Frage an die Katzenkenner unter euch

du kannst nur weiter rumfragen und weiter hoffen.Eine von unseren war genau 14 tage auf den Tag genau weg und kam unversehrt,ein wenig abgemagert wieder.

allerdings habe ich auch schon mal 3Tage gesucht und mir ist dann von anderen etwas gemeldet worden was ich gar nicht hier aufschreiben möchte.

geb mal die Hoffnung nicht auf.
 
  • Ja werde auf jeden fall Warten hoffe nur das sie wieder kommt gucke abends voll oft am Fenster und Hoffe das sie da is ^^
     
    hallo tigger,

    ich weiß sehr gut, wie du dich im moment fühlst, denn ich habe das vor ca. 4 wochen
    durchgemacht. (einige hier im forum wissen es:))...
    es war sooo schlimm und ich hoffe, dass es nicht so schnell wieder passiert.:(

    unsere lina verschwand sonntags mittags...
    ich habe sofort bei tasso angerufen (lina ist dort registriert),
    habe im internet gesucht und eine seite gefunden Katzensuche Katzensuchdienst für Deutschland und Länder in Europa, kostenlos Anzeige, Suchmeldung, Tipps, Katze entlaufen, Kater vermisst. Was tun? Tipps: Katze ist weg, Kater weg, Kater , zugelaufen , gefunden , entlaufen , gesucht, kostenlos, Tierh
    und sie dort auf die suchliste setzen lassen.

    natürlich habe ich unser tierheim informiert und ärzte in der nähe bescheid gegeben.

    bin von morgens bis abends-nachts auf dem grundstück und durchs dorf gelaufen
    und habe immer wieder ihren namen gerufen.
    wahrscheinlich hielt man mich schon für verrückt.:rolleyes:
    aber das war mir total egal...:(
    ich konnte keine nacht schlafen. habe nur am fenster gesessen und gewartet...
    und immer wieder in die nacht gerufen.
    sogar unser fritzi (der kleine kater) wollte gar nicht mehr gerne raus und
    war nur in meiner nähe.

    dienstags habe ich ein foto von lina an den baum neben unserer einfahrt
    aufgehängt...mit telefonnummer.

    mittwochs habe ich mich dazu durchgerungen und wollte den rasen mähen...
    bin aber vorher noch mal ums grundstück und habe sie gerufen.

    gerade, als ich das benzin einfüllen wollte, hörte ich ein maunzen...
    ich schaute natürlich sofort zum haus und dachte, es wäre unser fritzi.
    war nix...und als ich runtersah, stand da unsere lina und war am meckern.
    mäc-mäc...so hört sich das an...:D

    ich ging gaaaanz langsam auf sie zu, schnappte sie und rein ins haus.
    ich bin fast zusammengebrochen, sooooooo erleichtert war ich.:cool:
    sie hatte hunger und durst, aber sah ganz normal aus und war auch nicht verletzt.

    bis heute weiß ich nicht wo sie war und immer wieder stelle ich mir diese frage.

    doch komisch finde ich es schon, dass sie genau einen tag, nachdem ich das foto aufgehängt habe, plötzlich wieder auftauchte.

    entweder sie hatte jemand mit ins haus genommen und das foto hat ihm gezeigt,
    dass lina wo hingehört...oder sie hats selber gesehen und ein schlechtes gewissen bekommen.:D:D:D

    seit dieser geschichte tragen beide ein halsband mit der tassoplakette, damit jeder
    sofort sehen kann, dass es keine herrenlose katze ist und jemandem gehört.
    040908unsereMadame008.jpg


    ich drücke dir ganz fest die daumen, dass deine katze wohlbehalten
    wieder zu dir zurückfindet.

    halte uns auf dem laufenden...

    ganz liebe grüße von kathi
     
  • Hallo,


    ich bin mit Katzen aufgewachsen und kenne deren Verhalten recht gut. Es ist jedenfalls nichts Außergewöhnliches, wenn eine Katze, auch für längere Zeit, wegbleibt. Manchmal finden sie eine andere Stelle, an der sie auch was zu fressen bekommen, manchmal sind sie aber so gute Selbstversorger, dass sie es nicht nötig haben, nach Hause zu kommen.
    Wir haben uns erst dann große Sorgen gemacht, wenn eine Katze nicht nach 2 Wochen wieder da war. Wenige Tage waren schon ok, zwar nicht die Regel, aber ok.


