarkt gekauft habe.
    fuchsie england (3).JPG
     
    Oh mein Gott Martina, sind die schön. Danke. Ich flippe aus. Meine Kleine mit den rosa Blütchen, die war von vorletztem Jahr aus Maikammer von der älteren Dame. Diese mehrfarbigen haben es mir in den letzten Jahren besonders angetan. Die Checkerboard, kennst du die? Leider war die in MK nicht dabei, oder schon ausverkauft. Ich such mal ein Bild aus früheren Tagen raus.....
    20200617_161525.jpgbissi unscharf. Die Nachbarn sprachen von Tildas Gärtnerei *gg*
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich liebe Fuchsien sehr. Leider gibt es immer das Problem mit dem Platz zum Überwintern. Deshalb habe ich heuer nur zwei Pflanzen, die aber sehr schön blühen.

    Bei Regenwetter fühlen sich Fuchsien wohl und ihnen gefällt der regnerische Juni in diesem Jahr.

    Wenn morgen vielleicht der Regen nachlässt, geh ich raus in den Garten und mache Bülders. :freundlich:
     
  • Das ist schön Vitalis, ich freu mich drauf. Stümmt, eher kühleres und feuchtes Wetter haben sie gern (die meisten Sorten jedenfalls). Wobei ich gemerkt habe, dass man mit dem Wässern an sich schon vorsichtig sein sollte. Lieber bissi zu wenig, als zu viel
    Schönen Abend, Tilda
     
  • @*Mirjam*
    Die Checkerboard kannte ich nicht, hab sie mal gegoogelt, sehr hübsch!
    Eigentlich ist meine Mutter die langjährige Fuchsiengärtnerin, ein bisschen hat sie mich aber infiziert, es gibt ja so tolle verschiedene Sorten. Ich bin aber eher für die winterharten Sorten zu begeistern, ich räume nicht so gerne zum Überwintern ein. Bei unseren inzwischen eher milden Wintern kommen die auch gut durch. Die kleinblütige von weiter oben hatte letzten Winter komplett alle Blätter behalten und sehr früh wieder durchgetrieben, kein Zurückfrieren und Neuaustrieb nötig.
     
    Das sind meine beiden Fuchsien:

    Fuchsien a.jpg

    Fuchsien b.jpg


    Ich ziehe derzeit wieder ein Fuchsien-Bäumchen heran. Dafür habe ich mir eine Sorte mit großen pinkfarbenen Blüten ausgesucht.

    Leider haben diese Blüten durch den gestrigen Regen sehr gelitten. Aber die Fuchsie hat ja erst mit dem Blühen begonnen und es werden noch -zig Blüten über Sommer nachkommen.

    Fuchsien c.jpg
     
    @londoncybercat7 : oh ja, gib mir doch mal die Adresse von diesem Onlineshop. Danke.
    Mittlerweile möchte ich auch winterharte Fuchsien. Bis jetzt sind da meine Versuche aber immer erfolglos gewesen. Ich glaube, meine Beete sind zu voll 🤣. Einmal habe ich gelesen, dass die winterharten Fuchsien bis Mai im Boden sein müssen, damit sie lange genug Zeit haben einzuwurzeln. Und bis Mai habe ich noch keine Gartenmärkte besucht...
    @Vitalis : schön sind sie, deine Zwei. Prima, dass du dich an Stämmchen wagst. Weißt ja: alle austreibenden Ästchen wegnehmen bis zur gewünschten Stammhöhe. Alle Einzelblätter hingegen am Stamm bitte dran lassen zur Photosynthese.
    Ich bin auch so ein Freund von Stämmchen : es passt noch anderes darunter.

    Ein Witz zum Schluss. Vielleicht könnt ihr da auch über mich lachen, wie ich selbst.
    Weißt ihr, was ich da gelesen habe? Englisch: Not. Dann grübelte ich: was soll denn das sein? Ein 'not Onlineshop'?Welcher Sinn hat denn ein solcher? Irgendwann ist dann der Groschen gefallen. Oh Mann, wie blöd kann man denn sein?
    Liebe Grüße, Tilda

    Schönen Abend und bis bald, Tilda:paar:
     
    @Okolyt: Oooh, sehr schön. Sehr besonders. Du weißt nicht zufällig, wie sie heißt? 😊

    Wünsch euch ein schönes WE, Tilda
     
    Hallo Mirjam, leider nein.
    Ich habe einen Ableger von meinem Vater bekommen und den interessieren Namen nicht so......
     
    Hallo Oko, das ist zwar sehr schade, dass wir keinen Namen haben, aber halt nicht zu ändern. Trotzdem Dankeschön.
    In der Fuchsien-Vielfalt ist es bestimmt unmöglich, den Namen zufällig herauszufinden. Die Blüten erinnern mich bissi an Bartfaden. Möglicherweise kennt sie aber ein anderer User , oder es kommt tatsächlich Kommissar Zufall.
    LG, Tilda
    .....Grübel, Grübel, google: eine Kapfuchsie?????...
     
  • Zurück
    Oben Unten