Frösche

  • Bei mir huepfte auch ein Exemplar auf der Abdeckhuelle fuer Gartenstuehle rum ...
     

    Anhänge

    • _Grasfrosch_480.webp
      _Grasfrosch_480.webp
      45,5 KB · Aufrufe: 113
    Moin,
    in einer etwas feucht-dunklen Ecke des Gartens bekam ich letztes Jahr auch einen Frosch vor die Linse.

    100_1211.webp

    Vielleicht weiß ja jemand, was das für ein Frosch war. Ich kenne mich mit Froschn nicht aus. :) Ich bin gespannt, ob dieses Jahr wieder ein paar Frösche durch unser Garten hüpfen.

    MfGemüsesuppe
     
  • Echt schöne Frösche habt ihr da bei euch.:)

    Wir haben unser Haus ja erst seit einem Jahr, ich konnte mir aber schon einen kleinen Überblick verschaffen, was bei uns so kreucht und fleucht. Leider habe ich keine Bilder gemacht. Ich war aber sehr überrascht, als ich feststellte, dass bei uns Kröten in den Kasematten wohnen.
    Leider musste ich die niedlichen Dinger ausquatieren, weil wir unsere Kasematten abdecken mussten, wegen der Saat von unserem Ahorn ( wir hatten schon eine Baumschule in den Kasematten). Außerdem gelangten die Kröten durch die offenen Kellerfenster in unseren Keller, was mich zwar nicht stört, aber ihr Überleben bestimmt nicht sichert. Ich habe sie in ein Naturschutzgebiet gebracht und hoffe, dass sie sich dort wohlfühlen.
    Eine Kröte war dabei, die ich sehr auffällig fand, sie war nicht so grün-braun sondern braun-gold-orange mit goldenen Augen. Total hübsch und faszinierend, weis jemand was das für eine gewesen sein könnte?
     
    Ich habe sie in ein Naturschutzgebiet gebracht und hoffe, dass sie sich dort wohlfühlen.
    Kröten sind standorttreu und werden zurück auf Dein Grundstück kommen wollen, koste es was es wolle (notfalls auch ihr Leben auf der Straße).
    Warum hast Du sie nicht im Garten gelassen?:confused: Die Kasematten hättest Du doch trotzdem abdecken können.

    Eine Kröte war dabei, die ich sehr auffällig fand, sie war nicht so grün-braun sondern braun-gold-orange mit goldenen Augen.
    Die mit den goldenen Augen dürfte eine Erdkröte gewesen sein, bei grün denke ich eher an einen Teichfrosch.
     
  • Mist, ich wollte natürlich nicht dass sie überfahren werden...:(
    Nur bei uns im Kellerloch war es für sie wirklich gut mit der Luftfeuchtigkeit ect., im Rest unseres Gartens herrschen bisher sehr krötenunfreundliche Bedingungen, bei dem harten Lehm/Sandboden können die sich nichtmal einbuddeln...

    Der Garten ist nämlich momentan furchtbar ungemütlich, harter Boden, fürchterliche Hecke ohne Sichtschutz für Vögel o.ä., kein Mutterboden, kein Komposthaufen, keine Verstecke, nur Moosrasen und nackter Sandboden vom Buddeln an der Hauswand. Tier und Menschenunfreundlich. Das EInzige was wir bisher gemacht haben ist ein großer Laubhaufen für das Kleingetier, vielleicht hätte Ihnen der weitergeholfen, aber im Sommer? Keine Chance, kein Wasserloch, Nichts in der Gegend
     
  • Der Laubhaufen wäre für Amphibien absolut ausreichend gewesen, auch im Sommer als Schutz vor zu heißer Sonne am Tag.

    Keine Chance, kein Wasserloch, Nichts in der Gegend
    Kröten, Grasfrösche und auch Molche leben außerhalb der Laichzeit terrestrisch, Teichfrösche (wie der Name schon sagt) in der Nähe von Teichen.

    Ein kleiner Tipp noch im Nachgang: Wenn es wirklich ein Naturschutzgebiet war, darfst Du dort keine Tiere entnehmen, aber auch keine dort hinbringen.
    Zusätzlich ist es in den meisten Bundesländern auch geregelt, dass man alle Amphibien nur mit Zustimmung der unteren Naturschutzbehörde umsiedeln darf.

    Also wenn Du mal wieder ein paar von diesen Hüpfern im Garten hast, sorg nur für ein bisschen feuchten Sonnenschutz. Gefällts Ihnen dann bleiben sie, gefällts ihnen nicht, wandern sie von selber ab.
     
    Uups...

    Ok, gut zu wissen, es tut mir echt Leid, dass ich sie umsiedeln wollte. Wie heißt es so passend " Gut gemeint ist nicht gleich Gut gemacht"
    Werde eure Ratschläge auf jeden Fall für die nächsten Amphibien befolgen.
     
    Heute vorm Rasenmähen gerettet....

    und dann musste er für mich erst noch vor einem Gänseblümchen posen, ist er nicht allerliebst? der Laubfroschn


    erst ein Suchbild......

    Laubfroschn0.webp




    Laubfroschn.webp


    fast hätt ich ihn geküßt....

    Laubfroschn1.webp
     
    Ingi, pack ihn ein und schick ihn zu mir....:) Der grinst so schön...

    Brauchste ne fette Kröte im Tausch??? :d

    Sehr schön...
     
    Ist der hübsch..........der schaut wirklich als wenn er in die Kamera lächeln würde. Ist bestimmt ein verwunschenes TopModel :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten