Flacher Gartenteich - richtig oder nicht?

Marcel

Administrator
Teammitglied
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
6.808
Hallo,

was haltet ihr von sehr flachen Gartenteichen, die kaum 20cm tief sind?

Bei uns im Ort hat einer solch einen Gartenteich und das sieht auch sehr schön aus, klares Wasser, sehr hübsch. Aber gibt es nicht Bedenken oder mögliche Probleme, wenn der Teich so flach ist? Was haltet ihr von solch einem Gartenteich?

:cry: Gruß,
Marcel
 
  • Hallo Marcel,
    also ich halte von so flachen Teichen nix. Bei nur 20cm Wassertiefe kann es im Winter schon mal passieren dass er bis auf den Grund durchfriert und das ist weder für die Pflanzen noch für die Lebewesen darin gut. Im Sommer verdunstet bei großer Hitze sehr viel Wasser und wenn man nicht aufpasst oder in Urlaub ist kann es sein dass der Teich sogar austrocknet auch dass ist nicht unbedingt gut für Pflanzen und Tiere. :(
    LG und einen schönen Sonntag
    Glückspilz
     
    Hallo,

    ich schließe mich Glückspilz an.
    So ein flacher Teich mag ja gut aussehen,
    aber bei Hitze oder im Winter ist das dann nicht so das Wahre
    (vorallem für die Tiere, die drin leben).

    20cm sind ja extrem wenig.

    FG, Stephanie
     
  • Hallo Marcel,

    wie lange hat er den Gartenteich schon?
    Bei uns gibt es von Nabu einen Naturteichlehrpfad mit 2 flachen Gartenteichen bis zu 60 cm Tiefe, hauptsächlich besteht der Teich aber aus einer Tiefe von ca. 20 cm. Der Leiter dieses Pfades hat gute Erfahrungen mit diesen Teichen gemacht.
    Ich habe daraufhin einen ähnlichen Teich gebaut. Viele Tiere haben sich angesiedelt und die Pflanzen gedeihen gut. Das Wasser ist klar.Der Sauerstoffgehalt soll in flacheren Teichen höher sein als in tiefen Teichen wo die Unterwasserpflanzen nicht ausreichend Licht erhalten. Zum Überwintern der Tiere würde 60 cm ausreichen. Mein Teich besteht aber erst seit diesem Jahr, deshalb weiß ich noch nicht wie er sich nach dem Winter entwickelt. Das hängt sicherlich auch von der Pflanzenvielfalt und Auswahl, sowie vom Standort ab. Hoffe aber doch gut.
    Liebe Grüße Blau
     
  • Wasser Teich sauber - kein Strom

    Hallo Liebe Teichfreunde,
    ich haben letztes Jahr im Sommer einen Schrebergarten gepachtet. Und ich hatte seit einer Woche die idee, einen Teich anzulegen. Gestern war es soweit und heute gibt es im Garten ein Loch, das 4m lang, 1m breit und 60cm tief ist. Ich wollte mir morgen die restlichen nötigen Sachen besorgen. Plötzlich habe ich mich daran erinnert, dass wir im Garten kein Strom haben ( für die Wasserpumpe+ Filter):mad:, alle Schrebergärten hier sind am Stromnetz nicht verbunden und ich habe keine Chance irgendwoher Strom zu bekommen. Das Loch ist gegraben und das heißt, es muss irgend eine andere alternative zu Stromnetz geben.

    Liebe Freunde eure Hilfe ist dringend gebraucht.
    Bedanke mich im Voraus
     
    Hallo zusammen,

    was soll an diesen flachen Teichen verkehrt sein, solange man
    keine Fische einsetzt??
    Sowas ist perfekt für Frösche, Kröten, Unken und viele mehr!
    Im Frühjahr erwärmt sich das Wasser schneller und bietet mehr Nahrung
    für Kaulquappen & Co.
    Im Sommer darf er ruhig mal "fast" austrocknen und im Winter brauchen
    nur Fische tieferes Wasser, die imho in einem Gartenteich sowieso nichts verloren haben.