    Gruss


    Iru
     
  • vielen dank, iru:)

    das beruhigt mich, denn unsere lina ist seit gestern abend wieder unterwegs.:(

    langsam denke ich, dass sie einen freund hat. obwohl kastriert, kann sie
    wohl doch auf kater fliegen.:D vorgestern abend habe ich einen kater
    ganz laut kreischen hören und konnte sie noch so eben schnappen, bevor sie abhauen konnte.:mad: gestern abend leider nicht...:)

    nun sitze ich die ganze nacht hier und warte, dass sie zurückkommt von
    ihrem date.:D will ja nicht, dass sie vor geschlossener türe steht.
    (mein lg möchte keine katzenklappe:rolleyes:)

    da ich es schon erlebt habe und weiß, dass sie wieder zurückkommt,
    bin ich nicht ganz so unruhig...nur ein bisschen...:(

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Hallo Kathi,


    das Schärfste war mal ein Kater, der urplötzlich verschwand. Er verschwand immer wieder mal für einige Zeit, aber dann, auch nach Wochen kam und kam er nicht wieder. Irgendwann, wir hatten ihn schon vergessen, das waren sicher 8 bis 10 Monate später, tauchte er plötzlich auf, maunzte kurz und kam rein. Er sah gepflegt und zufrieden aus. Nach einigen Minuten verschwand er wieder. Ich vermute, dass er sich bei seinen Streifzügen einem anderen Haushalt angeschlossen hatte und immer öfters dort geblieben war, bis er beschlossen hatte, dort ganz zu bleiben.
    Er kam dann immer noch mal vorbei, sagte guten Tag und ging dann wieder.

    Sicher, es gibt auch andere Beispiele, ein Kater kam auch nicht wieder, irgendwann fand ich seinen Kadaver. Er war erschossen worden. Ich vermute, es war ein Nachbar (sehr großer Garten, sehr großer Teich), wo der Kater regelmäßig die Forellen rausfing.

    Gruss


    Iru
     
  • Hallo,

    meine Nachbarin, eine Person der etwas anderen Art, hat sich, als sie in den Ruhestand ging, eine kleine Katze aus dem Tierheim geholt, weil die ja dort keine Pflege haben und sich keiner so richtig um sie kümmer, sagte sie. Nun ist die "Dame" ohne Anhang und sehr reisefreudig. So war sie im warmen Sommer vor 2 Jahren, wo es bei uns 8 Wochen am Stück keinen Tropfen geregnet hat, von April bis Anfang September auf Reisen. Die Katze stand ständig an unserem Gartenteich und hat Wasser gesoffen. Was sie gefressen hat, weiß ich nicht. Wenn die Nachbarin mal wieder im Lande ist, steht sie auf ihrem Balkon, ruft das Tierchen und Susi kommt nicht. Sie schleicht zwar immer in der Nachbarschaft herum, weiß aber wahrscheinlich nicht mehr, wo sie so richtig hingehört.
    Das ist schon die zweite Katze aus dem Tierheim. Erst hatte sie einen sehr unterernährten Kater, der während ihrer langen Abwesenheit gestorben ist.
    Wozu sie sich überhaupt Tiere holt, weiß ich nicht. Sie reist schon wieder seit Ende August herum und die Katze steht winselnd vor fremden Türen.

    LG tina1
     
    Hallo,

    meine Nachbarin, eine Person der etwas anderen Art, hat sich, als sie in den Ruhestand ging, eine kleine Katze aus dem Tierheim geholt, weil die ja dort keine Pflege haben und sich keiner so richtig um sie kümmer, sagte sie. Nun ist die "Dame" ohne Anhang und sehr reisefreudig. So war sie im warmen Sommer vor 2 Jahren, wo es bei uns 8 Wochen am Stück keinen Tropfen geregnet hat, von April bis Anfang September auf Reisen. Die Katze stand ständig an unserem Gartenteich und hat Wasser gesoffen. Was sie gefressen hat, weiß ich nicht. Wenn die Nachbarin mal wieder im Lande ist, steht sie auf ihrem Balkon, ruft das Tierchen und Susi kommt nicht. Sie schleicht zwar immer in der Nachbarschaft herum, weiß aber wahrscheinlich nicht mehr, wo sie so richtig hingehört.
    Das ist schon die zweite Katze aus dem Tierheim. Erst hatte sie einen sehr unterernährten Kater, der während ihrer langen Abwesenheit gestorben ist.
    Wozu sie sich überhaupt Tiere holt, weiß ich nicht. Sie reist schon wieder seit Ende August herum und die Katze steht winselnd vor fremden Türen.

    LG tina1

    Neeeeee oder ???????:(:(:(

    Das da nie einer nachkontrolliert...sowas gehört verboten....manche Leute haben kein HErz....wenn das meine NAchbarin wäre...da hätte es schon Zoff gegeben..:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad:
     
    So ne Nachbarin hatte ich auch mal. Katze immer nur draussen, durfte nie ins Haus, egal wie das Wetter war. Gefüttert wurde sie regelmäßig, aber immer wenn Madame eine Woche weg wollte, fragte sie immer ob wir nicht ihre Meerschweinchen füttern könnten.
    Einige zeit haben wir das so mitgemacht, bis wir merkten, dass sie die Katze ja gar nicht mit hat und die saß dann immer regelmäßig vor unserer Tür, natürlich hungrig ohne Ende.
    Klar hab sie dann mit gefüttert, aber als die besagte Nachbarin beim nächsten mal wieder wegfahren wollte und uns wegen der Schweinis fragte, habe ich sie dann drauf angesprochen, was denn mit der Katze sei? Bekam dann zur Antwort, die könnte ja Mäuse fangen. Habe der guten dann erklärt, dass ich nur Meerschweine und Katze füttere oder keinen und sie sich sonst dann jemand anders suchen muss. Und seitdem gab sie uns dann auch regelmäßig Katzenfutter mit rüber, wenn sie weg fuhr. Aber manche machen sich eben wohl wirklich keine Gedanken.
     

    unsere lina ist wieder daaaa...gott sei dank
    a040.gif


    ICH hatte sie wohl gestern abend versehentlich im schuppen eingeschlossen.:(

    als ich eben holz für den ofen holen wollte, kam ein maunzen aus dem schuppen.

    unsa lina...und ich war schuld...:(

    trotzdem bin ich froh, dass sie wieder hier ist.
    nur mein schlechtes gewissen. das nagt noch etwas...:(:(:(

    @ iru,
    ich hoffe nicht, dass meine katzen irgendwann die nase voll haben von mir...:)
    und der ewigen schmuserei...:D:D:D
    bis jetzt kommen sie immer wieder gerne zurück.;)

    @ tina1,

    ich hätte schon längst alle tierheime im umkreis angerufen und informiert
    bzw. vorgewarnt, falls diese frau dort auftaucht.
    das ist ja schon tierquälerei.:mad:

    liebe grüße von kathi:cool:
     
  • hab kein schlechtes Gewissen Kathi, das passiert so schnell...knuddelst sie einfach einmal mehr, oder zwei oder drei...;)
    Ist aber auch ne super Hübsche, meine Güte.
     
  • Hallo,
    den kleinen Kater hatte ich anfangs mal in der Urlaubsbetreuung, als ihre Reisen noch ein absehbares Ende hatten. Wenn ich von der Arbeit kam, hab ich ihn immer gesucht. Der war nur auf den Schränken, Küchen-und Badhängen unterwegs. Und jedesmal, wenn ich kam, ergriff er dort die Flucht, indem er wie ein Affe von Hängeschrank zu Gardinenstange und Regulator sprang. Dort brachte er natürlich alles zu Fall. Er riß mir die Gardinen runter und schubste die Deko von den Schränken. Der war halt nur "oben" unterwegs. Jedenfalls mußte ich auf meinen Schränken nicht putzen. Ersetzt habe ich nichts bekommen und natürlich auch kein Dankeschön. Den Katzenbaum mußten wir ihr auch noch hinterhertragen.
    Ich möchte wissen, wie die das Tier in der Wohnung gehalten hat. Im Gegensatz zu ihrer Susi, durfte Moritz nicht nach draußen. Und irgendwie muß er ihr dann doch entfleucht sein.
    Mit der Person stehe ich, wie alle anderen Nachbarn auf Kriegsfuß. Man weiß nicht, was die einem antut, wenn man ihr zu nahe tritt.

