Frage zu Kirschlorbeer

Registriert
28. Apr. 2018
Beiträge
6
Hallo liebe Community,

ich bin neu hier und komme gleich mal mit einer Frage:

Was ist mit meinen Kirschlorbeeren los?
Wir haben diese vor 3 Wochen gepflanzt (im Topf - auf der Dachterassen) und nun sehen fast alle so aus.

Gegossen werden sie genug, der Topf hat auch Löcher damit keine Staunäße entstehen kann. Erde war frisch und habe ich auch zusätzlich mit Hornspänen versehen. Ich/Wir sind ratlos...

Ich wäre für jeden Tipp sehr sehr dankbar.

Liebe Grüße
Clemens
 

Anhänge

  • IMG_1986.webp
    IMG_1986.webp
    523,4 KB · Aufrufe: 84
  • IMG_1987.webp
    IMG_1987.webp
    570,8 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_1988.webp
    IMG_1988.webp
    825,1 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_1989.webp
    IMG_1989.webp
    523,4 KB · Aufrufe: 69
  • Sehr wahrscheinlich eine Kombination von Wind, Sonneneinstrahlung und eventuell Frost hat zu diesen Blättern geführt. Er wird wieder austreiben.

    Stellt sich noch die Frage, ob es Kirschlorbeer sein musste... vorallem auf der windigen Dachterasse. Meist entstehen diese Schäden im Frühjahr, wenn die Sonneneinstrahlung stärker wird, es aber noch trocken und vorallem kalt sein kann. Diese Schäden können jedes Jahr auftreten. Einheimische Gehölze kommen damit besser klar, auch die Insekten-Welt würde es danken. :)
     
    Danke für deine Antwort. Es war ungewöhnlich heiss für April hier in AT - die Nächte jedoch kühl.
    Ich werde mal weiter gießen und hoffen, dass sie wieder kommen.

    LG
     
  • Sorry, wenn ich das so sage, um Kirschlorbeer täte mir nicht leid. Ja Du hast den gekauft. Einheimische Gehölze kommen besser damit klar und wären auch besser für die Insektenwelt.
     
  • Mache die beschädigten Blätter ab und gieße weiterhin, aber vorsichtig. Immer mit einem Finger prüfen, ob die Erde trocken ist.
    Vorerst nicht wieder düngen!
    Die Pflanzen treiben sicherlich wieder aus und sind dann an den Standort gewöhnt.
     
  • Zurück
    Oben Unten