    Stefan, mag lieber Frösche als Goldfische...
     
  • AW: Wasser Teich sauber - kein Strom

    Hallo Liebe Teichfreunde,
    ich haben letztes Jahr im Sommer einen Schrebergarten gepachtet. Und ich hatte seit einer Woche die idee, einen Teich anzulegen. Gestern war es soweit und heute gibt es im Garten ein Loch, das 4m lang, 1m breit und 60cm tief ist. Ich wollte mir morgen die restlichen nötigen Sachen besorgen. Plötzlich habe ich mich daran erinnert, dass wir im Garten kein Strom haben ( für die Wasserpumpe+ Filter):mad:, alle Schrebergärten hier sind am Stromnetz nicht verbunden und ich habe keine Chance irgendwoher Strom zu bekommen. Das Loch ist gegraben und das heißt, es muss irgend eine andere alternative zu Stromnetz geben.

    Liebe Freunde eure Hilfe ist dringend gebraucht.
    Bedanke mich im Voraus


    Hi Bel,

    60 cm tief, das reich aus, für genau so einen Teich wie es Gecko sagt, aber bitte keine Fische einsetzten.. Hier hast Du einen total natürlichen Teich. Wenn er gut angelegt ist mit Gräsern und Schilfen... so ist er perfekt für Kleingetier, und auch die Vögel können ans Ufer, wenn Du es so gestalltest..

    Andererseits hast dort doch ein Gartenhäuschen oder? Von dort Strom so 25 cm unterirdisch ein Verlängerungskabel an einen Steckerspies anschließen... so machen wir's auch - mit Außenkabel! Dann kann - bzw muß der Teich tiefer werden wenn Fische rein sollen!


    Mo würd' sich das alles nochmal gründlich durch den Kopf gehen lassen!
     
    AW: Wasser Teich sauber - kein Strom

    Bel schrieb:
    im Garten kein Strom haben ....
    alle Schrebergärten hier sind am Stromnetz nicht verbunden und ich habe keine Chance irgendwoher Strom zu bekommen


    Andererseits hast dort doch ein Gartenhäuschen oder? Von dort Strom so 25 cm unterirdisch ein Verlängerungskabel an einen Steckerspies anschließen...

    Wenn kein Strom ist, hilft auch ein unterirdisches Verlängerungskabel nix.

    Irgendwo habe ich gelesen, dass es Pumpen gibt, die mit Solarenergie arbeiten. Keine Ahnung, ob die etwas sind, aber ich würde mich an deiner Stelle einmal in diese Richtung erkundigen.
     
    wir haben auch ein Pumpe die mit Solar arbeitet, die läuft dann aber wirklich nur wenn die Sonne scheint , weil kein Akku vorhanden. Ist also wirklich nur was für Teiche wo keine Fische drin leben.

    lg diana
     
    AW: Wasser Teich sauber - kein Strom

    Wenn kein Strom ist, hilft auch ein unterirdisches Verlängerungskabel nix.



    Hallo Jazzicca,

    da dieser Post noch im anderen Thread auftaucht, hab ichs dort schon richtig gestellt, sorry hier hab ich's dann vergessen!!!!

    Mo, die Dir aber dankt für Deine Aufmerksamkeit :eek:
     
  • Hi liebe Freunde,
    ich habe mich endlich für einen Teich ohne Fische entschieden, aber ganz schön anlegen und mit Steine und Gräsern dekorieren:)
    Ich halte euch auf dem Laufenden, vielen Dank für die Tipps :-)
    Wünsche euch einen guten Rutsch in das neue Jahr.
    Bel;)
     
  • Hi liebe Freunde,
    ich habe mich endlich für einen Teich ohne Fische entschieden, aber ganz schön anlegen und mit Steine und Gräsern dekorieren:)
    Ich halte euch auf dem Laufenden, vielen Dank für die Tipps :-)
    Wünsche euch einen guten Rutsch in das neue Jahr.
    Bel;)

    Hey Bel,

    das klingt interessant. Ein Teichbauprojekt 2007 hatten wir hier schon. Ich würde mich freuen, wenn du über dein Projekt hier berichtest. Der Übersicht wegen wäre es gut, wenn du ein neues Thema erstellst: dein ganz persönliches :)

    Freu mich schon vom Teichbau zu lesen.

