Fotos von Pilzen

  • sieht der nach trüffelsuche aus?
    wenn ich sage such den pilz dann macht der
    alles nur nicht suchen:grins:
     

    Anhänge

    • 69_576x768.webp
      69_576x768.webp
      40,6 KB · Aufrufe: 74
  • so was habe ich auch in töpfen.
    heute war eine schöne waldrunde.
    wie immer die schönen fliegenpilze
     

    Anhänge

    • sträubling_1280x960.webp
      sträubling_1280x960.webp
      129,5 KB · Aufrufe: 71
    • lacktrichterling_1280x960.webp
      lacktrichterling_1280x960.webp
      323,4 KB · Aufrufe: 76
    • koralle_720x960.webp
      koralle_720x960.webp
      204,8 KB · Aufrufe: 72
    • hallimasch_1280x960.webp
      hallimasch_1280x960.webp
      333 KB · Aufrufe: 83
    • fichten reizker_1280x960.webp
      fichten reizker_1280x960.webp
      195,5 KB · Aufrufe: 77
    • bovist_1280x960.webp
      bovist_1280x960.webp
      268,2 KB · Aufrufe: 73
    • 010_720x960.webp
      010_720x960.webp
      157,1 KB · Aufrufe: 74
    • 008_1280x960.webp
      008_1280x960.webp
      316,7 KB · Aufrufe: 68
    • 005_1280x960.webp
      005_1280x960.webp
      230,1 KB · Aufrufe: 67
    • 003_1280x960.webp
      003_1280x960.webp
      119,3 KB · Aufrufe: 69
    • 018_1280x960.webp
      018_1280x960.webp
      150,6 KB · Aufrufe: 68
    • 017_1280x960.webp
      017_1280x960.webp
      287,4 KB · Aufrufe: 72
    • 013_720x960.webp
      013_720x960.webp
      106,3 KB · Aufrufe: 79
    • 012_1280x960.webp
      012_1280x960.webp
      256,1 KB · Aufrufe: 72
    • wulstling _1280x960.webp
      wulstling _1280x960.webp
      266,2 KB · Aufrufe: 70
    • täubling_1280x960.webp
      täubling_1280x960.webp
      105,2 KB · Aufrufe: 72
  • Hund hat gebuddelt aber nicht nach trüffeln:grins:
    die keuchen sahen toll aus und die fliegen dürfen
    nicht fehlen.
     

    Anhänge

    • 011_1280x960.webp
      011_1280x960.webp
      439,3 KB · Aufrufe: 78
    • 012_720x960.webp
      012_720x960.webp
      177,2 KB · Aufrufe: 70
    • 010_720x960.webp
      010_720x960.webp
      158,8 KB · Aufrufe: 71
    • 015_720x960.webp
      015_720x960.webp
      70,9 KB · Aufrufe: 67
    • 014_1280x960.webp
      014_1280x960.webp
      313,8 KB · Aufrufe: 72
    • 013_1280x960.webp
      013_1280x960.webp
      132,6 KB · Aufrufe: 88
    • 009_1280x960.webp
      009_1280x960.webp
      463,5 KB · Aufrufe: 109
    • 007_1280x960.webp
      007_1280x960.webp
      321,3 KB · Aufrufe: 75
    • 003_1280x960.webp
      003_1280x960.webp
      253,6 KB · Aufrufe: 80
    • 001_1280x960.webp
      001_1280x960.webp
      134,1 KB · Aufrufe: 84
    • 006_1280x960.webp
      006_1280x960.webp
      215,1 KB · Aufrufe: 74
    • 017_720x960.webp
      017_720x960.webp
      198,7 KB · Aufrufe: 72
    • 018_720x960.webp
      018_720x960.webp
      105,5 KB · Aufrufe: 71
    Weil das Trüffelausbuddeln in diesem Land verboten ist, schätze ich mal ... da lohnt ein Trüffelhund nicht wirklich. ;)
    sag mal ist das wirklich wahr? hab noch nie davon was gehört,man da hätt ich ja war scheinlich damals in Deutschland eine riesen Strafe zahlen müssen bei den naaajaaa zahlreichen Trüffeln die ich da gefunden hab allerdings waren es weisse Trüffel.Aber naja was ist in Deutschland nicht verboten.
    War heut mal wieder 2 Stunden auf Pirsch aber nicht erfolgreich ausser ein paar Fliegenpilzen die nur an der Stelle wuchsen wo sie jedes Jahr stehn nur nicht soviel wie gewohnt ein paar Schüplinge eine Ziegenlippe und ein Rotfussröhrling.
    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • IMG_7577.webp
      IMG_7577.webp
      1,2 MB · Aufrufe: 80
    • IMG_7578.webp
      IMG_7578.webp
      587,5 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_7580.webp
      IMG_7580.webp
      738,3 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_7583.webp
      IMG_7583.webp
      658,6 KB · Aufrufe: 76
    • IMG_7581.webp
      IMG_7581.webp
      829 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_7582.webp
      IMG_7582.webp
      672,3 KB · Aufrufe: 73
    Bernd du mußt umziehen:grins:
    3,5 std. zu zweit durch den wald eigentlich hätten wir nach
    dem ersten wald schon aufhören können da waren die Austern.
    aber wie Frauen so sind gönnen die den Hunden auch ne große runde.:grins:
    das was ich gesammelt habe bitte mal 2 nehmen wir waren ja zwei.
     

