Freundin ist krank, was kann ich tun?

Dani3L

0
Registriert
19. März 2007
Beiträge
22
Guten morgen,

meine Freundin ist seit gestern Krank und heute Nacht hatte sie die ganze Zeit schlimmen Reizhusten und Gliederschmerzen.
Außerdem läuft die Nase in alle Richtungen.
Fieber hatte sie bis jetzt noch nicht, allerdings hat sie Kopfschmerzen.
Heute bevor ich zur Arbeit gegangen bin hab ich dir dicke Socken angezogen, sie dick in einer Decke und zwei Wolldecken eingepackt und sie Krank gemeldet.
Achja, ihre Stimme ist auch ziemlich weg.

Gleich in der Mittagspause wollte ich zur Apotheke gehen und was holen.
Aber WAS soll ich holen? Was sind gute Mittel?
Gerne auch Mutti's Hausmittel.

LG Daniel
 
  • und wenn die Diagnose da ist, können Dir sicherlich viele User das ein oder andere Hausmittelchen empfehlen, besonders unsere Stilemie!
     
  • Und wenn der Arzt eine ganz normale Grippale Infekt diagnostiziert helfen viele Hausmittel sehr.

    Viel Trinken - Wasser, Heiße Zitrone, Saft, Früchte/Camille/Pfefferminz/Husten-Tee usw. (am besten sol viel trinken wie überhaupt möglich)
    Warm halten - Wärmeflasche oder Heizkissen
    Bettruhe wenn's wirklich schlimm ist.
    Inhalieren (Zwiebelsud !! - alternativ auch andere Mittel).

    Heiße Senfwickel auf die Brust finde ich empfehlenswert (am besten wenn's am Anfang fast zu warm ist).

    Gute Besserung wünscht,
    Mark
     
  • Gleich in der Mittagspause wollte ich zur Apotheke gehen und was holen.
    Aber WAS soll ich holen? Was sind gute Mittel?
    Gerne auch Mutti's Hausmittel.

    Ich gehöre auch zur Fraktion der Selbstheiler. Im Allgemeinen wird dir der Apotheker schon das richtige Mittelchen mitgeben.

    Denn wie heisst es so schön? „Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“, aber nicht ein Gartenforum!

    augenzwinkernde Grüße
    Tono
     
    Kannst du auch lesen? Frag deinen Apotheker!
    Wegen sowas bin ich noch nie zu Arzt gelaufen.

    kerngesunde Grüße
    Tono
     
    Ich gehöre auch zur Fraktion der Selbstheiler. Im Allgemeinen wird dir der Apotheker schon das richtige Mittelchen mitgeben.

    Denn wie heisst es so schön? „Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker“, aber nicht ein Gartenforum!

    augenzwinkernde Grüße
    Tono

    Das stimmt schon, ich such ja hier auch eher nach Hausmitteln.
    Gurgeln mit Salz, apfel-zweibelsud, thymian-tee/inhalation, Honig mit Milch
    all sowas.
    Der Apotheker wird mir sicherlich eher Medikamente empfehlen die helfen.
    Naja ich werd es ja sehen.

    Ich wollt mir vorher nur ein paar Hausmittel angucken.
    Ich bin noch sehr jung und seit dem ich mit meiner Freundin zusammen lebe its das das erste mal das sie so krank ist. Und ich möchte ihr nunmal gerne helfen, zumal sie letzte nacht nur gehustet hat.
    Und bevor der Arzt sein standart Gelomyrtol verschreibt und meiner freundin schlecht wird von dem zeugt versuch ichs lieber selber.

    Wenns nicht besser wird kann man immernoch zum Arzt gehen.
    Und nachdem ich die letzen zwei male jedes mal DREI Stunden im Wartezimmer gewartet habe mit hohem Fieber etc. finde ich die Bettruhe für meine freundin besser.
    Was Bringt uns der Arzt, wenns meiner freundin da druch nur noch schlechter geht?

    Ich würde gerne den Hausarzt wechseln, ist uns nur leider nicht möglich.
    Der stress der durch die drei(!) Stunden Warten entsteh muss einfach nicht sein.

    Also, wer ein Hausmittel kennt, kann mir das gerne nennen und alle anderen die nur ein weiteres mal "Geh mit deiner Freundin zum Arzt" schreiben wollen lassen das an dieser stelle einfach mal. ok? danke!
     
  • Nicht böse sein,

    aber all diese Kommentare sind im Sinne des Forumsbetreibers, denn jeder Vorschlag zur "Behandlung" wäre fatal wenn man eventuell genau das Gegenteil erreicht weil man nicht die genauen Symptome kennt.

    Dann wäre der Betreiber dran das er solche Hinweise zulässt. Es ist reine Vorsichtsmaßnahme hier den Arzt oder Apotheker zu empfehlen! :roll:

    Auch Hausmittel haben eine gute effektive Wirkung, wenn sie richtig eingesetzt werden...
     
  • Also dann hier noch mal "mein" Hausmittelchen:

    Viel trinken und viel schlafen, Zink einnehmen (aber ohne Vitamin C, das zerstört das Zink), gegen die Kopfschmerzen Aspirin.

    Werd' scho! :o

    gepflegte Grüße
    Tono
     
    Sorry ohne jemanden zu nahe treten zu wollen, ich halte es trozdem für verantwortungslos.

    Ist ja im Forum kein Geheimnis , das ich zu der "heile es selbst Fraktion " gehöre.

    Aber an was rumfummeln , auch mit Hilfe eines Apothekers .....halte ich nicht für den richtigen Weg. Es bliebe bei einer "Ferndiagnose" , die dann auch nur eine Vermutung wäre.

    Mir ist dieses "ich versuchs übers Wochenende selbst" nicht gut bekommen.
    Mir hat all meine Erfahrung in der alternativen Heilkunde und ein gutes Verhältnis zu meinem Körper nichts genutzt......es hat mich einige zusätzliche Krankheitswochen und eine noch auf Wochen angeschlagene Gesundheit gekostet!

    Das wäre mir wenn ich eine genaue Diagnose gehabt hätte nicht passiert!
     
    Das bedeutet, Du heilst dich jetzt künftig nie wieder selbst, Christa?

    Ich schon :grins:

    magische Grüße
    Tono
     
    Nein Brüderchen ...bedeutet es nicht! :grins:

    Es bedeutet nur , das ich mir demnächst was anziehe bevor ich bei Vollmond.................


    orakelnde Grüße
    Christa
     
    Was die Atemwege schön freimacht:
    Frischen Ingwer in heißem Wasser ziehen lassen, Honig dazu, und trinken.
     
    Hmm, vielleicht liege ich ja falsch, aber wenn ich mir die Symptome mal genauer anschaue, die da wären
    Reizhusten und Gliederschmerzen;
    "laufende" Nase,
    Kopfweh,
    Stimme "weg",

    da frage ich mich bei den hier gegebenen Ratschlägen erst einmal eines

    "Lauft ihr alle wirklich bei diesen Symptomen gleich immer zu eurem Arzt und holt euch den gelben Schein?"

    Also tut mir leid, das tue ich nicht.
    angel.gif
    So lassen sich nämlich die hier beschriebenen Wartezimmer mit 3stündiger Wartezeit leicht erklären, wenn alle gleich zum Doc rennen, weil eine Erkältung im Verzug ist. Solange kein Fieber auftritt, sieht mich so kein Arzt.

    Zum Apotheker gehen und sich beraten lassen, war der nächste "Tipp". Also ob der immer das richtige empfiehlt, laß ich mal dahingestellt. Er wird auf alle Fälle die Produkte besonders empfehlen, die ihn am besten die Kasse klingeln lassen.

    Ich weiss nun nicht, ob der Forenbetreiber bei Tipps wie: 'Trinken von heißer Zitrone', 'Dampfbäder und danach im Bett schwitzen', "Zwiebelsaft einnehmen' usw. einen Verstoß der Forenregeln sieht. Das sind gängige Tipps, die schon unsere Urgroßeltern bei einem einfachen Infekt angewendet haben.

    Klärt mich auf: Was ist an diesen Tipps falsch?
    Teert und federt mich, aber ich finde die Diskussion darum irgendwie sehr seltsam. :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    "Lauft ihr alle wirklich bei diesen Symptomen gleich immer zu eurem Arzt und holt euch den gelben Schein?"

    Nein.
    Aber in erster Linie aus einem anderen Grund: Wir haben die betriebliche Regelung, dass man 3 Tage ohne Schein krank zuhause bleiben darf.
    Ja - ich weiß - Doofköppe, die das ausnutzen, gibts immer.
    Aber die fallen auch schnell auf.
    Das nur mal am Rande.

    Ärzte schreiben schnell mal ne Woche krank, auch wenns nach 2 oder 3 Tagen bereits gegessen wäre. Mit unserer Regelung sind die meisten - gerade bei ner Erkältung - nach ein paar Tagen wieder da.

    Gehts einem nach den 2 oder 3 Tagen nicht besser, kann man den Arzt immer noch konsultieren.
    Ernste Sachen ausgenommen natürlich! Natürlich sollte man mit Fieber oder irgendwelchen unklaren Beschwerden IMMER gleich zum Doc.

    Beschwerdefreie Grüße
    Phila
     
  • Zurück
    Oben Unten