Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beim Beschauen der Bilder ist mir eingefallen, dass ich ja einen Fliegenpilz vor meinem Garten fotografieren wollte.
Mal sehen, wie der morgen aussieht. Ihn wird hoffentlich niemand geköpft haben.
Im Garten wachsen an einem alten Kirschbaumstubben Austernseitlinge. Ich finde es schon merkwürdig, wenn im Garten eßbare Pilze wachsen, die niemand gesät oder ausgesetzt hat. Irgendwie befremdlich. Für mich gehören Pilze in die freie Natur und nicht in meinen Garten.
:grins:
Lieschen, die "Frucht" lag neben dem Pilz, also habe ich ein wenig geschummelt, weil schon das Blatt so schön passte, habe ich die Kugel dazugelegt um dem Bild mehr Leben zu geben. Leider kann ich die "Frucht" nicht zuordnen, obwohl ich sie schon oft gesehen habe.
Ich kenn die noch aus dem Biounterricht. Ist nicht viel hängen geblieben, aber an die Dinger konnt ich mich erinnern. Haben mir irgendwie imponiert. :grins:
Ich kenn die noch aus dem Biounterricht. Ist nicht viel hängen geblieben, aber an die Dinger konnt ich mich erinnern. Haben mir irgendwie imponiert. :grins:
Neeee. Wieso, riechen die? (Nein, ich renn jetzt nicht zu unseren Eichen und schnüffel dran.)
Ich fand die Geschichte dazu damals so interessant. Da stecken die weiblichen Nachkommen der Gallwespe drin - ist doch irgendwie faszinierend.
Diese Seite hab ich mir grad mal angeschaut. http://www.insektenbox.de/fibel/hol/hautfl/gallwe.htm