    Anhänge

    • 017_1280x960.webp
      017_1280x960.webp
      272,3 KB · Aufrufe: 78
    • 016_720x960.webp
      016_720x960.webp
      86,5 KB · Aufrufe: 78
    • 015_720x960.webp
      015_720x960.webp
      146,3 KB · Aufrufe: 71
    • 011_720x960.webp
      011_720x960.webp
      150,3 KB · Aufrufe: 74
    • 009_1280x960.webp
      009_1280x960.webp
      242,5 KB · Aufrufe: 66
    • 008_1280x960.webp
      008_1280x960.webp
      285,1 KB · Aufrufe: 70
    • 014_1280x960.webp
      014_1280x960.webp
      157,8 KB · Aufrufe: 74
    • 013_720x960.webp
      013_720x960.webp
      285,7 KB · Aufrufe: 75
    • alze austern.webp
      alze austern.webp
      152 KB · Aufrufe: 76
    • austernsaitlinge.webp
      austernsaitlinge.webp
      223,6 KB · Aufrufe: 98
    Tolle Fotos von euch beiden, vor allem von Villa! :d:d:d

    Bernd, bis vor kurzem wusste ich gar nicht, dass es in Deutschland überhaupt so viele Trüffeln gibt, der Gedanke war mir einfach nie gekommen. In einer der vielen TV-Sendungen über Wald & Pflanzen, die bei mir so laufen, war aber davon die Rede, und dass die Trüffeln hier unter Naturschutz stehen. Nur Förster mit besonderer Erlaubnis dürfen welche ausgraben, sogar Trüffelhunde werden hierzulande ausgebildet.
     
  • hallo Rosa
    den ersten weissen Trüffel den ich in Deutschland fand musste ich nicht ausbuddeln das ist Quatsch aus dem Boden schaute ein weisser kleiner Huckel heraus ich dachte was ist auch das hab mit den Fingern getastet und hatte eine ca.5cm grosse Kugel in der Hand,hab dann meine Bücher gewälzt und einen Pilzberater gefragt "em das könnte ein weisser Trüffel sein" später hab ich dann erfahren das der Trüffel dieser Grösse auf dem Markt unter Gourmethändler 400,-€ gebracht hätte.Ich hab dann später noch mehrere kleine gefunden und hab dann mal recherchiert-in Deutschland
    kommt nur der weisse Trüffel vor und wird erst seit ca.20 Jahren in der Gourmetküche verwendet deswegen ist er auch so teuer vorher hat sich kaum jemand für diesen Pilz interessiert ausser die die ihn wirklich kannten vermutlich wie immer die Bauern und Kräuterwible.
    die Pilzbilder heute hab ich gestern im Garten entdeckt,ich mein natürlich die Pilze nicht die Bilder,noch nie hatte ich Fliegenpilze im Garten wirklich das erste mal und der Frauentäubling ist eigentlich auch kein Gartenpilz und dann noch ein Riesenschirmling.


