Also ich bin auch - als es diese Regelung mit den 3 Karenztagen noch nicht gab - nicht gleich zum Doc gerannt. Eine Erkältung hat doch jeder einmal. Warum damit die Ärzte "belästigen" und sie reicher machen?
Über Nacht richtig ausgeschwitzt (meist ist der 1. Tag der schlimmste), ist man durchaus auch bei einer Erkältung in der Lage zu arbeiten. Vorausgesetzt natürlich, dass man kein Fieber hat.
Davon einmal abgesehen gehen heute auch viele Leute nicht zum Arzt, gerade WEIL der Arzt sie gleich krankschreibt. Sie fürchten um ihren Job.
Nun erzähle mir keiner was von Epidemien und "unverantwortlich gegenüber seinen Mitbürgern". Früher sind die Leute bei Erkältungen auch auf Arbeit gegangen und es gab keine Weltepidemie. ;-)
Über Nacht richtig ausgeschwitzt (meist ist der 1. Tag der schlimmste), ist man durchaus auch bei einer Erkältung in der Lage zu arbeiten. Vorausgesetzt natürlich, dass man kein Fieber hat.
Davon einmal abgesehen gehen heute auch viele Leute nicht zum Arzt, gerade WEIL der Arzt sie gleich krankschreibt. Sie fürchten um ihren Job.
Nun erzähle mir keiner was von Epidemien und "unverantwortlich gegenüber seinen Mitbürgern". Früher sind die Leute bei Erkältungen auch auf Arbeit gegangen und es gab keine Weltepidemie. ;-)