Fragen rund um Tomaten

  • Ersteller Ersteller Icheben
  • Erstellt am Erstellt am
Also so um 19 Uhr waren es noch knapp 27°C und da hat die Sonne schon nicht mehr geschienen.
 
  • Heute morgen als es noch nicht geregnet hat und noch etwas die Sonne schien waren es 29°C und jetzt, obwohl es regnet und sehr trüb ist sind dort noch 24°C also will ich mir gar nicht ausmalen was dort in praller Sonne ist. Das könnte schon zu warm sein, oder? Aber sie machen sich gut soweit ich das überhaupt beurteilen kann. :) ich bin irgendwie stolz drauf.
    Zum pikieren bzw. Dann auch um auf den Balkon zu stellen, wie viel Liter sollte ein Gefäß für eine Pflanze sein?
     
    Wie große Töpfe bist du bereit, bei eventuellem Frost wieder in die Wohnung zu räumen? Bis die Eisheiligen Mitte Mai vorrüber sind, muss man damit rechnen.

    Ich topfe meist zwischendurch in kleine Töpfe, Durchmesser vielleicht 7-8 cm um. Eben das Zeug, was sich durch Pflanzenkauf über die Jahre so an Plastikpötten angesammelt hat. Andere Leute nutzen Joghurtbecher, da muss man aber noch ein Loch in den Boden bohren, damit Wasser ablaufen kann. Du wirst bis Mitte Mai ja noch keine Riesen haben, da reicht das locker. Alles, was über 2l geht, finde ich enorm lästig zum Hin- und Hertragen. (Nur mal so für künftige Jahre, wenn du früher startest und dann schon größere Pflanzen hast.)

    Ich hatte jetzt noch mal eben in deinen ersten Thread geschaut.
    Pflanzen für den Balkon vorziehen - aber welche? - Hausgarten.net

    Balkonzauber und Gartenperle sind ja beides keine riesigen Tomaten. Mindestens 5 Liter als Größe für den Endtopf, noch besser 10 Liter, das sollte wirklich reichen.
     
  • Ich wollte sie ja noch nicht raus setzen. Sie sind ja auch noch klein und ich denke noch reicht es dort wo ich sie ausgesät habe. Es geht mir nur darum Gefäße zu bestellen damit ich es dann schon mal hier habe.
     
  • Dann bestell nur die großen Endtöpfe (5-10l) und nimm als Zwischengröße irgendwas, was da ist. Joghurtbecher etc reichen da wirklich, da musst du nicht extra Geld für ausgeben. Denk nur an das Loch im Boden. :)

    Manche Leute holen sich auch kleine Töpfe aus dem Plastikabfall vom Friedhof - nur so als Anregung.
     
    Okay mache ich. Ich denke ich könnte sie eigentlich auch bis Mitte Mai so drin lassen. Vielen Dank :)
     
  • Ich würde etwas größere Töpfe nehmen (auf keinen Fall nur 5 Liter!). Dann brauchst Du weniger zu gießen und vielleicht möchtest Du im nächsten Jahr ja etwas größere Tomaten anbauen. Dann muss Du nicht wieder neue Töpfe kaufen. Gartenperle geht auch gut in einem Balkonkasten. Dann kann sie hängend wachsen.
     
    Nächstes Jahr wollte ich mich an andere Tomaten heranwagen auf jeden Fall ja. Was würdest du vorschlagen, was auch bei größeren Tomatenpflanzen gut geht? Ich habe etwas gesehen als ich ein wenig gestöbert habe. Werde es gleich noch mal raus suchen und dann ist wieder eure Meinung gefragt ;)
     
    Ich würde 20-30 Liter Behältnisse kaufen. Und dann kannst Du ja dieses Jahr auch zwei Pflanzen reinsetzen.
    Wie viele Pflanzen möchtest Du denn setzen?
     
    Okay ich kann den Link nicht Posten, da ich noch zu wenige Beiträge hier habe. Das sind solche Pflanztaschen aus Stoff. Was ist damit oder ist ein normaler Topf besser? Das mit 2 in einen ist eine sehr gute Idee da ich ein paar Pflänzchen zu viel gemacht habe und ungern meiner Oma so viele geben möchte :D
     
  • Achso du hast noch gefragt wie viele... 🙈 also 27 sind bis jetzt gut am kommen. Mal sehen wie viele ich kaputt mache :D
     
  • Heute habe Ich es gewagt die Pflänzchen die zusammen standen zu trennen. Keine 2 Minuten danach haben diese Pflänzchen ihren Kopf total hängen lassen. Ich dachte echt ich hätte sie getötet aber ich habe sie gegossen und die Sonne kam dann noch mal schön raus und so langsam stellen sie sich wieder etwas auf.

    Das war vorher
    20190428_090359.webp


    Dann nach dem umsetzen
    20190428_163833.webp

    Und so langsam erholen sie sich wieder
    20190428_200401.webp


    Ist das denn normal das die danach so reagieren?
     
    Ja, das ist normal. Pflanzen nach dem Pikieren oder Umtopfen erstmal in den Schatten stellen!
     
    Und Auspflanzen (ins Freiland) am besten früh morgens oder bei bewölktem Himmel.
    Außerdem erst auspflanzen, wenn sie an die Sonne gewöhnt sind. Also zunächst in den Schatten stellen. Sonst Sonnenbrandgefahr!!!
     
    Ok davon habe ich bereits gehört. Es gibt also noch einiges falsch zu machen 🙊🙈 ich bin gespannt ob ich das hin bekomme 🤣🤣🤣
     
    Ich würde den Pflanzen auch jeweils einzelne Töpfe oder Becher geben, sobald sie das erste richtige Blattpaar haben.
     
    Okay.
    Was bedeutet "Blattpaar"? Sie bekommen zur Zeit Blätter, ja, aber was ist gemeint mit Blattpaar? 😳😳
     
  • Zurück
    Oben Unten