Freundin ist krank, was kann ich tun?

Also ich bin auch - als es diese Regelung mit den 3 Karenztagen noch nicht gab - nicht gleich zum Doc gerannt. Eine Erkältung hat doch jeder einmal. Warum damit die Ärzte "belästigen" und sie reicher machen?

Über Nacht richtig ausgeschwitzt (meist ist der 1. Tag der schlimmste), ist man durchaus auch bei einer Erkältung in der Lage zu arbeiten. Vorausgesetzt natürlich, dass man kein Fieber hat.

Davon einmal abgesehen gehen heute auch viele Leute nicht zum Arzt, gerade WEIL der Arzt sie gleich krankschreibt. Sie fürchten um ihren Job.

Nun erzähle mir keiner was von Epidemien und "unverantwortlich gegenüber seinen Mitbürgern". Früher sind die Leute bei Erkältungen auch auf Arbeit gegangen und es gab keine Weltepidemie. ;-)
 
  • Über Nacht richtig ausgeschwitzt (meist ist der 1. Tag der schlimmste), ist man durchaus auch bei einer Erkältung in der Lage zu arbeiten. Vorausgesetzt natürlich, dass man kein Fieber hat.

    Ich bleibe auch nicht mit jeder Erkältung zuhaus.
    Aber eines finde ich generell nicht richtig: Als Bazillenmutterschiff ins Büro düsen und ordentliche Portionen an Keimen und Bazillen verteilen.

    Deshalb schicke ich Mitarbeiter, die am laufenden Band Niesen und Husten erstmal nach Hause.

    Aber: Ich arbeite auch in einer Raheklinik, in der ohnehin schon arg angeschlagenen Patienten unterwegs sind.
    Die brauchen das nicht noch oben drauf.

    ...und die Mitarbeiter auch nicht.
     
    Meinst du "Rehaklinik"?
    Das ist dann natürlich etwas anderes und in diesem Fall gebe ich dir natürlich Recht. Für solche Fälle machen die Karenztage auch Sinn. Ansonsten: Ordentlich desinfizieren und Mundschutz haben auch schon ihre Wirkung, wenn die Erkältung am Abklingen ist. (arbeite selbst auch im Pflegebereich).
     
  • Zum Apotheker gehen und sich beraten lassen, war der nächste "Tipp". Also ob der immer das richtige empfiehlt, laß ich mal dahingestellt. Er wird auf alle Fälle die Produkte besonders empfehlen, die ihn am besten die Kasse klingeln lassen.

    Woher nimmst Du dir das Recht, alle Apotheker über einen Kamm zu scheren und ihnen pauschal Gewinnsucht zu unterstellen? Es wird solche und solche geben, es wird gut ausgebildete, erfahrene und verantwortungsvolle Apotheker geben und es wird auch welche geben, die sich noch in der Ausbildung befinden, die lustlos und unmotiviert sind und vielleicht auch solche, die selbst krank sind. Den richtigen zu finden, ist gar nicht so schwer. Bei deinem Hausarzt weißt Du auch erstmal nicht, ob er was taugt.

    Es liegt mir fern, über Gebühr Partei zu ergreifen, aber ich denke, Du weisst nicht das geringste über diesen wertvollen Berufsstand.


    zu Pillen gedrehte Grüße
    Tono
     
  • Woher nimmst Du dir das Recht, alle Apotheker über einen Kamm zu scheren und ihnen pauschal Gewinnsucht zu unterstellen? Es wird solche und solche geben, es wird gut ausgebildete, erfahrene und verantwortungsvolle Apotheker geben und es wird auch welche geben, die sich noch in der Ausbildung befinden, die lustlos und unmotiviert sind und vielleicht auch solche, die selbst krank sind. Den richtigen zu finden, ist gar nicht so schwer. Bei deinem Hausarzt weißt Du auch erstmal nicht, ob er was taugt.

    Es liegt mir fern, über Gebühr Partei zu ergreifen, aber ich denke, Du weisst nicht das geringste über diesen wertvollen Berufsstand.


    zu Pillen gedrehte Grüße
    Tono

    Laß mich raten:
    Du bist Apotheker :D Ich schere nicht alle Apotheker über einen Kamm, sondern schreibe meine Meinung. Will da auch nicht streiten. Wozu auch? Das Leben ist kompliziert und kurz genug, um es mit Streit zu verbringen. Aber wie finde ich raus, dass der Apotheker nicht zu den gewinnsüchtigen gehört? Steht doch draußen nicht an der Tür *frechgrins*.

    Mal im Ernst, du weisst genau wie ich, was es in den letzten Jahren so in Deutschland an Meldungen gegeben hat, ohne darauf näher eingehen zu wollen.

    Das würde auch das eigentliche Thema sprengen. ;-) Also wie sagt der Norweger in solch einem Fall: "Ta det med ro" (zu dt. immer mit der Ruhe).
     
    "Lauft ihr alle wirklich bei diesen Symptomen gleich immer zu eurem Arzt und holt euch den gelben Schein?"

    Nein laufe ich nicht!
    Ich bin recht sattelfest im behandeln und vor allem heilen einiger Krankheiten.
    Aber gerade die Krankheiten die man schnell den "Erkältungskrankheiten" zuordnet sollten genau diagnostiziert werden.

    Nochmal dem Fragesteller hier Tipps zu geben ohne zu wissen , ob hinter dem Reizhusten keine Lungenentzündung steckt , hinter dem Nase laufen mit Kopfweh keine Stirnhöhlenentzündung , ist leichtsinnig.


    Ihr geht alle davon aus , das es genau so ist wie der Fragesteller das beschreibt!
    Wer sagt , das er nichts übersehen /überhört hat?

