Frühlingserwachen, Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Sehr schöne Fotos wieder hier.

Gabi die auf deinem 3. Bild von unten, die wächsen auch bei mir. Leider weiß
ich keinen Namen. Kannst du mir helfen?
 
  • Ja Gabi, jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch wieder ein. Genau die Sterndolde,
    ich hab sie in verschiedenen Farben, sind aber noch recht klein, weil ich sie erst
    letzten Herbst gepflanzt habe.
    Jetzt hab ich gerade gesehen, dass ich beim Bild-darüberfahren den Namen lesen
    kann. Sorry.
     

    Anhänge

    • P1130393.webp
      P1130393.webp
      297,8 KB · Aufrufe: 85
  • Von mir auch mal wieder was neues
     

    Anhänge

    • P1130583.webp
      P1130583.webp
      144,7 KB · Aufrufe: 79
    • P1130606.webp
      P1130606.webp
      201,3 KB · Aufrufe: 83
    • P1130620.webp
      P1130620.webp
      87,8 KB · Aufrufe: 68
    • P1130625.webp
      P1130625.webp
      135,8 KB · Aufrufe: 77
    • P1130624.webp
      P1130624.webp
      327,9 KB · Aufrufe: 71
    • P1130627.webp
      P1130627.webp
      147,4 KB · Aufrufe: 86
    • P1130534.webp
      P1130534.webp
      92,3 KB · Aufrufe: 76
    Frühlingserwachen, Bilder (von heute) aus dem Garten:


    Frühling 21.02.15.webp

    Frühlingsblümchen 21.02.15.webp



    sonnige Frühlingsgrüße :cool:
    mutabilis
     
  • Toll, bei mutabilis im Garten blühen schon erste Frühlingsblümchen.

    :)

    In meinem Garten legen jetzt die Elfenkrokusse los.

    Anhang anzeigen 440099 Anhang anzeigen 440100

    Auch die Schneeglöckchen wollen gerne aufblühen. Es fehlt ihnen leider die Sonne dafür.

    Anhang anzeigen 440101

    In meiner Pflanzschale vor der Haustüre sieht man auch schon ein bisschen Frühling.

    Anhang anzeigen 440102

    Ich werde weiter Ausschau nach dem Frühlingserwachen halten und wünsche Euch einen schönen Sonntag.

    LG Ingrid
     
  • Hallo mutabilis,

    Dir kann geholfen werden. Die blauen Blümchen bei Dir sind blaue Zwergiris (iris reticulata).

    :pa:
     
    Dann muss sie im Laufe des letzten Jahres wohl
    ein paar Meter gewandert sein vom Teichrand ins Beet.
    Eine Wanderzwergiris sozusagen. :D

    Danke. :pa:
     
    Hallihallo Ingrid,

    das ist ja auch traumhaft, ein bisschen Winter,
    und eine nette Begrüßung zum Frühling, 8) 8)

    Eine Zwergiris habe ich schnell in deinen Garten gepflanzt,
    ich habe auch welche, :o:o.

    Viel Spaß wünsche ich dir im Frühling 2015, 8):cool:
     

    Anhänge

    • 061.webp
      061.webp
      50,9 KB · Aufrufe: 89
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Lavendula,

    bis zum Frühling dauert es bei uns noch ein bisschen.

    Heute Nacht hat es wieder leicht geschneit und stellenweise ist der Boden noch gefroren.

    Die blauen Iris sind echte Hingucker, weil sie blühen, wenn der Boden noch kahl ist.

    ;)

    Meine Krokus-Felder sind auch Hingucker. Trotz Ausgraben der Zwiebeln im letzten Jahr sprießen sie wieder überall.

    Anhang anzeigen 440108
     
    Huhu Ingrid, es geht los, es geht los, die Schneedecke löst sich sicher
    recht bald auf, der Februar geht langsam aber sicher zu Ende,
    was nicht heißen soll, dass alles vorbei ist.
    Und doch wird es etwas frühlingshaft, auch bei euch, 8) 8).
     

    Anhänge

    • 003.webp
      003.webp
      48,1 KB · Aufrufe: 109
  • Zurück
    Oben Unten