    :cool:ige Grüße aus Sachsen,
    Marcel
     
    hi Bel,

    wenn Du einen Teichrand von ca. 20 cm für Vögel und Igel einplanst und evtl. etwas stufig arbeitest und dabei 80 - 100cm ein hältst, damit Amphibien und Insektenlarven nicht vom Eis zerstört werden, ist es ok!


    Mo, die die Idee gut findet!
     
    hallo bel

    von der grund idee her super, plane die solarpumpe doch evtl mit ein, aber
    von der bepflanzung her so gestaltet, daß der teich auch mal "ohne" auskommt....also eher eine "sumpfzone" ...frosch und co. kommen dann
    sicher auch.

    gruß geli....die ihren bachlauf mit wasserfall und miniteich erst in 2008
    fertig bekommt
     
    Totaler Quatsch

    Hallo,
    Sind in diesem Teich Fische wenn ja dann tun mir die richtig leid unter diesen Bedingungen
    können die ja nicht leben wenn dein Nachbar in einer Hundehütte eingesperrt wäre dann würde im dass nicht gefallen.
    Also ich finde das das Tierquälerei ist für Fische,
    aber falls keine Fische drinnen leben find ich das OK ab die Pflanzen sollten über den Winter raus die gehn kapput wen der Teich durchfriert (was er sicher tut)

    Mit Freundlichen Grüßen

    Laura,deren Teich viel größer ist!:cool:
     
    AW: Totaler Quatsch

    Hallo,
    Sind in diesem Teich Fische ......
    aber falls keine Fische drinnen leben find ich das OK ab die Pflanzen sollten über den Winter raus die gehn kapput wen der Teich durchfriert (was er sicher tut)
    Mit Freundlichen Grüßen

    Laura,deren Teich viel größer ist!:cool:



    Hallo Wuschelmaus,

    zuerst einmal hat sie geschrieben, es sind keine Fische drin,

    dann, Gräser und Schilfe können sollen auf jeden Fall drin bleiben...
    Es gibt empfindliche Pflanzen im Wasser, die man ggf. im Eimer Wasser in die Garage stellen kann aber allgem. bleibt natürlich die Bepflanzung am Platz..

    Nur bedenke bitte, nicht jeder kann sich einen größeren Teich gestallten, doch träumen sie alle davon, schön wenn Du zu den Glücklichen mit größerem Teich gehörst!


    Mo, die das so in Ordnung findet!
     
    Ja, Bilder würd ich auch gerne sehen.....
    ich freu mich schon auf den Frühling , wenn in meinem Teich wieder alles erwacht....
     
    Also, jetzt muss ich mich auch mal zum Thema Teich melden.
    Wir haben einen kleinen flachen Gartenteich, der eigentlich sehr schön ist. Mit grobem Granitsteinschotter drin und Filter, und Wasserlilien, aber natürlich ohne Fische. Er friert auch im Winter zu, aber das schadet den Wasserlilien nicht. Leider haben wir seit Jahren ein immenses Problem mit Algen. Jede Woche fischen wir die mit der Hand raus, füllen Wassrr nach, haben schon ein Vermögen für Algenentferner ausgegeben... Jetzt sind wir schon nahe dran, den Teich zuzuschütten, was eigentlich sehr schade ist.
    Hat jemand von euch eine Idee???
     
  • Zurück
    Oben Unten