    Die Sympthome einzuschätzen würde ich mich vielleicht ...aber nur ganz vielleicht trauen, wenn ich den Patienten Vis a Vis gegenüber hätte.
     
    Laß mich raten:
    Du bist Apotheker :D

    Ja klar, ich bin Apotheker. Ich bin aber auch Fußballtrainer, Bankier, Kneipenwirt und Kindergärtner... alles Berufe, für die ich schon einmal Partei ergriffen habe :D

    Immer mit der Ruhe... einverstanden. Aber die unsachliche These kam von dir. Wenn Du etwas pauschal behauptest, dann belege es hier ganz konkret. Ich weiß nicht, auf welche Meldungen der letzten Jahre Du dich beziehst. Mein Apotheker war nicht dabei :roll: Das ist aber auch keine Internet-Apotheke. :grins:

    Wie findest Du heraus, ob dein Apotheker was taugt? Gegenfrage: Wie findest Du heraus, ob dein Hausarzt was taugt?


    frech zurück grinsende Grüße
    Tono
     
    Wie findest Du heraus, ob dein Apotheker was taugt? Gegenfrage: Wie findest Du heraus, ob dein Hausarzt was taugt?


    frech zurück grinsende Grüße
    Tono

    In dem ich ihn konsultiere, mir anhöre, was er zu sagen hat und ihn bei Unzufriedenheit wechsle

    Ist übrigens hier teurer als bei euch in Deutschland. Ihr zahlt einmal im Quartal 10,- Euro. Hier bezahlt man bei JEDEM Arztbesuch 20,- Euro. Also da muss gut überlegt sein, zu wem man geht.
     
  • Aber um noch mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:

    Ne Hühnersuppe!
    Die ist nie verkehrt!

    Leider ist die recht selten in Apotheken käuflich zu erwerben.
    Daniel - aber du kannst doch kochen, oder?
     
  • Nochmal dem Fragesteller hier Tipps zu geben ohne zu wissen , ob hinter dem Reizhusten keine Lungenentzündung steckt , hinter dem Nase laufen mit Kopfweh keine Stirnhöhlenentzündung , ist leichtsinnig.


    Ihr geht alle davon aus , das es genau so ist wie der Fragesteller das beschreibt!
    Wer sagt , das er nichts übersehen /überhört hat?

    Nun ich setze mal voraus, dass der Fragesteller erwachsen ist und selbst am besten einschätzen kann, ob er für eine Erkältung Tipps haben will, oder aber homoöpatische Mittel empfohlen bekommen möchte, die eine Lungenentzündung heilen sollen.
     
    Aber um noch mal auf die ursprüngliche Frage zurückzukommen:

    Ne Hühnersuppe!
    Die ist nie verkehrt!

    Leider ist die recht selten in Apotheken käuflich zu erwerben.
    Daniel - aber du kannst doch kochen, oder?

    Sehr guter Tipp. Allerdings sollte er sie wirklich selbst kochen und nicht diesen Fertigkram nehmen. Denn nur dann hilft sie wirklich (aus Erfahrung spricht).
     
    In dem ich ihn konsultiere, mir anhöre, was er zu sagen hat und ihn bei Unzufriedenheit wechsle

    Ist übrigens hier teurer als bei euch in Deutschland. Ihr zahlt einmal im Quartal 10,- Euro. Hier bezahlt man bei JEDEM Arztbesuch 20,- Euro. Also da muss gut überlegt sein, zu wem man geht.

    Na siehst Du. Genau so ähnlich findest Du heraus, ob dein Apotheker was taugt. Wenn er dir zuhört, nachfragt und wenn Du das Gefühl hast, dass das, was er die mitgegeben hat, geholfen hat.

    Übrigens, dein zweiter Absatz ist wieder so eine etwas unüberlegte pauschale Behauptung: Nicht jeder in Deutschland zahlt einmal im Monat 10,- und für jeden Arztbesuch (nur) 20,- Euro. :roll:

    private Grüße
    Tono
     
    Übrigens, dein zweiter Absatz ist wieder so eine etwas unüberlegte pauschale Behauptung: Nicht jeder in Deutschland zahlt einmal im Monat 10,- und für jeden Arztbesuch (nur) 20,- Euro. :roll:

    private Grüße
    Tono

    Mann, Mann, du nimmst aber wirklich alles heute sehr genau oder steht neben dir eine Goldwaage *ironischgrins*

    Ich lebe schon ein paar Jahre nicht mehr in Deutschland. Also was da so an Gesundheitsreformen läuft, weiss ich nicht. Was die Arztbesuche in Norwegen angeht, kennst du dich aus? Ich ja!!! Lebe ja schließlich hier. :D
     
    Nö, ich kenn mich überhaupt nicht aus. Aber ich habe gelernt, mit allem möglichst Recht zu haben :D

    Nix für Ungut :pa:


    20 Euro wertige Grüße
    Tono
     
    Nun ich setze mal voraus, dass der Fragesteller erwachsen ist und selbst am besten einschätzen kann, ob er für eine Erkältung Tipps haben will, oder aber homoöpatische Mittel empfohlen bekommen möchte, die eine Lungenentzündung heilen sollen.


    Genau das sollte man nicht voraussetzen!

    Der Fragesteller sagt ja selbst das er noch jung ist und verunsichert , nichts falsch machen will.

    Die einzig brauchbaren Tipps waren so oder so Hühnersuppe , viel trinken und ab zum Arzt....heute und nicht noch lange warten!
     
    Stilemie und Tonomie.....tststs hättet Ihr mir das nicht früher sagen können....mennooooo, jetzt bin ich aber enttäuscht...
    a025.gif
     
  • Zurück
    Oben Unten