Frage an die Katzenkenner unter euch


hi moorschnucke,

danke für die geschichte. ich kannte sie zwar schon in kürzerer form,
aber es war schön, sie nochmal zu lesen.;)

allerdings kapiere ich immer noch nicht, was die überschrift zu bedeuten hat...

Wie eine eingemauerte Katze ihrer Herrin zum Glück verhalf

vielleicht, weil sie nach dem ganzen wieder einen job angenommen hat...
weil sie ja jetzt wieder zeit hat...warum auch immer...:rolleyes:

irgendwie passt das nicht...finde ich.:)

egal, es macht hoffnung und zeigt, dass man katzen überall vermuten darf.:D

liebe grüße von kathi:cool:
 
  • Ich finde auch du solltest da aktiv werden Tina. Ruf das Tierheim an wo sie das Tier her hat, damit die das kontrollieren. Dann wird sie dort auch kein neues Tier mehr bekommen. Ruf das Ordnungsamt an (das kann man anonym machen)damit die Frau dort auch mal auffällig registriert wird. Das geht ja wohl nicht an..so eine blöde Tusse. Die hätt ich schon längst angezeigt mit Brief und Siegel...bor krieg ich bei solchen Leuten nen Hals. Tiere anschaffen und sie dann vernachlässigen...


    Mücke sowas von geladen....:mad:

    Ganz meine Meinung Mücke, ich denke man sollte auch versuchen zu verhindern, daß sie wieder neue Katzen kriegt....wenn das meine NAchbarin wäre....:mad::mad::mad::mad::mad::mad:
     
    Hallo,

    auch ich würde mich an das Tierheim wenden. Wenn das Tierheim lediglich einen Überlassungsvertrag mit dem jetzigenHalter gemacht hat, dann gab es keinen Eigentümerwechsel und das Tierheim kann die Katze ganz einfach zurückholen. Dazu bedarf es keinerlei rechtliche Schritte.

    Gruss

    Iru
     
  • Hallo,

    ich weiß es ist schon sehr lange her, aber ich wollte mal kurz berichten, was aus "meiner" Miez geworden ist. Sie kommt nach wie vor abends, mault dann so lange vor dem Fenster bis sie ihr Futter bekommt und liegt dann so lange, bis wir sie raus bitten bei uns in der Küche. Mittlerweile, darf ich sie auch mal streicheln, dann muss sie aber sehr gut drauf sein.:D
    Ich weiß mittlerweile auch, das sie einer Familie ein paarStraßen weiter gehört hat. Diese nette Familie ist nach Süddeutschland gezogen und hat die Katze einfach hier gelassen. Das hab ich irgendwann von einer Nachbarin erfahren. Kann mir gar nicht vorstellen so etwas zu tun, unseren Hund damals hätte ich niemals irgendwo einfach so zurück gelassen.
    So, das war's in Kürze!

    LG,
    Mave
     
  • Na dann hat sich das Kätzchen ja schon neues Personal ausgesucht....:DSchön , das es noch zu Dir kommt...

    LG
    Mücke
     
  • Wenn dud en Namen der Dame weisst , so kannst du bei den Tierheimen anfragen.

    Ich weiss zwar nicht wie das in Deutschland ist , aber hier muss man ein ganzes Formular ausfüllen und sie kommen einige Wochen später noch kontrollieren.

    So sollte man irgendwo die Dame registriert haben.
    Wenn du ein Bild der katze hast ist es noch besser.

    Ich habe letztes jahr auch den Tierschutz informiert wegen einer Katze welche vernachlässigt wird und ewigs zu meiner Schwägerin lief.

    Leider war das Tier sozusagen "noch nicht genug" vernachlässigt (eitrige Äuglein , abgemagert und Angst vor Füssen).
    Man konnte noch nichts weiter machen als den besitzer zu verwarnen.

    Nun ja , ab diesem Jahr läuft das härter.
     
    Hallo,

    eine Tierschützerin hier aus dem Forum hat sich darum gekümmert und kein Tierheim in unserer Nähe hat der Nachbarin eine Katze vermittelt. Es gibt aber noch einige private Pflegestellen für Katzen, das weiß ich. Allerdings sind mir da weder Name noch Telefonnummer bekannt.
    Die Katze ist allerdings nicht abgemagert, im Gegenteil. Sie sieht aus wie dauerschwanger. Offensichtlich wird sie im Dorf gefüttert. Meine Nachbarin lebt fast ständig im Ausland. In ihrem Haus hier im Ort wohnt meist nur der Untermieter.

    LG tina1
     
    Hallo,
    Wenn ich von der Arbeit kam, hab ich ihn immer gesucht. Der war nur auf den Schränken, Küchen-und Badhängen unterwegs. Und jedesmal, wenn ich kam, ergriff er dort die Flucht, indem er wie ein Affe von Hängeschrank zu Gardinenstange und Regulator sprang.

    LG tina1
    -----------------------------------------------------
    Hallo Tina,ich will Dir nichts Böses,aber kann es sein,daß Du Katzen nicht sehr magst?
    Gerade Katzen spüren dies ungemein.Hier ein Beispiel:
    Ich bekam von meiner Tierärztin vor ca 13 Jahren einen 1 1/2 jährigen Maine Coon Kater angeboten,den sie ihrer Mutter als kleines Kätzchen geschenkt hatte.Leider stimmte die Chemie zwischen Mutter und Kater überhaupt nicht.Er biß und kratzte sie fürchterlich,sprang überall hoch,riß alles Mögliche um und es ging sogar soweit,daß die Mutter keinen Besuch haben wollte,weil der Kater auch dann verrückt spielte.

    Ich bekam ihn zuerst nur auf Probe,inzwischen ist er 13 Jahre bei mir
    Es klingt unwahrscheinlich,aber ich habe den bravsten,sanftesten Riesen den es nur geben kann.Er hat mich bis heute KEIN einziges Mal gebissen,spielt nur mit eingezogenen Krallen und ist sogar Freigänger geworden.

    Bekomme ich Besuch ist alles OK.Kommt aber Jemand zu mir der keine Katzen mag,stellt sich mein Kater vor den Besuch aufreizend hin und starrt Denjenigen wie hypnotisiert an,so weiß ich ohne fragen zu müssen genau,ist er Katzenfreund oder nicht.Angefallen hat er jedoch noch keinen,er verläßt höchstens mal fauchend den Raum

    Übrigens,das "Benutzerbild" von mir,das ist mein Kater - er wiegt fast 10 kg - es ist ein normales Gewicht bei dieser Rasse

    Es grüßt die Senne:cool::cool:

    Meine Tierärztin ist bis heute jedesmal wieder aufs Neue erfreut,daß dieser Kater so ein lieber Kerl geworden ist.
     
    Hallo,

    ich bin eigentlich neutral Katzen, sowie vielen anderen Tieren gegenüber. Wenn ich Katzen besonders mochte, hätte ich wohl auch ein oder mehrere.
    Es ist aber nicht so, daß ich nun ein Katzenhasser bin. Als ich noch auf einem großen dörflichen Anwesen wohnte, hatte ich selbst einen Kater.
    Ich find es allerdings weniger berauschend, wenn sich Hinz und Kunz Katzen hält, die dann in der Nachbarschaft für Ärgernis sorgen. Man kann nichts mehr auf der Terrasse lassen, ohne daß es verwüstet wird.
    Besagte Nachbarin hatte vor vielen Jahren mal einen Kater, der bei uns in Pflege war, als sie Urlaub hatte. Der sollte unbedingt das Haus nicht verlassen. Ich kam von der Arbeit und täglilch sah meine Wohnung aus, wie ein Schlachtfeld. Das Tier hat mir eine Menge Schaden und Sauerei hinterlassen. Ich hatte damals schon überlegt, ob ich ihn die 2 Wochen in eine private Pflegestelle geben oder einfach nach draußen entlassen sollte.

    LG tina1
     
  • Das ist klar , denn eigentlich sollte man Katzen nicht aus ihrer gewohnten Umgebung geben. Entweder Pflegestelle die sich mit Katzen auskennen oder eben jemand der Zuhause schaut.

    1994 reisten wir für 3 Wochen auf die Malediven und gaben unseren damaligen eigentlich noch kleinen Kater zu einer Kollegin vom Katzen-Tierschutz (also profi).
    Der Kleine setzte sich auf den Spiegelschrank im Bad und verliess diesen nur zum Pipi machen oder wenig fressen.
    Er schlief sogar dort oben.

    Letztes Jahr kam hier eine Bewohnerin vom Haus ,welche die Wohnung mit Katze einer anderen Bewohnerin im Haus hütete, zu mir.
    Sie kam mit der Katze nicht zurecht (sie selber hatte nie Tiere und Katzen schon gar nicht).
    Scheinbar biss die Katze , frass nicht und fauchte......Nun ja , ich ging mit ihr und konnte mich überzeugen . Die Katze war wie wild mit der Frau sobald sie nur das Zimmer betrat.
    Schlimm genug das das arme Tier 3 Wochen nur in einem Zimmer sein musste.
    Es stellte sich heraus das die Frau aus Angst mit einem gegenstand nach dem Tier geworfen hatte , das war natürlich der Anfang und gleich das Ende einer Freundschaft.
    Ich übernahm den Part und auch heute kommt *mickeli* noch immer an die Tür und schmeichelt mir.;)

    Katzen sind eigene Wesen , aber interessant wenn man weiss wie man mit ihnen umgehen muss. Schreit man eine Katze an , so riskiert man schon einen teil Freundschaft und ihre Sensibilität und Spürsinn ist enorm.

    Aber das macht sie so interessant.
     
  • Hallo,


    Es ist aber nicht so, daß ich nun ein Katzenhasser bin. Als ich noch auf einem großen dörflichen Anwesen wohnte, hatte ich selbst einen Kater.
    Ich find es allerdings weniger berauschend, wenn sich Hinz und Kunz Katzen hält, die dann in der Nachbarschaft für Ärgernis sorgen.
    Besagte Nachbarin hatte vor vielen Jahren mal einen Kater, der bei uns in Pflege war, als sie Urlaub hatte. Der sollte unbedingt das Haus nicht verlassen. Das Tier hat mir eine Menge Schaden und Sauerei hinterlassen. Ich hatte damals schon überlegt, ob ich ihn die 2 Wochen in eine private Pflegestelle geben oder einfach nach draußen entlassen sollte.

    LG tina1
    :D
    --------------------------------------------
    Hallo Tina,es sollte nicht so rüber kommen,daß ich Dich für einen Katzenhasser halte.Der Unterschied Katzen nicht zu mögen und Katzen zu hassen ist riesengroß und jeder hat so seine Vorliebe für etwas und das ist auch gut so.Katzen haben ihren eigenen Charakter.Einen Hund kann man bestrafen und gleichsam Gehorsam von ihm verlangen - versuch das aber mal bei einer Katze - da liegt man total daneben,denn dann sucht sie sich einfach einen anderen Dosenöffner.
    Aber du hast schon Recht,jeder hat für sein Tier das er sich hält eine Verantwortung zu tragen.Für ein Auto benötigt man den Führerschein,aber für ein Tier,egal welches auch immer .....das geht einfach so.
    Mit einer Pflegestelle würde es mit meinem Kater auch nicht so einfach gehen.Wir halten es immer so,sind wir nur kurze Zeit fort(ein Wochenende etwa,)da schaut unser Nachbar nach dem Kater,sind wir länger fort,wohnt meine Freundin bei uns
    Aber das muß jeder selbst herausfinden was das Beste ist
    Wir haben das Glück,daß wir uns so gegenseitig helfen und es keine bösen Überraschungen oder Ärgernisse gibt
    Es grüßt die Senne
    :cool::cool::cool::cool:
     
    Ich kann Petrasui nur beipflichten und kann nur den Rat geben, aus mehrjähriger Erfahrung als Katzensklave, dass es am besten ist, wenn während des Urlaubs jemand nach Hause kommt und die Chefs betreut.
    Ich habe sehr großes Glück, dass meine Schwiegereltern gleich nebenan und meine Eltern sowie meine Schwester nur einige Kilometer entfernt wohnen. Wobei ich gleich anmerken muss, dass mein leider im letzten Jahr verstorbener Kater meine Schwiegereltern gar nicht mochte - und die haben ihm sicherlich noch nie etwas getan (sie haben selbst einen Kater gehabt und haben jetzt einen kleinen Hund und Hennen. Betreuen während dem Urlaub meiner Schwägerin deren beiden Hunde und Katze). Aber Smokie hasste sie einfach! :mad:Sobald meine Schwiegermutter zu uns rüber kam, stellte er sie mit gesträubten Fell und ausgefahrenen Krallen und knurrte dabei dermaßen wie ein riesiger scharfer Hund. Wer das noch nie live erlebt, kann sich das nicht vorstellen. Beim ersten Mal war ich leider nicht dabei und hab mir aus den Erzählungen dann immer gedacht, ja ja, was übertreibt ihr nur. Beim nächsten Mal war ich dabei und war regelrecht fasziniert, dass ein Kater sich so benehmen und solche Laute ausstoßen kann. Er hat dann regelrecht meine Schwiegermutter aus dem Haus vertrieben. Meine Mutter hat er respektiert. Sie musste nur mit den Zeigefinger in der Höhe vor ihm stehen, hat er sich in die Zimmerecke gesetzt!!!
    Jetzt habe ich zwei andere Katzen, und die werden heiß und innig von allen meinen Urlaubsdosenöffnern geliebt. Mir ist klar, dass nicht jeder dieses Glück hat.
    Liebe Tina1, ich bin auch der festen Überzeugung, dass Du keine Katzenhasserin bist und ich kann Deine Meinung auch verstehen, nach den Erfahrungen, die Du gemacht hast. Wir leben auf einem Dorf, wo es noch sehr viele Landwirte gibt und die mit Sicherheit nicht verstehen, warum ich meine beiden und auch deren Vorgänger so gern habe. Es sind für mich halt Familienmitglieder! Es gibt leider noch viele Katzenbesitzer, die sich nicht so um die Tiere kümmern (wobei ich natürlich dazu sagen muss, dass ich manchmal das Gefühl habe, dass ich es auch etwas übertreibe) und die Tiere daher auch Unfug anstellen.
    Ich hoffe, dass Du - falls Du nochmals einen Urlaubsdosenöffner machst - es nächstes Mal leichter hast und keine bösen Überraschungen erlebst.

    LG
    Luka
     
    Hallo,

    eine Katze in ihrer gewohnten Umgebung zu füttern kann ich mir vorstellen. Aber auf keinen Fall kommt mir so ein Stubentiger wieder in meine eigenen 4 Wände. Da ich fast keine Türen im Untergeschoß habe, kann ich das Tier nicht mal irgendwo seperat halten.

    LG tina1
     
    Hallo Tina,ich finde es sehr schade,daß manche ihre Haustiere so verwahrlosen lassen und das zum Ärgernis der Nachbarn ! Wenn Deine Nachbarin ssoo viel und gerne verreisen möchte - - alles gut und schön,soll sie auch,aber warum hält sie sich dann eine Katze? Das weiß man doch im Voraus, ein Tier muß auch versorgt werden.Man kann sich doch nicht nur auf Andere verlassen.Wir helfen auch immer,aber wir werden niemals ausgenutzt
    Man kann auch mal einen netten Nachbarn um Hilfe bitten,aber das darf dann niemals so ausarten wie es bei Dir gelaufen ist.
    Sprich doch mal klare Worte mit Deiner Nachbarin,wenn ihr so wenig an der Katze liegt,kann sie das Tier immer abgeben,wo es viel besser aufgehoben ist und verbünde Dich mit anderen Nachbarn.
    Es grüßt die Senne

    :cool:
     
    Hallo Zusammen.

    Wir haben fünf Katzen im Alter von 7 Monaten bis 18 Jahre. Unser alter Herr ist auch so ein Fremdgänger von dem wir es genau wissen, bei den anderen haben wir zumindest bei dreien eine Vermutung. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass jede dritte Freigänger-Katze einen Zweit- oder sogar Dritt- Wohnsitz hat. Und das den Katzen zu verbieten, ist unmöglich, aber genau das macht die ja aus. Es hat da übrigens auch keinen Sinn, das lecherste Futter anzubieten... Sie bleiben bei ihrer Gewohnheit. Pascha bringt regelmäßig gebratene Hühnerbeine heim und will dafür gelobt werden. Wird er auch und ich kann das Huhn entsorgen,(wegen der Knochen)

    Bei Katzen, die sich nicht anfassen lassen hilft nur Geduld und manchmal ein kleiner Trick, der aber nicht jedermanns Sache ist. Unsere Tiily(7) haben wir mit ihrem Bruder Momo aus einer "Katzenretteungsstation" in München, die inzwischen vom Tierchutz geschlossen wurde. Dort herrschten katastrophale Bedingungen. Der Raum in dem die beiden mit 20 anderen Katzen untergebracht waren, war max.15qm groß. Er enthielt alte Stockbetten ohne Matratzen und einen Fernseher, der den ganzen Tag lief, "damit die Tiere mit Alltagsgeräuschen vertraut werden". Die beiden waren damals 4Monate alt, kamen vom Bauernhof und kannten nix. Daheim haben sie sich ertmal zwei Tage versteckt. Es hat lange gedauert, bis ich Tilly überhaupt anfassen konnte. Irgendwann hab ich mal Hackfleisch gemacht und dann hat das Telefon geklingelt. Ich saß auf dem Boden mit meinen Fleischfingern und hab telefoniert, da kam erst Momo und hat meine Finger abgeleckt, und dann ganz überachend auch Tilly. Ab da ging es besser. Heute "besteigt"sie mich, sobald ich auf dem Sofa sitze, krabbelt auf meine Schulter und schmust sich unter meine Haare.

    Also nur Mut, Es kann klappen. :cool:
     
    Hallo Tina,ich finde es sehr schade,daß manche ihre Haustiere so verwahrlosen lassen und das zum Ärgernis der Nachbarn ! Wenn Deine Nachbarin ssoo viel und gerne verreisen möchte - - alles gut und schön,soll sie auch,aber warum hält sie sich dann eine Katze? Das weiß man doch im Voraus, ein Tier muß auch versorgt werden.Man kann sich doch nicht nur auf Andere verlassen.Wir helfen auch immer,aber wir werden niemals ausgenutzt
    Man kann auch mal einen netten Nachbarn um Hilfe bitten,aber das darf dann niemals so ausarten wie es bei Dir gelaufen ist.
    Sprich doch mal klare Worte mit Deiner Nachbarin,wenn ihr so wenig an der Katze liegt,kann sie das Tier immer abgeben,wo es viel besser aufgehoben ist und verbünde Dich mit anderen Nachbarn.
    Es grüßt die Senne

    :cool:

    Hallo,
    bin gerade hier mal wieder reingestolpert. Erstens, wie soll man denn mit jemandem reden, der inzwischen seinen Wohnsitz mehr oder weniger lange im Jahr im Ausland hat? Zweitens kennt die Dame nur zwei Sätze:"Ich bring Sie vor Gericht" oder "Verklagen Sie mich doch". Sollte davon nichts passen, läßt sie einen einfach stehen wie Kleindoofi und schwingt sich auf dem Absatz rum und brabbelt noch ein paar Beleidigungen daher.

    LG tina1
     
  • Zurück
    Oben Unten