Frauenschuh kommt nicht mehr zum Blühen

  • Ersteller Ersteller gardener02
  • Erstellt am Erstellt am
G

gardener02

Guest
Hallo Orchideenfreunde

Ich habe vor drei Jahren einen blühenden Frauenschuh geschenkt bekommen. Seitdem hat er nicht mehr geblüht, sieht aber gesund aus (volles Blattwerk) und steht an einem guten Platz (Ostfenster).
ich habe ihn einmal umgetopft. Ausser dass er grösser geworden ist, hat das nichts bewirkt.
Im Blumengeschäft haben sie mir gesagt, dass es schwierig ist, die Frauenschuhe wieder zur Blüte zu bringen.Gilt es etwas betreffend Giessen und Düngen zu beachten? Habe ihn bisher wie die Phalaneopsis behandelt.
Vielleicht hat jemand von euch einen Tip?

Grüsse gardener02
 
  • Hallo Gardener 02,
    Frauenschuhe blühen immer nur einmal aus einer Pflanze, bilden dann aber neue Pflanzenableger, aus denen sie dann wieder blühen. Wenn die Pflanze bis jetzt nur größer geworden ist und keine Ableger gebildet hat, kannst Du keine Blüte erwarten. Ich selbst habe 8 Frauenschuhorchideen und zur Zeit blühen 4 davon, bzw. treiben Blüten. Die Pflanzen werden von mir alle 10-14 Tage in Regenwasser getaucht, bekommen bei jedem 3. Gießen Ochideendünger und alle 8 bis 10 Wochen bekommen sie ein bißchen Muschelkalk. Das mit dem Muschelkalk mache ich erst seit ca. einem Jahr und sie entwickeln sich prächtig.
    Ich muss jetzt aber noch betonen, dass ich keine Fachfrau für Orchideen bin, sondern wie bei all meinen Pflanzen nach dem Prinzip "Versuch macht klug" vorgehe. Es gibt sicher andere Pflegetipps, die ebenso erfolgreich sind.
    Übrigens: die Pflanze auf Bild 1 treibt an beiden Rispen im Moment jeweils die 10. Blüte aus und blüht jetzt schon ca. 5 Monate.
     

    Anhänge

    • PA171145.JPG
      PA171145.JPG
      306,2 KB · Aufrufe: 359
    • PA201152.JPG
      PA201152.JPG
      310,5 KB · Aufrufe: 434
    • PB031174.JPG
      PB031174.JPG
      315,2 KB · Aufrufe: 363
    Vielen Dank, salvadora, für deine ausführliche Antwort.
    Das mit den Ablegern habe ich nicht gewusst, wieder etwas dazugelernt.
    Die Zugabe von Muschelkalk werde ich ausprobieren und mich weiterhin in Geduld üben....

    Grüsse
    gardner 02
     
  • Übrigens, was mir noch aufgefallen ist: Bei deiner wunderhübsch blühenden Orchidee im rosa Topf sind es nicht allzu viele Blätter. Meine hat bestimmt das Vierfache. Vielleicht sollte ich sie mal Teilen?
     
  • Hallo gardener 02,
    wenn Du das Vierfache an Blättern hast, sind es ja vielleicht auch schon mehrere Pflanzen? Jede Pflanze hat nur eine Blattscheide, aus der sich dann der Blütentrieb (irgendwann) herausschiebt. Ich würde die Pflanze auf keinen Fall jetzt teilen. Hast Du denn in den 3 Jahren seit Du die Pflanze hast, mal das Substrat gewechselt? Vielleicht hilft ihr das ja auf die Sprünge? Ansonsten hilft nur Geduld ;)
     
    Hallo gardener 02,
    es wäre schon sehr hilfreich wenn man den Namen von diener Pflanze kennen würde. Es gibt auch Frauenschuhe (Paphiopedilum) die es mal etwas kälter mögen um wieder zur Blüte zu kommen.

    Viele Grüße
    kahey
     
  • Zurück
    Oben Unten