frauenschuh

L

Langbogen

Guest
beim spazierengehen haben wir im wald eine schneise voll mit frauenschuh entdeckt ...
er soll naturgeschützt sein ... bzw. sehr selten!?

als wir gestern die samenknospen anfassten ... sprangen uns die samen um die ohren ... da konnt ich nicht anders als einpaar mit zu nehmen ...

wenn diese pflanze soo selten ist ... wär es doch schon ... wenn sie wieder verbreitet würde .... oder mach ich mich damit strafbar ??? ...

auf dem heimweg ... hab ich einen teil davon in ein etwas geschütztes gebüsch (was als windschutz am acker) steht versträut ...

ich denke für den garten ist er nicht unbedingt geeignet ... eben weil er seine samen ... um sich herumschießt! ...
und sich somit weit verbreitet ...

ich würd nun gerne wissen ...

wenn ich wieder sammeln gehe ... die samen anderswo im wald verteile ...
bekomm ich da ärger ???
 
  • E

    ekieh

    Guest
    HALLO LANGBOGEN

    ich glaube mal ärger wirds wohl keinen geben, solange du den samen im wald lässt. :(

    .......und ausserdem: wo kein KLÄGER- DA KEIN RICHTER!

    mit nach hause würde ich den allerdings nicht nehmen.:mad:

    LG ekieh
     
    N

    niwashi

    Guest
    das Sammeln von Samen geschützter einheimischer Pflanzen ist nicht strafbar; das Ausgraben schon;

    das Vertreieln macht nur dann Sinn, wenn die Bodenvoraussetzungen (sind bei Orchideen von großer Bedeutung) auch 100%ig stimmen


    niwashi, "dessen" Knabenkraut heuer zerstört wurde ...
     
  • L

    Langbogen

    Guest
    HALLO LANGBOGEN

    ich glaube mal ärger wirds wohl keinen geben, solange du den samen im wald lässt. :(

    .......und ausserdem: wo kein KLÄGER- DA KEIN RICHTER!

    mit nach hause würde ich den allerdings nicht nehmen.:mad:

    LG ekieh


    hallo ekieh :? ...

    nööö du zuhause im garten würd ich ihn ... wegen seiner aussaat nicht haben wollen ... doch ... dort wo ich mit meinem hund unterwegs bin ... und es etwas farbe brauchen könnte ... zb ... auf einer anderen strecke ... einpaar samen fallen lassen ...
    dann sorge ich doch dafür das er sich wieder ausbreitet .... also sääään statt ... ---> :!:

    : )))
     
  • L

    Langbogen

    Guest
    heut waren wir mal wieder eine lange tour mit dem rad unterwegs :cool:

    dabei hab ich euch ein foto gemacht ... dank digi ... soooo einfach ... :arrow:
     

    Anhänge

    • 031007 001.jpg
      031007 001.jpg
      454,2 KB · Aufrufe: 104
  • S

    sibujo

    Guest
    Hallo Langbogen!

    Das hab ich auch auf ner Radtour gesehen, das wächst bei uns hier in Massen am Flussufer. Lässt sich ganz einfach rausziehen. Hier wächst es in pink und rosa.
    Und es soll wahnsinnig wuchern.

    Aber wie es heisst, weiss ich noch nicht.

    Das würde ich jetzt auch gerne wissen.

    @ niwashi.............das weisst du doch sicherlich, verrätst du es mir bitte?

    Liebe Grüsse
    Simone
     

    Körnle

    Mitglied
    Registriert
    01. Juli 2007
    Beiträge
    173
    Ort
    Oberallgäu
    Jo Simone, das ist zwar hübsch aber trotzdem wie die Seuche. Heissen tuts Indisches Springkraut und bei uns sind schon Naturschutzgruppen unterwegs um es raus zu reissen.

    Guggst Du hier: Indisches Springkraut

    LG Körnle, die zwar nicht Niwashi ist, aber trotzdem antwortet :)
     
    L

    Langbogen

    Guest
    wo ist der Frauenschuh???

    der würde nämlich so aussehen ... Die Orchideen der Rhön: Cypripedium calceolus, Frauenschuh

    niwashi, der auf ein anderes Bild wartet ...

    hab ich heute auch gemacht ... aber es sieht nicht wirklich gut aus ... is das so ok ... oder muss ich nochmal ran ? ... :cool:

    der frauenschuh steht in niedersachsen in einem naturschutzgebiet ... im schilfbruch ...

    und er sieht ganz anders aus als der in deinem link! ... er ist bis zu 2m hoch ...



    vertig ... :cool::eek::cool:

    jetzt gibts kuchen ...
     

    Anhänge

    • 031007 025.jpg
      031007 025.jpg
      473,5 KB · Aufrufe: 89
    N

    niwashi

    Guest
    1) danke fürs verteilen des Springkrautes .. es hätte es wohl alleine nicht geschafft *grins*
    2) auch das 2. unscharfe Bild ist mitnichten ein Frauenschuh - soviel ich weiß fehlt denen, wie der Rose, der blaue Farbstoff
    3) nochmal Bilder machen vom Schilfbruch

    niwashi, der ein wenig schmunzelt ...
     
