blubbl
0
- Registriert
- 01. Aug. 2010
- Beiträge
- 39
Mist, ich wollte natürlich nicht dass sie überfahren werden...
Nur bei uns im Kellerloch war es für sie wirklich gut mit der Luftfeuchtigkeit ect., im Rest unseres Gartens herrschen bisher sehr krötenunfreundliche Bedingungen, bei dem harten Lehm/Sandboden können die sich nichtmal einbuddeln...
Der Garten ist nämlich momentan furchtbar ungemütlich, harter Boden, fürchterliche Hecke ohne Sichtschutz für Vögel o.ä., kein Mutterboden, kein Komposthaufen, keine Verstecke, nur Moosrasen und nackter Sandboden vom Buddeln an der Hauswand. Tier und Menschenunfreundlich. Das EInzige was wir bisher gemacht haben ist ein großer Laubhaufen für das Kleingetier, vielleicht hätte Ihnen der weitergeholfen, aber im Sommer? Keine Chance, kein Wasserloch, Nichts in der Gegend
Nur bei uns im Kellerloch war es für sie wirklich gut mit der Luftfeuchtigkeit ect., im Rest unseres Gartens herrschen bisher sehr krötenunfreundliche Bedingungen, bei dem harten Lehm/Sandboden können die sich nichtmal einbuddeln...
Der Garten ist nämlich momentan furchtbar ungemütlich, harter Boden, fürchterliche Hecke ohne Sichtschutz für Vögel o.ä., kein Mutterboden, kein Komposthaufen, keine Verstecke, nur Moosrasen und nackter Sandboden vom Buddeln an der Hauswand. Tier und Menschenunfreundlich. Das EInzige was wir bisher gemacht haben ist ein großer Laubhaufen für das Kleingetier, vielleicht hätte Ihnen der weitergeholfen, aber im Sommer? Keine Chance, kein Wasserloch, Nichts in der Gegend