Frösche

Mist, ich wollte natürlich nicht dass sie überfahren werden...:(
Nur bei uns im Kellerloch war es für sie wirklich gut mit der Luftfeuchtigkeit ect., im Rest unseres Gartens herrschen bisher sehr krötenunfreundliche Bedingungen, bei dem harten Lehm/Sandboden können die sich nichtmal einbuddeln...

Der Garten ist nämlich momentan furchtbar ungemütlich, harter Boden, fürchterliche Hecke ohne Sichtschutz für Vögel o.ä., kein Mutterboden, kein Komposthaufen, keine Verstecke, nur Moosrasen und nackter Sandboden vom Buddeln an der Hauswand. Tier und Menschenunfreundlich. Das EInzige was wir bisher gemacht haben ist ein großer Laubhaufen für das Kleingetier, vielleicht hätte Ihnen der weitergeholfen, aber im Sommer? Keine Chance, kein Wasserloch, Nichts in der Gegend
 
  • Der Laubhaufen wäre für Amphibien absolut ausreichend gewesen, auch im Sommer als Schutz vor zu heißer Sonne am Tag.

    Keine Chance, kein Wasserloch, Nichts in der Gegend
    Kröten, Grasfrösche und auch Molche leben außerhalb der Laichzeit terrestrisch, Teichfrösche (wie der Name schon sagt) in der Nähe von Teichen.

    Ein kleiner Tipp noch im Nachgang: Wenn es wirklich ein Naturschutzgebiet war, darfst Du dort keine Tiere entnehmen, aber auch keine dort hinbringen.
    Zusätzlich ist es in den meisten Bundesländern auch geregelt, dass man alle Amphibien nur mit Zustimmung der unteren Naturschutzbehörde umsiedeln darf.

    Also wenn Du mal wieder ein paar von diesen Hüpfern im Garten hast, sorg nur für ein bisschen feuchten Sonnenschutz. Gefällts Ihnen dann bleiben sie, gefällts ihnen nicht, wandern sie von selber ab.
     
    Uups...

    Ok, gut zu wissen, es tut mir echt Leid, dass ich sie umsiedeln wollte. Wie heißt es so passend " Gut gemeint ist nicht gleich Gut gemacht"
    Werde eure Ratschläge auf jeden Fall für die nächsten Amphibien befolgen.
     
  • Heute vorm Rasenmähen gerettet....

    und dann musste er für mich erst noch vor einem Gänseblümchen posen, ist er nicht allerliebst? der Laubfroschn


    erst ein Suchbild......

    Laubfroschn0.jpg




    Laubfroschn.jpg


    fast hätt ich ihn geküßt....

    Laubfroschn1.jpg
     
  • Ingi, pack ihn ein und schick ihn zu mir....:) Der grinst so schön...

    Brauchste ne fette Kröte im Tausch??? :d

    Sehr schön...
     
    Ist der hübsch..........der schaut wirklich als wenn er in die Kamera lächeln würde. Ist bestimmt ein verwunschenes TopModel :grins:
     
  • Tinchen, könnte dir noch "Buddah" von 2010 anbieten....


    Buddah.jpg


    Buddah1.jpg



    Mein GG behalt ich dann doch lieber...weissu....äh...




    Buddah war dieses Jahr noch nicht auf unserem Treppenaufgang :mad:

    eventl noch in der Froststarre bei der Kälte..
     
    Fetter Bursche Ingi, also den Frosch mein ich.

    Ich hab meine "Kühlwallda" im Schmuddelkeller noch nie vor die Kamera gekriegt. Die macht einen auf Marlene Dietrich und scheut die Kamera. Mal kurz zeigen und weg isse, das alte Faltengesicht-
     
    Hallo,
    was machen eure Frösche denn so zur Zeit?

    Unser Froggi (Teichfrosch) sitzt den ganzen Tag an ein und dem selben Fleck rum, obwohl doch so schönes Wetter war. Nachts geht er natürlich auf Wanderschaft.

    Ich weiß noch nicht mal ob es sich um ein Männchen oder Weibchen handelt. Seit April 2011 ist er nun bei uns. In diesem Sommer war er für einige Wochen weg (Paarungszeit?) und dann war er auf einmal wieder da. Er ist auch der einzige hier bei uns, obwohl wir im Sommer in der Nachbarschaft viele Frösche gehört haben.
     
    Ich bin ein totaler Tierfreund und finde, dass Tiere im Garten einfach toll ist! Und vor allem Frösche - die sind doch überhaupt nicht schädlich.. oder täusche ich mich da? Solange die nicht in die Wohnung einschleichen und rumspringen habe ich nichts dagegen. Ich weiß noch meine Oma hat eine panische Angst vor Fröschen gehabt, obwohl sie auf dem Land gelebt hat und jeden Tag dutzende davon gesehen hat... Und ich als Kind habe Frösche immer gemochte und mit den Händen die angefasst und getragen... Sie war außer sich vor Schock! Es war lustig! Also, finde ich nicht schlimm, wenn sich Frösche in unseren Gärten gemütlich machen )
     
    Ich liebe Tiere wirklich sehr, aber diese kleinen schleimigen Frösche sind einfach unheimlich. Besonders Kröten kann ich überhaupt nicht leiden. Bin ich da alleine oder gibt es noch jemanden, der mit diesen kleinen Tierchen nichts anfangen kann?
     
    1. Frösche sind nicht "schleimig", sondern feucht.
    2. Frösche und Kröten sind wichtig und wertvoll für das Ökosystem "Garten".
    3. Wenn Du Frösche und/oder Kröten im Garten hast, darfst Du sie noch nicht einmal "umsiedeln", da sie streng geschützt sind.

    IBin ich da alleine oder gibt es noch jemanden, der mit diesen kleinen Tierchen nichts anfangen kann?
    Ich vermute da wirst Du hier nur sehr wenig Leute finden. Ich zum Beispiel liebe unsere Frösche im Teich und unsere "Goldaugen".
     
    moin zusammen,
    ich kann "feive" nur zustimmen!

    Diana.... dann solltest Du die Anlage eines Teiches nochmals ganz streng überdenken! Frösche, Kröten, Ringelnattern, Molche, Libellen.... sind Geschöpfe, die magisch von einem Teich angezogen werden. Allein aus diesem Grund schaffen sich ganz viel Menschen Teiche an:grins:

    Wir haben 6 Teichfrösche, der größte heißt mit Fug & Recht "Caruso", seine "Konzert-Passion" ist unglaublich:grins:
    Wir möchten ihn nicht missen!
    Im Mai auf Brautschau....
    Teichfrosch2_mini.JPG
     
  • Similar threads

    Oben Unten