  • L

    Langbogen

    Guest
    Jo Simone, das ist zwar hübsch aber trotzdem wie die Seuche. Heissen tuts Indisches Springkraut und bei uns sind schon Naturschutzgruppen unterwegs um es raus zu reissen.

    Guggst Du hier: Indisches Springkraut

    LG Körnle, die zwar nicht Niwashi ist, aber trotzdem antwortet :)

    also doch kein frauenschuh ... :confused:

    ja die bilder sehen sehr nach dem aus!
    wenn ihr mein bild anklickt ... wird es um einiges größer ... und ich find da stimmen blätter die blüten und die samen!

    kein frauenschuh ... schade!

    ich fand es eine sehr schöne orchideeeeee ... :((
     
  • L

    Langbogen

    Guest
    1) danke fürs verteilen des Springkrautes .. es hätte es wohl alleine nicht geschafft *grins*
    2) auch das 2. unscharfe Bild ist mitnichten ein Frauenschuh - soviel ich weiß fehlt denen, wie der Rose, der blaue Farbstoff
    3) nochmal Bilder machen vom Schilfbruch

    niwashi, der ein wenig schmunzelt ...



    zu 1) ... ich hab mich echt schon gewundert ... dass der frauenschuh (vermutung) so selten ist ... wenn er seine samen so von sich schießt ... ... herzlich lacht* ...

    zu 2) ... auch das zweite ... unscharfe bild ? ... das erste ist alles andere als unscharf! klick mal drauf ... *gg

    ich dachte du wartest noch auf das bild vom bodendecker! .... kichaa*
    das war ich dir ja noch irgendwie schuldig ...
    menno ich wollt eigentlich kuchen essen ... :p


    zu 3) ... ich bin mir sicher dass es das springkraut ist ... wie schon zuvor geschrieben ... blätter blüten und samenbeutel ... sind identisch ... und 2m hoch!

    magst wirklich nochmal fotos ... :eek:


    raushushcht ! ...
     
    S

    sibujo

    Guest
    Jo Simone, das ist zwar hübsch aber trotzdem wie die Seuche. Heissen tuts Indisches Springkraut und bei uns sind schon Naturschutzgruppen unterwegs um es raus zu reissen.

    Guggst Du hier: Indisches Springkraut

    LG Körnle, die zwar nicht Niwashi ist, aber trotzdem antwortet :)

    Oh, Körnle, ich danke dir!

    Hab geguggt, also nix mit rausreissen und im Garten einpflanzen..........

    Schade, wär so schön.......

    Liebe Grüsse
    Simone
     

    Kati B.

    Mitglied
    Registriert
    20. Apr. 2007
    Beiträge
    176
    Ort
    Much, OT Marienfeld
    Bei uns in der Gegend wächst dieses Springkraut auch wie Unkraut. Riecht sehr intensiv und es macht einen Heidenspass an die Samenkapseln zu fassen *kicher*. Hatte anfangs überlegt den in den Garten zu säen, aber bei Verbreitung ist mir das auch zu riskant. Wird ja hier auch nochmal von allen bestätigt.
     
    L

    Langbogen

    Guest
    Riecht sehr intensiv und es macht einen Heidenspass an die Samenkapseln zu fassen *kicher*.

    *gg ... frau weiss ... gleich fliegt ihr alles um die ohren ... und doch ... zuckt es innerlich wenn´s ... knallt ... :cool:



    Hatte anfangs überlegt den in den Garten zu säen, aber bei Verbreitung ist mir das auch zu riskant. Wird ja hier auch nochmal von allen bestätigt.

    bin ja auch erst im 1ten gartenjahr ... aber das war mir relativ schnell klar ... einmal im garten ... hat nix anderes mehr platz ...
    und doch finde ich das dieses indische springkraut ... eine orchidee ist ...
    so an flächen von waldrändern oder am acker ... stehen sie schöner ... als zb brennesseln oder anderes unkraut ...
     

    Kati B.

    Mitglied
    Registriert
    20. Apr. 2007
    Beiträge
    176
    Ort
    Much, OT Marienfeld
    so an flächen von waldrändern oder am acker ... stehen sie schöner ... als zb brennesseln oder anderes unkraut ...

    Das finde ich auch. Sieht viel besser und netter aus und tut vor allem beim Spaziergang nicht so weh, wie Brennesseln. (ich überlege gerade, ob Brennesseln nach der neuen Rechtschreibreform vielleicht jetzt auch mit drei N geschrieben werden:confused:)
     
    L

    Langbogen

    Guest
    *gg ... ja die aaaarmen spaziergänger ... mit dem indischen sprigern werden sie halt dann beschossen ... lachtherzlich*

    und ja .. wikipedia ... sag ...

    BRENNNESSEL ... mit 3N! ...

    :cool::eek::cool::eek::cool:
     

    Kati B.

    Mitglied
    Registriert
    20. Apr. 2007
    Beiträge
    176
    Ort
    Much, OT Marienfeld
    Also: auch im Duden schreibt es sich nach der neuen Rechtschreibung mit drei "N" . Schon komisch irgendwie!!

    @ Niwashi: Wie?? Ohne "N" ?? Heisst das Breessel?
     
  • Similar threads

    Oben Unten