    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • IMG_7589.webp
      IMG_7589.webp
      987,5 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_7591.webp
      IMG_7591.webp
      875,9 KB · Aufrufe: 72
    • IMG_7592.webp
      IMG_7592.webp
      1.005,9 KB · Aufrufe: 79
  • eine Freundin wollte in die Pilze traut sich aber alleine nicht.
    also sind Hund und ich mit ihr los und haben
    Hallimasch, violette lacktrichterlinge, 3 Maronen,
    rauchblättrige schwefelköpfe und ein paar trompetenpfifferlinge
    mit nach hause genommen.
     

    Anhänge

    • violetter lacktrichterling_1280x960.webp
      violetter lacktrichterling_1280x960.webp
      253,3 KB · Aufrufe: 71
    • trompetenpfifferling_720x960.webp
      trompetenpfifferling_720x960.webp
      177,4 KB · Aufrufe: 77
    • tintling_1280x960.webp
      tintling_1280x960.webp
      164,3 KB · Aufrufe: 74
    • stäubling und baby hallis_720x960.webp
      stäubling und baby hallis_720x960.webp
      130,4 KB · Aufrufe: 72
    • perlpilz_1280x960.webp
      perlpilz_1280x960.webp
      285,4 KB · Aufrufe: 78
    • großer hallimasch_1280x960.webp
      großer hallimasch_1280x960.webp
      305,8 KB · Aufrufe: 76
    • 005_720x960.webp
      005_720x960.webp
      203,1 KB · Aufrufe: 79
    • 004_1280x960.webp
      004_1280x960.webp
      446,4 KB · Aufrufe: 83
    • 003_1280x960.webp
      003_1280x960.webp
      553,4 KB · Aufrufe: 76
    In meinem Wäldchen gibst dieses Jahr gar keine, noch nicht mal ungenießbare.
    Wahrscheinlich ist die Laubschicht mittlerweile schon zu hoch :(
     
    Alles bis auf den ersten Pilz (Hasenbovist/Allgäu)
    am Wegesrand im Pfälzer Wald gefunden.
    Sicher alle nicht essbar, sonst wäre sie weg gewesen.
    ich lasse eh immer alles stehen, egal welche.

    P1030050.webp


    P1030585 Baumpilz.webp

    P1030582 blauer pilz.webp

    P1030574 pilze.webp

    P1030569.webp
     
    Anne, der Hasenbovist (-stäubling) soll in frischem Zustand essbar sein.

    Aber man muss ja net alles essen, was man findet. Außerdem soll er nicht besonders schmecken.

    Der blaue Pilz gefällt mir am besten, da würde ich meine Hand drauf verwetten, dass eer nicht essbar ist. Habe leider keinen Namen von ihm.
     
    Das vorletzte Bild könnte graue Schwefelkappen, einen guten Suppenpilz, zeigen. Da müsstest du nur einen Pilz einmal umdrehen, um sicher zu sein, dass du keine grüne Schwefelkappe erwischt hast - die soll Übelkeit erregen. Mein Vater probiert im Zweifelsfall ein kleines Stückchen roh. Scharf schmeckt die grüne, mild die graue Schwefelkappe. Natürlich müssen diese Geschmacksproben gründlich ausgespuckt werden.
     
    Pyro, ich muss die Pilze heranzoomen bwz. müsste schon zum Fotografieren in die Knie gehen.
    Falls du es schon bemerkt hast, fotografiere ich deswegen fast alles von oben.

    Mir ist natürlich bekanntt, dass man sich für gute Fotos möglichst auf die gleiche Ebene begebenen sollte, um eine größere Tiefenschärfe zu erreichen.
    Geht halt nicht mehr, die Kamera muss es halt richten. Daher haben mir meine Männer ja die neue Kamera geschenkt.
    Rausreißen ginge, mag ich aber nicht.
     
    es könnte ein rauchblättriger Schwefelkopf sein aber genau so gut
    ein gifthäuptling der giftig ist.
    also Bestimmung nach Bildern ist nicht so gut.
    das grau vom Schwefelkopf ist auch nicht immer so gut zu erkennen.

    @ rosa so weit sind wir auch nicht von einander entfert:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten