Frühlingserwachen, Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schade, echt schade, dass per PC kein Rosenduft übertragen wird. :(

    Meine erste Prinzessin Victoria Louise ist aufgeblüht, die hat heuer wunderbar viele Knospen:

    P1080349.webp

    P1080234.webp
     
  • ein paar von mir heut wieder
     

    Anhänge

    • DSC_0035.webp
      DSC_0035.webp
      236,1 KB · Aufrufe: 80
    • DSC_0039.webp
      DSC_0039.webp
      204,9 KB · Aufrufe: 98
    • DSC_0041.webp
      DSC_0041.webp
      211 KB · Aufrufe: 83
    • bakkerssurprisediezweite.webp
      bakkerssurprisediezweite.webp
      87,8 KB · Aufrufe: 106
    • namenlos.webp
      namenlos.webp
      118 KB · Aufrufe: 80
    • Magical encounter.webp
      Magical encounter.webp
      105,4 KB · Aufrufe: 66
    • epnamenlos.webp
      epnamenlos.webp
      139,1 KB · Aufrufe: 68
    • Wabash.webp
      Wabash.webp
      137,2 KB · Aufrufe: 96
    • von Barbara.webp
      von Barbara.webp
      144,1 KB · Aufrufe: 97
  • Fini, von deiner herrlichen Iris-Sammlung krieg ich Schnappatmung! :grins:

    Heute ist auch die unbenamste weiße Mohnblüte offen, vermutlich Royal Wedding.

    P1080544.webp

    Man kommt am Mohn nicht mehr unverbrumselt vorbei *lach*.

    P1080484.webp

    Meine feuerroten haben z.T. Basalflecken, z.T. nicht. Komisch.

    P1080489.webp

    P1080490.webp

    P1080482.webp
     
    Oaach, Fini, deine Iris sind phantastisch!, und dann kommst du noch daher, Billa, und schickst die umwerfendsten Mohnblumen hinterher - muss erstmal eure Bilder verkraften, ächz! Mein Garten gefällt mir jetzt nicht mehr ... keine Iris (bisher) und der Mohn will nicht ... :(:mad::schimpf:
     
  • ähhh sooo schönen Mohn .. meiner ist noch ganz zu ...

    Anbei meine Frühlingswiese im Vorgarten, den mäh ich nach lautem Protest von GG nie ...
     

    Anhänge

    • DSC_0029.webp
      DSC_0029.webp
      92,4 KB · Aufrufe: 63
    • DSC_0030.webp
      DSC_0030.webp
      430,7 KB · Aufrufe: 85
    • DSC_0024.webp
      DSC_0024.webp
      177,4 KB · Aufrufe: 98
    • andalu.webp
      andalu.webp
      158,4 KB · Aufrufe: 93
    • Sibirika.webp
      Sibirika.webp
      410,7 KB · Aufrufe: 121
    Vorgartenansichten

    Vielleicht könnt ihr euch was drunter vorstellen ....

    hinten hab ich dann das Lilienbeet den Sockel entlang, der fällt so nicht auf, erst wenn man hingeht .. deshalb kann ich dort ruhig Monokultur betreiben :)
     

    Anhänge

    • DSC_0001.webp
      DSC_0001.webp
      341,6 KB · Aufrufe: 79
    • DSC_0002.webp
      DSC_0002.webp
      285,8 KB · Aufrufe: 95
    • DSC_0003.webp
      DSC_0003.webp
      624,6 KB · Aufrufe: 93
    • DSC_0004.webp
      DSC_0004.webp
      683,6 KB · Aufrufe: 118
    • DSC_0005.webp
      DSC_0005.webp
      597,7 KB · Aufrufe: 76
    • DSC_0006.webp
      DSC_0006.webp
      484,4 KB · Aufrufe: 104
    • DSC_0007.webp
      DSC_0007.webp
      294,3 KB · Aufrufe: 79
    Sieht toll aus, Fini, und deine Wiese ist ein Traum!! Da möcht ich mich am liebsten nebendran legen auf eine Decke mit einem Buch...


    - muss erstmal eure Bilder verkraften, ächz! Mein Garten gefällt mir jetzt nicht mehr ... keine Iris (bisher) und der Mohn will nicht ...
    icon_sad.gif
    icon_mad.gif
    schimpfen.gif


    Jetzt aber, Rosabel *loslach* - du bist mir vielleicht eine! :grins:


    Habichtskraut

    P1080591.webp

    Herrlich zitronenduftiger Diptam

    P1080611.webp

    P1080612.webp

    P1080613.webp

    Schwarzer Holunder 'Black Lace'

    P1080662.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Hallo Billa,

    ich kann mich den anderen nur anschließen - tolle Mohnblüten. Meinen Mohn Patty's plum hat es leider vor einigen Wochen dahin gerafft :(. Jetzt warte ich auf den einfach blühenden aus der Blumenwiesen Mischung.

    Hallo Fini,

    hast Du die Blumenwiese so geplant gesät oder sind das übliche Wildblumen aus Eurer Region?
     
  • das sind übliche Wildblumen, die kommen jedes Jahr wenn ich nicht mähe
     
  • Meinen Mohn Patty's plum hat es leider vor einigen Wochen dahin gerafft :(.

    Och, so'n Mist, Gabi :(

    Ich hab' mir letztes Jahr auch eine gepflanzt, die steht in den Startlöchern. Dafür vermisse ich meinen namenlosen dunkelroten Mohn. Und der lang ersehnte 'Picotée' ist eine Miniatur geblieben. Ich muss zusehen, dass er noch genug Licht kriegt.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Na gut, Billa, so manches in meinem Garten mag ich ja doch noch ein bisschen. ;)
    Zum Beispiel meine 1,60 m hohe Nachtviole, wenn mir auch der Sturm neulich sie gemein zerrüsselt hat, dagegen halfen auch die Staudenringe und die Bambusstäbe nicht. Ohne Sturmschaden wär sie noch etwas höher, doch egal, sie hat gut überlebt, ragt nur nicht mehr so stolz, doch so wie sie duftet, kann sie Teufel vertreiben. Um diese Pflanze beneide ich mich glatt selber! :grins:

    (Das auf dem 1. Bild ist nur ein kleiner Seitentrieb übrigens, der aus dem Staudenring gekrochen ist.)

    (P.S. Sag mal!, dein Diptam sieht ja herrlich aus! Kenn ich gar nicht, werd mich mal schlau machen, gefällt mir nämlich sehr.)
     

    Anhänge

    • nchtvl (2).webp
      nchtvl (2).webp
      133,6 KB · Aufrufe: 93
    • nchtvl (1).webp
      nchtvl (1).webp
      498,6 KB · Aufrufe: 87
    Boah, sehr schöne Blume, Rosabel! Und die duftet auch, oder?

    (P.S. Sag mal!, dein Diptam sieht ja herrlich aus! Kenn ich gar nicht, werd mich mal schlau machen, gefällt mir nämlich sehr.)
    Ich kann dir gern eine Kurzfassung geben: Pflegeleichte Staude, zieht im Winter ein, besitzt so viel ätherisches Öl, dass an heißen Tagen anscheinend blaue Flämmchen an ihr züngeln (hab ich noch nie live gesehen), starker Zitronenduft, kann Kontaktallergien auslösen. Ist NICHT der brennende Dornbusch aus der Bibel, da die Dornen fehlen, wird aber gern mal als solcher vermarktet. Gibt's auch in weiß.
    ;)

    Dafür vermisse ich meinen namenlosen dunkelroten Mohn.
    Ich fürchte, ich habe den Verbleib meines dunkelroten Mohns verstanden: Mein feuerroter hat ja nur zum Teil Basalflecken. Der dunkelrote kommt wohl dieses Jahr feurigrot daher, ist das möglich? Bleichblüte? Schad drum, das dunkle Rot mochte ich lieber.
    :(

    Akelei 'Winky' blauweiß

    P1080993.webp

    Graslilie - freut mich besonders, da sie letztes Jahr schneckenbedingt kahlrasiert war und nicht blühte

    P1080994.webp

    P1080782.webp

    Rosenmeister und Allium karataviense

    P1080896.webp

    P1080901.webp

    P1080897.webp

    Pappelsamen - die fliegen gerade extrem und verkleben Blümchen und Tiere. In unser Haus fliegen sie auch, da sparen wir uns einen neuen Teppich. Muss man pragmatisch sehen...

    P1080907.webp

    Eine der späteren Anemonen de Caen, gestreift, das ist neu.

    P1080912.webp

    Stauden-Borretsch

    P1080916.webp

    P1080918.webp

    Halbmohnd

    P1080927.webp

    Holunder

    P1080822.webp

    Goldfelberich

    P1080871.webp

    Walderdbeeren

    P1080706.webp

    Erdbeere mit roter Vorderseite (ich hab' geguckt :grins:)

    P1080955.webp

    Johannisbeeren

    P1080847.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Die Graslilie finde ich besonders hübsch, Billa.
    Und welches ist der Rosenmeister? Ich glaub`den kenn`ich nicht, und kann ihn deshalb nicht erkennen.

    Ein bisschen Wildwuchs, ein bisschen Pink weil`s beruhigt, ein zerknitterter Jaqcues Cartier Rose, eine Hortensie mit scheuem Erröten und eine Schnecke die am Hintern klebt, aber nicht an meinem...:)

    SAM_4065.webp

    SAM_4070.webp

    SAM_4088.webp

    SAM_4086.webp

    SAM_4087.webp

    SAM_4082.webp
     
    Der Rosenmeister sieht verdächtig nach einem Kandidaten für die Wunschliste aus :).

    Aufblühmäßig steht einiges in den Startlöchern aber die Ausbeute ist heute nur der gefüllte Jasmin und was wildes :)

    Jasmin 140521.webp

    wilde Distel.webp
     
    Boah, sehr schöne Blume, Rosabel! Und die duftet auch, oder?
    Die duftet wie verrückt, am aufregendsten abends und nachts. Ich würd mich am liebsten mitten rein werfen, die Augen verdrehen sich schon ganz von selbst, wenn ich nur in der Nähe vorbeikomme! :grins:

    Und danke für die Diptam-Einführung. Die Pflanze sieht wirklich schön aus, und wenn sie überdies duftet, landet sie gleich noch auf dem Wunschzettel.

    Uschi, dein pinker Lewisientopf ist der Wahnsinn!
     
    Haha, am Hintern kleben... :grins:

    Und welches ist der Rosenmeister? Ich glaub`den kenn`ich nicht, und kann ihn deshalb nicht erkennen.


    Uschi, die rosa Kugelblüten sind vom Rosenmeister, die blasseren Kugeln vom Allium. ;)

    Der Rosenmeister ist ein kreuz und quer kriechender Bodendecker und braucht Platz. Ich hab' ihn jetzt ein Jahr und finde, er sieht nur gut aus, während er blüht. Die übrige Zeit über hat er auch mal braune Stellen. Die Blüte ist das alles aber wert, finde ich.

    Gabi, dein gefüllter Jasmin ist ja toll!

    Meine erste 'Patty's Plum' ist aufgegangen:

    P1090011.webp

    P1090012.webp

    Noch nicht ganz formschön, aber die Farbe stimmt und gefällt mir super.

    Zusammenpassen tun die Mohnfarben natürlich wieder mal gar nicht *g

    P1090013.webp

    Ich wollte eigentlich den feuerroten Mohn versetzen, dann hätten der rosa, der dunkelrote und der mauvefarbene Mohn schön gepasst. Nur ist der dunkelrote ja heuer irgendwie nimmer dunkelrot. *grmpf* Letztes Jahr sah er SO aus! Das ist doch gemein, oder? Vielleicht liege ich auch komplett daneben, und er kommt noch. Oder er blüht heuer nicht. Oder er ist unbemerkt eingegangen.
    :mad:

    2013
    CIMG5596.webp

    Platterbsen kurz vorm Aufbrechen

    P1090043.webp

    Erstes schüchternes Geißblatt

    P1090045.webp

    Ein Fugenkämpfer :grins:

    P1090063.webp

    P1090061.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Uschi, dein pinker Lewisientopf ist der Wahnsinn!

    Ich sag`s der Schwiemu gerne weiter, habe ihre "Zucht" übernommen.:grins:

    Jetzt seh`ich den Rosenmeister, Billa, ich habe das falsche Bild angesehen...:rolleyes: Gefällt mir gut!
     
    Hallo,

    den Rosen-Waldmeister hatte ich in einem früheren Garten auch einmal gepflanzt. Er macht sich mit der Zeit ganz schön breit. Wenn er blüht, sieht er toll aus. Er ist auch ziemlich unverwüstlich, glaube ich.

    ;)


    Wollt Ihr Blümchen aus Ingrid's Gärtchen sehen?

    18366048wd.jpg
    Akelei

    18366050kf.jpg
    Geranium Apfelblüte

    18366052fg.jpg
    Chinesische Miniatur-Anemone

    18366054cl.jpg
    Chinesische Miniatur-Anemone

    18366055cp.jpg
    Clematis Multi Blue

    18366056zh.jpg
    Clematis So many white Flowers

    18366058ep.jpg
    Clematis So many white Flowers

    18366059ax.jpg
    Waldphlox Clouds of perfume white

    18366060km.jpg
    Türkischer Mohn Royal Wedding

    18366061zm.jpg
    Innenleben Türkischer Mohn
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten