Frösche

Hallo, wir haben uns letztes Jahr ein ganz kleinen Teich angelegt. Ohne Fische. Nur ein paar Wasserpflanzen.

Dann immer wenn einer von uns auf die Terrasse ging, sprang irgendwas in den Teich. Nun haben wir entdeckt, dass es kleine Frösche sind. Mal sind sie zu zweit, mal sind vier zu sehen.

Unser Nachbar hat einen riesen Teich, wo auch Frösche oder Kröten drin leben. Es ist schön, aber mich würde mal interessieren, wie kamen sie zu uns. Und werden jetzt jedes Jahr Frösche da sein? Und was ist im Winter, sollten sie dableiben.

Wer kann mir mehr davon berichten???

Lieben Gruß
 

Anhänge

  • 015.webp
    015.webp
    382,7 KB · Aufrufe: 152
  • 028.webp
    028.webp
    283 KB · Aufrufe: 133
  • 036.webp
    036.webp
    287,5 KB · Aufrufe: 140
  • Hallo Kikikiki,
    die kleinen Frösche sind auf Wanderschaft, so wie der kleine Molch gestern bei uns.

    Hier ein Link, in dem viel Wissenswertes über deine Fröschlein steht:

    Lebensraum der Amphibien, Frösche, Kröten

    Was das Überwintern betrifft, so wäre es schön, euer Teich hätte mind. 80 cm Wassertiefe, denn einige Arten verbringen im Bodenschlamm die kalte Zeit.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Hi Kikikiki,
    ja, Teichfrösche (grün) sind vermutlich dabei, wie feiveline schon schrieb.
    Die dunklen könnten Gras- oder Springfrösche sein.
    Oben in dem Link steht "Arten", dort findest du Fotos, sodass du vergleichen kannst.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
  • Frösche sind ihrem Teich sehr treu. Vor ein paar Jahren hatte unser Nachbar in seinem Swimmingpool einen sehr quackfreudigen Froschmann. Den hat er mit dem Kescher rausgefangen und in den nahegelegenen Froschteich getragen.

    Am nächsten Abend war der Frosch wieder in "seinem" Swimmingpool.

    Der Nachbar nahm den Frosch wieder in den Kescher und trug ihn in einen etwas entfernteren Teich. Nächsten Abend, gleiches Spiel - Frosch war wieder zu Hause.

    Der Nachbar hat dann irgendwann aufgegeben und der Frosch durfte quaken.

    Manchmal denke ich, die Frösche aus meinem Teich, kennen mich schon. Sie springen nicht mehr ins Wasser, wenn sie am Rand sitzen und ich im Teich was mache. Erst, wenn ich ihnen zu nahe auf die Pelle rücke, springen sie dann doch rein.

    Wünsche dir auch viel Spaß mit deinen Wasserfröschen.
     
    Hallo !

    Die etwas größeren Frösche sind Wasserfrösche ( Rana esculenta), ein Hybrid aus Teichfrosch und Grüner Frosch.

    Die kleinen haben einen sehr hohen Anteil Grüner Frosch, vielleicht sogar reinrassig, was man aber nur Anhand einer genetischen Untersuchung einwandfrei sagen kann.

    40 cm Wassertiefe reichen zur Not um im Schlamm überwinternde Frösche nicht zu gefährden.

    Frösche und andere Amphibien sind sehr standorttreu wenn sie ein passendes Revier haben. Gefällt es ihnen nicht, oder ist der Konkurenzdruck sehr stark, wandern sie ab.
     
    Den herrlichen Fred schnell mal aus der Versenkung geholt.........


    Hatte gestern "Kontakt" Aber Froschn wirkte etwas beleidigt....


    nu zu verdenken ist´s ihm nicht, wenn er auf Streifzug geht und von Ingi´s Papparazzi-Blitzgewitter überrascht wird....


    20110812-123846-211.jpg
    bildercache_80x15.gif



    20110812-124117-817.jpg
    bildercache_80x15.gif
     
  • Hej!
    Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich einen Laubfrosch beim Sonnenbad auf unserer Regentonne gesehen habe. Sonst sind sie ja nur zu hören - und schweigen still, sobald man sich nähert, sodass man sie nicht findet.

    LF1.webp

    Die Tonne ist fast 1 m hoch, glattes Blech, aber ein Laubfrosch spaziert da ja wohl einfach hinauf – der findet so eine senkrechte Fläche ja auch noch zum Schlafen gerade richtig (das war die zweite überraschende Sichtung dieses Jahr)!

    LF2.webp
     
    Aus Quappen werden Frösche, so geschehen gestern...
    so wie dieser hier, der just 30 Minuten bevor ich dieses Foto machte, seinen "Quappenschwanz" abgestoßen hatte...
    erster Jungfrosch2_kleiner.webp
     
    Habe gestern nachmittag m e i n e n Fröschkönig gefunden....plötzlich saß er vor mir....aus dem Unterholz....ich beim Krautern ....... er bei der Nahrungssuche ,......Aug in Aug.... aber ich hab ihn dann doch nicht geküßt...

    vielleicht war es ein Fehler...:grins:


    aber dieser Blick...so verführeritsch, dieses breite Grinsen




    und diese sportliche Figur....


     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Hallo ihr Lieben,
    habe gerade nochmal all eure schönen Kröten- und Frosch-Fotos betrachtet ..............- die Tierchen sind einfach e n t z ü c k e n d !!!:)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    @ Danke Moorschnucke :grins:

    @Maiki , aber nur Foti fürs Bügelzimmer..er mag aber nichteinmal "leicht-gebügelt" werden....dein Froschn und mein Froschn würden total gut zusammenpassen....wollen wir verkuppeln? :grins:
     
    Huhu Gadie, ja der ist noch schön schlank und rank, nicht so wie mein Grüner hier:



    Also Grünen-Frosch gefunden...werde ihn wohl Trittin :rolleyes: nennen. Wollt´s ihm noch mitteilen, aber da war er schon weggehüpft :d


     
  • Zurück
    Oben Unten