Frösche

Tolles Foto?
Also für mich sieht die Kröte ziemlich tot aus.:(
Also, sag doch nicht sowas- vielleicht hatte sie nur einen harten Tag. Ich liege manchmal auch so da, und die Eidechse, die mein Hund neulich bewacht hat, sah auch ziemlich tot aus, war aber eine ziemlich geschickte Schauspielerin- Frauen eben..... Lieber Gruß Tina
 
  • Hallo Oskana,

    find´s nicht so lustig die tote Kröte hier mit einem "Lächelsmilie" zu posten.:(

    Sehr makaber :mad::mad:
     
  • Genau das wollte ich gerade schreiben.:rolleyes:
    Ich hätte nur noch ein "kein" eingebaut...
     
  • Vor dem Drama natürlich!

    Wunderbar , ich schlage einen Nekrophilenfred vor und schick schon mal meinen Mann die Fliegen auf der Windschutzscheibe zu fotografieren, da hätte ich einige hundert Leichen zu bieten, könnte auch gelegentlich mit einem toten Vogel dienen.

    Aber Spaß beiseite, einen toten Frosch auf die Treppe zu dekorieren mit heraushängender Zunge und weitaufgerissenen Augen, dazu gehört schon eine besondere Begabung, aber wenn´s dir als Mod gefällt, Gecko, jedem das Seine.

    @ MAIKI bitte noch schnell ein paar Fotos von deinen glücklichen Fröschen, damit dieser Fred wieder in die Spur kommt.
     
    Es ist eine tote Kröte, und nein sie gefällt mir nicht!
    Soll ich das Bild jetzt löschen und Oksana sperren, oder was?
    Komm mal wieder runter!;)

    ruhige Grüße
    Stefan
     
  • Den Teufel werd ich tun!
    Genauso gut könnte ich das mit dem "Nekrophilenfred" als Beleidigung verstehen,
    will ich aber nicht.

    immer noch fast ruhige Grüße
    Stefan
     
  • Ich finde Frösche auch super und war sehr happy als vor einigen Wochen plötzlich ein Frosch in unseren Teich eingezogen ist.Das ist doch ein gutes Zeichen,oder?
    Wir haben in Karl getauft:rolleyes:
    Er hat ca. 10 Tage hier gewohnt,hatte dann eines Morgens nur noch drei Beine und seit dem nächsten Tag ist er leider verschwunden..

    Quakende Grüße
    Dino:cool:
     
    @gecko:

    Äääähm, das war keine Antwort auf meine Frage,
    das war eine Gegenfrage auf meine Frage. :)
    Aber ich antworte dir.

    Nein, du hast niemanden beleidigt.
    Bist nur manchmal etwas, sagen wir mal : "raubautzig". :grins:
     
    Hallo, habe auch einen Frosch im Garten, leider der Einzige. Aber er hat 2 Krönchen und sieht ganz glücklich aus. Lieber Gruß Tina
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Gadi, woher weißt du, dass es ein "er" ist?

    Der (oder ist es doch eine "Sie"?) leben in meinem kleinen Teich. Vielleicht sind es auch 2?

    Manchmal sitzen 5 Frösche am Teichrand in der Sonne und quaken leise vor sich hin.
     

    Anhänge

    • Frosch 1.jpg
      Frosch 1.jpg
      119,6 KB · Aufrufe: 180
    • Frosch 2.jpg
      Frosch 2.jpg
      165,2 KB · Aufrufe: 194
    Hallo, wir haben uns letztes Jahr ein ganz kleinen Teich angelegt. Ohne Fische. Nur ein paar Wasserpflanzen.

    Dann immer wenn einer von uns auf die Terrasse ging, sprang irgendwas in den Teich. Nun haben wir entdeckt, dass es kleine Frösche sind. Mal sind sie zu zweit, mal sind vier zu sehen.

    Unser Nachbar hat einen riesen Teich, wo auch Frösche oder Kröten drin leben. Es ist schön, aber mich würde mal interessieren, wie kamen sie zu uns. Und werden jetzt jedes Jahr Frösche da sein? Und was ist im Winter, sollten sie dableiben.

    Wer kann mir mehr davon berichten???

    Lieben Gruß
     

    Anhänge

    • 015.jpg
      015.jpg
      609,5 KB · Aufrufe: 139
    • 028.JPG
      028.JPG
      498,8 KB · Aufrufe: 118
    • 036.jpg
      036.jpg
      526,6 KB · Aufrufe: 128
    Hallo Kikikiki,
    die kleinen Frösche sind auf Wanderschaft, so wie der kleine Molch gestern bei uns.

    Hier ein Link, in dem viel Wissenswertes über deine Fröschlein steht:

    Lebensraum der Amphibien, Frösche, Kröten

    Was das Überwintern betrifft, so wäre es schön, euer Teich hätte mind. 80 cm Wassertiefe, denn einige Arten verbringen im Bodenschlamm die kalte Zeit.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Hi Kikikiki,
    ja, Teichfrösche (grün) sind vermutlich dabei, wie feiveline schon schrieb.
    Die dunklen könnten Gras- oder Springfrösche sein.
    Oben in dem Link steht "Arten", dort findest du Fotos, sodass du vergleichen kannst.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
    Frösche sind ihrem Teich sehr treu. Vor ein paar Jahren hatte unser Nachbar in seinem Swimmingpool einen sehr quackfreudigen Froschmann. Den hat er mit dem Kescher rausgefangen und in den nahegelegenen Froschteich getragen.

    Am nächsten Abend war der Frosch wieder in "seinem" Swimmingpool.

    Der Nachbar nahm den Frosch wieder in den Kescher und trug ihn in einen etwas entfernteren Teich. Nächsten Abend, gleiches Spiel - Frosch war wieder zu Hause.

    Der Nachbar hat dann irgendwann aufgegeben und der Frosch durfte quaken.

    Manchmal denke ich, die Frösche aus meinem Teich, kennen mich schon. Sie springen nicht mehr ins Wasser, wenn sie am Rand sitzen und ich im Teich was mache. Erst, wenn ich ihnen zu nahe auf die Pelle rücke, springen sie dann doch rein.

    Wünsche dir auch viel Spaß mit deinen Wasserfröschen.
     
    Hallo !

    Die etwas größeren Frösche sind Wasserfrösche ( Rana esculenta), ein Hybrid aus Teichfrosch und Grüner Frosch.

    Die kleinen haben einen sehr hohen Anteil Grüner Frosch, vielleicht sogar reinrassig, was man aber nur Anhand einer genetischen Untersuchung einwandfrei sagen kann.

    40 cm Wassertiefe reichen zur Not um im Schlamm überwinternde Frösche nicht zu gefährden.

    Frösche und andere Amphibien sind sehr standorttreu wenn sie ein passendes Revier haben. Gefällt es ihnen nicht, oder ist der Konkurenzdruck sehr stark, wandern sie ab.
     
    Den herrlichen Fred schnell mal aus der Versenkung geholt.........


    Hatte gestern "Kontakt" Aber Froschn wirkte etwas beleidigt....


    nu zu verdenken ist´s ihm nicht, wenn er auf Streifzug geht und von Ingi´s Papparazzi-Blitzgewitter überrascht wird....


    20110812-123846-211.jpg
    bildercache_80x15.gif



    20110812-124117-817.jpg
    bildercache_80x15.gif
     
    Hej!
    Ich habe nicht schlecht gestaunt, als ich einen Laubfrosch beim Sonnenbad auf unserer Regentonne gesehen habe. Sonst sind sie ja nur zu hören - und schweigen still, sobald man sich nähert, sodass man sie nicht findet.

    LF1.jpg

    Die Tonne ist fast 1 m hoch, glattes Blech, aber ein Laubfrosch spaziert da ja wohl einfach hinauf – der findet so eine senkrechte Fläche ja auch noch zum Schlafen gerade richtig (das war die zweite überraschende Sichtung dieses Jahr)!

    LF2.JPG
     
    Aus Quappen werden Frösche, so geschehen gestern...
    so wie dieser hier, der just 30 Minuten bevor ich dieses Foto machte, seinen "Quappenschwanz" abgestoßen hatte...
    erster Jungfrosch2_kleiner.jpg
     
    Habe gestern nachmittag m e i n e n Fröschkönig gefunden....plötzlich saß er vor mir....aus dem Unterholz....ich beim Krautern ....... er bei der Nahrungssuche ,......Aug in Aug.... aber ich hab ihn dann doch nicht geküßt...

    vielleicht war es ein Fehler...:grins:


    aber dieser Blick...so verführeritsch, dieses breite Grinsen




    und diese sportliche Figur....


     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    @ Danke Moorschnucke :grins:

    @Maiki , aber nur Foti fürs Bügelzimmer..er mag aber nichteinmal "leicht-gebügelt" werden....dein Froschn und mein Froschn würden total gut zusammenpassen....wollen wir verkuppeln? :grins:
     
    Krautest du immer mit der Kamera im Anschlag?

    Aber wirklich tolles Foto.

    Na ja, einen Prinzen mit solchen Glubschaugen? Beim Frosch sieht das ja noch ganz nett aus. ;) Besonders wenn sie so gut getroffen sind.
     
    Huhu Gadie, ja der ist noch schön schlank und rank, nicht so wie mein Grüner hier:



    Also Grünen-Frosch gefunden...werde ihn wohl Trittin :rolleyes: nennen. Wollt´s ihm noch mitteilen, aber da war er schon weggehüpft :d


     
    Bei mir huepfte auch ein Exemplar auf der Abdeckhuelle fuer Gartenstuehle rum ...
     

    Anhänge

    • _Grasfrosch_480.jpg
      _Grasfrosch_480.jpg
      62,6 KB · Aufrufe: 102
    Moin,
    in einer etwas feucht-dunklen Ecke des Gartens bekam ich letztes Jahr auch einen Frosch vor die Linse.

    100_1211.jpg

    Vielleicht weiß ja jemand, was das für ein Frosch war. Ich kenne mich mit Froschn nicht aus. :) Ich bin gespannt, ob dieses Jahr wieder ein paar Frösche durch unser Garten hüpfen.

    MfGemüsesuppe
     
    Echt schöne Frösche habt ihr da bei euch.:)

    Wir haben unser Haus ja erst seit einem Jahr, ich konnte mir aber schon einen kleinen Überblick verschaffen, was bei uns so kreucht und fleucht. Leider habe ich keine Bilder gemacht. Ich war aber sehr überrascht, als ich feststellte, dass bei uns Kröten in den Kasematten wohnen.
    Leider musste ich die niedlichen Dinger ausquatieren, weil wir unsere Kasematten abdecken mussten, wegen der Saat von unserem Ahorn ( wir hatten schon eine Baumschule in den Kasematten). Außerdem gelangten die Kröten durch die offenen Kellerfenster in unseren Keller, was mich zwar nicht stört, aber ihr Überleben bestimmt nicht sichert. Ich habe sie in ein Naturschutzgebiet gebracht und hoffe, dass sie sich dort wohlfühlen.
    Eine Kröte war dabei, die ich sehr auffällig fand, sie war nicht so grün-braun sondern braun-gold-orange mit goldenen Augen. Total hübsch und faszinierend, weis jemand was das für eine gewesen sein könnte?
     
    Ich habe sie in ein Naturschutzgebiet gebracht und hoffe, dass sie sich dort wohlfühlen.
    Kröten sind standorttreu und werden zurück auf Dein Grundstück kommen wollen, koste es was es wolle (notfalls auch ihr Leben auf der Straße).
    Warum hast Du sie nicht im Garten gelassen?:confused: Die Kasematten hättest Du doch trotzdem abdecken können.

    Eine Kröte war dabei, die ich sehr auffällig fand, sie war nicht so grün-braun sondern braun-gold-orange mit goldenen Augen.
    Die mit den goldenen Augen dürfte eine Erdkröte gewesen sein, bei grün denke ich eher an einen Teichfrosch.
     
  • Similar threads

    Oben Unten