Fressen Hunde Obst

Ok Kapha da du es ja bist die sich so wehement gegen das Belehren stemmt ... dann zieh dir das mal rein diese drei postings standen im Fred hintereinader..


Unser Hund, den wir ja erwachsen bekamen, hat sich inzwischen daran gewöhnt bzw. wartet darauf, seine tägliche Obstportion abholen zu dürfen:

Äpfel/Birnen
Orangen/Mandarinen
Bananen

Auch Ananas und Trauben würde er mit Begeisterung fressen, da bin ich aber vorsichtig: Trauben auf keinen Fall - Ananas nur in kleinster Dosis.

Bin mal gespannt, wie er sich bei Beerenfrüchten verhält: Unser letzter war wild auf Erdbeeren, die Stachelbeeren hat er sich - trotz der Stacheln - direkt vom Strauc stibiez.

Gemüse liebt unserer: Zucchini, Gurken, Karotten, Kartoffel, Sellerie........
Zwiebel gekocht - oder noch besser gebraten mit Fleisch drum herum


Es soll ja Hundebesitzer geben, die ihre Hunde vegetarisch ernähren. Das möchte ich meinen Wolfsabkömmling auf keinen Fall zumuten.

maryrose



warum zum Henker macht man so etwas ?




Das ist jetzt in .

Moden kommen und gehen .

dann kam dein Post mit folgendem Kommentar Das hat nichts mit Mode zu tun , sondern ist eine Lebenseinstellung des Halters .


na , und jetzt ?

du unterstellst mir ich kann nicht richtig lesen ... und Marmande unterstellst du er redet von Dingen über die er nicht informiert ist.

Weißte was ? vielleicht hast du auch nur deine Interpretation durchsetzen wollen, aber muss das denn wirklich in diesem herrablassenden Ton sein?

Komm mal runter von deinem hohen Ross :rolleyes:
 
  • Irgendwie verstehe ich weder den Sinn dieses threads,
    noch die heutigen Launen diverser user.:rolleyes:

    Geht grillen oder so!
     
    Haben wir eben erledigt, lieber Mod! (Das Grillen mein ich;))
    Ich bekenne mich auch schuldig, denn ich hab eingestellt, dass Menschen Hunde vegetarisch ernähren. Fürs Weitere übernehme ich keine Verantwortung:p

    Aber: suum cuique - jedem das Seine - oder lockerer übersetzt: jedem sein Pläsierchen - stört doch niemanden - oder?
    Versteh dich gerade nicht;)

    maryrose
     
  • Danke für deine Geduld.
    Wir hatten gegrillte Cevapcici mit Currysoße.
    Dazu keinen Salat. Richtig ungesund.

    Nachbarn hatten vor x Jahren einen Bernhardiner.
    Der bekam immer gekocht. Die blauen Säcke mit
    dem, was die vom Schlachthof mitbrachten rochen
    immer , sagen wir gewöhnungsbedürftig.

    Das Futter wurde in einer Art Feldküche bereitet.
    In der richtigen Küche hätte die Hausfrau sicher
    einen Anfall bekommen.
     
  • Wir hatte das früher auch gemacht.

    z.B. Pannsen lieben Hunde für ihr Leben gerne und wenn man das kocht stinkt es wirklich schrecklich. Aber für unseren hund war dies wie eine Festtagsgans;)
     
  • Bevor ich hier aussteige.....

    Ok Kapha da du es ja bist die sich so wehement gegen das Belehren stemmt

    Sag mal hat dich jemand aufgehetzt , was soll der mist mit dem Belehren.
    Wieso solltet ihr mich belehren........??????

    Rede ich Chinesisch.:d.....ich sagte doch das ich gegen eine Vegane /Vegetarische Ernährung bei Tieren bin.
    Aber auch meine Hunde bekamen früher mal Gemüse und Obst ....wie tomash eben sagte.

    In einigen Tierfuttern ist sogar Gemüse ......nee das ist mir zu dumm ........sorry tomash
     
  • Wir könnten ja vielleicht aus Langeweile nochmal zum Thema zurückkehren, welches schlicht da lautet: "Fressen Hunde Obst" [ohne Fragezeichen].

    Antwort: ja, tun sie. Unser Schäferhundmischling fiel eines Tages dadurch auf, dass er in der Waschküche die rohen Kartoffelschalen aus dem Schweineeimer fraß.

    :confused::rolleyes::mad::confused:

    Im Garten klaute er sich Stachelbeeren, obwohl er mir zerkratzter Schnauze aus dem Gebüsch hervorging, genau wie Maryrose es in einem obigen Post von ihrem Hund beschrieb, und um die Komik fett zu machen: er grub sich mit 1 Pfote Radieschen aus, die er sich mit der andern Pfote ins Maul schob. Die Kirschen pflückte er sich natürlich nicht, sondern wartete ab, bis die ihm in die Schnauze fielen.

    Aber ja, Hunde haben durchaus einen gemüselastigen Fresstrieb. Genannter Hund aber vergrub auch sehr gern seine Knochen im Garten. Die mögen halt beides [ich ja auch], wo ist da das Problem?
     
  • Meine Mieterin hat erzählt dass der Hund eines anderen Huskiebetriebers einen Apfel direkt vom Baum klauen wollte.

    Ein Sprung - Apfel im Maul - ber der Apfel saß fest am Baum und so hing am Baum nicht nur der apfel, sondern auch der Huskie. Leider war keine Kamera bereit - wie immer wenn etwas lustiges passiert.

    Das Bild hätte wohl eine Millions Likes verdient *lach*
     
    Na gut - endlich mal ein Thema wo auch ich meinen Senf dazugeben kann. gg


    Meine ersten beiden Hunde hatten auch gerne Gemüse und Obst, wobei meine Hündin ein Urlaubssouvenir aus Griechenland war und sie ein absoluter Allesfresser. Anfangs fraß sie sogar Papier, das nach Lebensmitteln roch.
    Beide waren Schäfermischlinge.


    Jetzt haben wir 2 Miniverschnitte, die allerdings jegliche Art von Grünzeug verweigern. Einzig Gras und Klee steht am Speiseplan. Und mit Vorliebe Katzengras, wobei ich denke es handelt sich dabei um reine gier, damit die Katzen weniger abbekommen. gg
     
    Mein Hund ist vornehm ;)Der frißt rohen Spargel ( und das bei den Preisen )
    Bricht mir doch heute eine Spargelstange durch, fällt runter, mein Hund
    hebt sie auf, geht auf seine Decke, und fängt ganz genüßlich an, sie zu verzehren.
    Spaßeshalber hab ich ihm dann noch ein paar Spargelschalen hingehalten,
    und auch die wurden gefressen :D
     
    Meine Nelly frisst auch sehr gerne Obst, vorzugsweise Erdbeeren, die erntet sie auch selbst:grins: Himbeeren, süße Äpfel, Birnen, Bananen mag sie ebenfalls. Karotten verschmäht sie auch nicht.:grins: Und wenn ich zu Hause Gemüse putze und mir mal was runterfällt, wird auch alles gegessen. Sellerie, Kohlrabi, Spargel, Kürbis, etc.
     
    ....vorzugsweise Erdbeeren, die erntet sie auch selbst:grins: .....

    das konnten wir auch bei unserer Kelly beobachten, wobei sich die Selbsternte auf Möhren beschränkte, die sie sich zupfte und genüsslich verputzte.

    Am Anfang hab ich sogar meine Jungs verdächtigt, die Möhren zu ernten und dem Hund zu geben, bis ich Kelly dann mal auf frischer Tat erwischte
     
    Unsere sind da recht unterschiedlich. Die Älteste schafft es, jede Erbse aus dem Futter zu pulen, die kickt sie dann in der Gegend herum, fressen tut sie's nicht. Cleo frißt dagegen fast alles, die ist immer glücklich, wenn sie unsere Apfelgriebsche kriegt, die sammelt sich auch öfter mal Äpfel im Garten auf und verputzt die. Die Kleinste interessiert sich nicht für vegetarisches, die Reisflocken frißt sie nur mit, wenn es gut durchgezogen vom Fleisch ist (wir füttern roh).

    Nüsse mögen sie allerdings alle drei sehr gern.
     
    Unsere Familien-Hunde haben immer gerne Obst und Gemüse gegessen, da waren sie ganz wild drauf.

    Als ich noch klein war, hat die Dackeline meiner Omi gerne Gemüse gefuttert, dafür ließ sie auch schon mal das Fleisch liegen.

    Auch die anderen Hunde im Familien- und Bekanntenkreis mochten bzw. mögen Obst und Gemüse.

    Meine Dackeline, die ich mit 14 Jahren bekam, hat besonders gerne Erbsen, Möhren und Äpfel gefuttert. Leider bekam sie von süßen Äpfeln eine juckende Allergie. Es hat gedauert, bis wir herausgefunden hatten, auf was sie allergisch ist. Bei sauren Äpfel bekam sie keine Allergie.
    Die Kleine wurde 15 1/2 Jahre alt, ich vermisse sie heute noch!

    Unser Nachbarhund klaut gerne Tomaten vom Strauch und verputzt sie genüsslich. Hat einige Zeit gedauert, bis die Nachbarn herausgefunden hatten, wer der Tomatendieb ist. :D

    Der Hund von Bekannten lässt für Möhren alles stehen und liegen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Similar threads

    Oben Unten