Hallo,
hat Jemand von Euch einen Schrebergarten?So richtig im Verein?Das ist doch eine Funktionsbekleidungsmesse!
Alle Stielarten.Vom Ganzkörperkondom bis zum Biki damit man schön braun wird.Das Schöne ist man sieht die Kleidung gleich im dazu passendem Umfeld,also weiss gleich welche Gartenform dazu passt.Dazu auch gleich immer das passende Arbeitsgerät,das möglichst Lärm zu machen hat.
Was ich mich gerade frage,gibt es denn auch so richitge Markenpflanzen passend zu den teuren Markenklamotten?Oder reicht das wenn man die Schildchen mit dem Preis der Edelgärtnerei dran lässt?Dann sollte man sich vor Pflanzentausch hüten,das ist ja quasi Secondhand Ware.
Die richtig taffe Gärtner sollten sich in England eindecken,was man so an Bildern sieht...-haben die doch die Gartenkultur erfunden.
Entschuldigt bitte den Ironieausbruch am frühen morgen.
Und was ich schon immer loswerden muss:Erde ist kein Dreck,wir leben auf dem Planeten Erde nicht auf Planet Dreck.
Viele Grüße
von Silvia die froh ist keinen Schrebergarten mehr zu haben
Edit:ich hoffe niemanden ernsthaft auf die Füsse getreten zu haben.Insbesondere Schrebergärtner,ich war lange mit Hingabe selbst Schrebergärtnerin.Nachdem der Garten aus organisatorichen Gründen aufgegeben werden musste,bleibt im Nachhinein halt der fade Nachgemack all dessen was gestört hat.Dennoch war es eine wirklich schöne Zeit.