Fressen Mäuse Wandputz?

Registriert
01. Juli 2011
Beiträge
1.400
Ort
Hamburg
Hallo,
wir haben im Keller eine etwas feuchte Wand hinter einem Regal an der an einer Stelle der Putz locker ist. An dieser Stelle liegt immer etwas abgebröckelter Putz und einige kleine Mäuseködel auf dem Regalboden. Wenn ich alles weggefegt habe ist es nach einigen Tagen wieder da. "Essbares" gibt es dort sonst nicht. Knabbern die tatsächlich den Putz von der Wand?

LG Blümchenpflücker:)
 
  • Nicht nur das, Mäuse knabbern sich sogar durch Beton.
    Bei mir im Vorratsraum hat mal so ein Mäuschen rings um das Heizungsrohr im
    Fußboden, daß Loch so vergrößert, daß es darin blitzschnell verschwinden
    konnte. :d
     
    Das ist ja ein schöner Mist!!! :twisted: :mad::twisted:
    Wir hatten im letzten Winter Mäuse im Keller. Ich habe mindestens 10 gefangen und ein Nest mit Babys entfernt. Dann haben wir von Innen überall neue Fenster und Rahmen eingebaut, da die uralten Fenster teilweise kaputte Scheiben hatten. Den ganzen Sommer über hatten wir "Ruhe" im Keller. Scheinbar sind sie nun wieder da. Denen wird's wohl nachts wieder zu kalt draussen, aber wo die hereinkommen wissen wir nicht. Wird man bei einem über 100 Jahre alten Haus wohl auch nie herausfinden.
     
  • Blümchenpflücker,
    wenn Mäuse irgenwo reinwollen, finden die immer einen Weg .
    Egal, wie alt das Haus ist.
    Manchmal glaube ich, die können senkrecht die Wand hoch, wie sollten
    sie sonst auf meinen Dachboden kommen :confused:
     
  • Was machst du dagegen?
    Ich mag ja Mäuse, allerdings nicht so gerne in meinem Haus und schon gar nicht in großen Mengen.
    Wenn man mal bedenkt wie schnell sie sich vermehren, wenn man sie läßt. Ich war doch schon sehr erschrocken, als ich im letzten Winter gesehen habe was die in unserem Keller alles angestellt haben. Jeden Tag waren welche in den Fallen und es nahm kein Ende.
     
    Manchmal glaube ich, die können senkrecht die Wand hoch, wie sollten
    sie sonst auf meinen Dachboden kommen :confused:

    Sie laufen senkrecht die Wand hoch. Ich habe letzten Winter meine Balkonmaus dabei ertappt. Sie kam auf meinen Balkon in der ersten Etage und saß dann besonders gerne auf halber Höhe in den Zweigen meiner Kletterhortensie und knabberte den Meisenknödel. Und ich hatte mich erst gewundert, wer mit dem Meisenknödel so krümelt und auch noch das Netz aufreißt, bis ich eines Morgens meine Maus entdeckte. Ich habe mit ihr eine Übereinkunft getroffen - so lang sie draußen bleibt, tu ich ihr nichts. Kommt sie rein, werfe ich sie raus. Bei mir ist sie nicht reingekommen, aber die Mieterin über mir (2.Stock!) klagte, sie hätte eine Maus in der Wohnung gehabt. Ich habe die Maus den ganzen Sommer nicht gesehen, wer weiß, ob sie wieder auftaucht.
     
  • Was machst du dagegen?
    Ich mag ja Mäuse, allerdings nicht so gerne in meinem Haus und schon gar nicht in großen Mengen.
    Wenn man mal bedenkt wie schnell sie sich vermehren, wenn man sie läßt. Ich war doch schon sehr erschrocken, als ich im letzten Winter gesehen habe was die in unserem Keller alles angestellt haben. Jeden Tag waren welche in den Fallen und es nahm kein Ende.
    auch auf die gefahr hin, daß ich ausgelacht werde, wie angeblich für die meisten meiner beiträge, (schrieb mir tatsächlich eine userin), wage ich doch einen beitrag zu schreiben.
    abgesehen von den materialschäden, die eine maus oder mehrere verursachen können, sollte man die übertragung von krankheiten nicht vergessen.
    einerseits durch kot , andererseits über die schleimhäute eingeatmet.
    ich würde immer dafür sorgen, daß sie sich nicht breitmachen.
    liebe grüße und eine gute nacht
    aloevera
     
  • Zurück
    Oben Unten