    LG tina1
     
    hab kein schlechtes Gewissen Kathi, das passiert so schnell...knuddelst sie einfach einmal mehr, oder zwei oder drei...;)
    Ist aber auch ne super Hübsche, meine Güte.

    und wiiiie ich sie geknuddelt habe, neela;)

    danke für dein mitgefühl und...jaaaa, sie ist eine kleine schönheit
    und soooooooo verschmust. genau das richtige für mich.:D

    unser katerchen kommt nur zum schmusen, wenn ich am pc sitze
    und meine hände zum schreiben und nicht zum streicheln brauche ...
    oder er ins bettchen will.:rolleyes:

    @ tina,
    vor solch einer dame hätte ich doch keine angst. wenn sie das nächste mal ihren moritz
    so lange alleine lässt, würde ich den tierschutz anrufen. die kümmern sich schon...;)

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Hallo Kathi,
    der Moritz ist schon tot und die nun uns heute früh aus dem Schlaf gejammert hat, ist Susi. Nachbarin reist seit Mitte September in der Pampas rum. Weiß der Himmel, wem sie immer lästig fällt. Und die Katze raubt der Nachbarschaft den letzten Nerv. Wenn ich jetzt oder morgen den Tierschutz anrufe, der kommt und wartet, bis Susi mal wieder zufällig vorbeigestreunt kommt, oder wie läuft das?
    Und bei meiner Nachbarin, wenn die erfährt, wer sie angeschwärzt hat, bin ich mir dann meines Lebens nicht mehr sicher. Die Olle hat doch ein Rad ab, die tickt nicht mehr richtig. Die sägt mir womöglich bei Nacht und Nebel meine Tannen ab. Ich trau mich dann nicht mehr außerorts.

    LG tina1
     

    hallo tina,

    den namen des verräters wird sie nicht erfahren.;)

    ruf dort an und die machen alles weitere. was genau, das werden sie schon wissen.
    vielleicht werden sie dir etwas raten und von dir den namen und die adresse erwarten.
    dass du ihnen mitteilst, wann die dame wieder erreichbar ist, damit sie dort auftauchen können...zum beisspiel.:)

    viel erfolg damit und...mach es bitte, dann hast du auch bald wieder deine ruhe.:eek:

    liebe grüße von kathi:cool:
     
    Trau dich Tina...wer sich nicht kümmert und in der gegend rum reist, muss halt mit den Konsequenzen leben. Du würdest ja nur das Richtige tun, schließlich ist sie Herrenlos. Da kann die Dame gar nix machen.
     
    Hey Tina,

    vergiss mal deine Tannen und tu was!
    Wenn jeder nur wegschaut, sind wir irgendwann wieder
    da, wo - ach Du weißt schon wo...

    Gruß
    Stefan, der nie wegschaut und mit eventuellen Folgen
    bisher gut zurechtkam...
     
    Ich finde auch du solltest da aktiv werden Tina. Ruf das Tierheim an wo sie das Tier her hat, damit die das kontrollieren. Dann wird sie dort auch kein neues Tier mehr bekommen. Ruf das Ordnungsamt an (das kann man anonym machen)damit die Frau dort auch mal auffällig registriert wird. Das geht ja wohl nicht an..so eine blöde Tusse. Die hätt ich schon längst angezeigt mit Brief und Siegel...bor krieg ich bei solchen Leuten nen Hals. Tiere anschaffen und sie dann vernachlässigen...


    Mücke sowas von geladen....:mad:
     
    Hallo Tina,
    alles, was meine VorschreiberInnen Dir geraten haben, kann ich nur unterstützen.

    Auch wir haben drei Miezen und füttern ein viertes Katzentier mit, von dem wir nicht wissen, wem es gehört. Vielleicht ist es ein echter Streuner, vielleicht auch nur ein armes vernachlässigtes Miezchen. Wir haben schon überall herum gefragt - niemand kennt es.

    Wenn ich wüsste, wem es gehört, würde ich mich auch an den Tierschutz wenden!

    Das Verhalten Deiner Nachbarin ist jedenfalls inakzeptabel!:mad:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:

    P.S. Wir fahren nur einen/mehrere Tage weg, wenn gesichert ist, dass unsere eine Katzennachbarin Zeit hat, mind. dreimal täglich hierher zu kommen und sich zu kümmern, obwohl unsere Freigänger sind, allerdings mit "Bettchen" im Haus!!!:D
     
  • Similar threads

    Oben Unten