Fischsterben im Aquarium

Xena

0
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
4.473
Ort
erschendwo in de Palz
Hoffe es gibt auch einige Fischfreunde hier....denn ich habe seit gestern das große Fischsterben in meinem 260 Liter Aquarium...und wie immer wenn so was passiert am WOCHENENDE!!!!

Habe mir vor ca. 4 WOchen ein paar neue Schmerlen gekauft in einem Zooladen names WIKO..... das hätte ich besser nicht tun sollen, scheiße, ich muß mir da eine Krankheit eingefangen haben, und wie das so ist, fällt das nicht gleich auf, war erst ein kleiner Fisch tot und am Freitag abend ist mir aufgefallen, daß die Fische sich am Boden so komisch verhalten, sind ruckartig irgenwie schubbernd am geschwommen.... ja und einige dann am Samstag an der Wasseroberfläche, erst dachte ich mit dem Wasser stimmt was nicht, allerdings habe ich erst vor 1 WOche den AUßenfilter gereinigt und danach noch ca. 50 LIter frisches Wasser hinzugefügt...
Ja und gestern dachte ich beim Füttern die Prachtschmerlen kommen nicht raus, habe ich mal hinter die Felsaufbauten geschaut und die lagen da bewegungslos, naja da habe ich dann mal mit dem Netz den Fisch angestubst ( die liegen ja auch beim schlafen bewegungslos auf dem Rücken....) da hat sich dann nichts mehr bewegt.........SCHEIßE ( sorry), das waren meine Lieblingsfische, sind alle 3 großen eingegangen, waren alle so zwischen 10 und 15 cm groß, waren ca. 8 Jahre alt und haben bisher alles überlebt, auch den großen Umzug letztes Jahr.......................ich könnte echt heulen, jetzt habe ich im Internet mal nachgeschaut, das muß wohl die Chilodonella Krankheit sein, und ich habs nicht früher bemerkt....die kleinen FIsche sind noch munter, man sieht nur an den Barschen, das da so kleine weiße Flecken sind..........

Habe aber nichts was ich ins Wasser tun könnte, ( nur Chloramphenicol, Glont und noch ein anderes ANtiobiotika.....) und das einzige was ich habe ist was gegen HExamiter , da habe ich mal etwas rein........

Was mache ich boß bis morgen......................?????????????????????
 
  • AW: Fischsterben

    Hallo Xena
    a020.gif


    Ich kann dir leider nicht helfen, was die Fische betrifft.
    Aber kannst du denn deinen Tierarzt heute nicht erreichen?
    Ich kann meine Tier-Ärztin Tag oder Nacht, wochentags wie
    auch am Wochenende, zumindest anrufen.
    Oder habt ihr eine Tier - Klinik in eurer Nähe, wo du einmal anrufen könntest?


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    h030.gif
    die dich ganz doll in den Arm nimmt
     
    AW: Fischsterben

    Hallo Ute

    danke für deine tröstenden Worte !!!

    ALso ich muß zugeben, ich war wegen meiner Fische noch nie bei nem Tierarzt, glaube auch nicht, daß unsere Tierärzte hier in der Umgebund, da helfen können, die haben es eher mit den Kühen, Pferden, Hunden etc. eben alles was hier so auf dem Lande anfällt....

    Und da ich mittlerweile keine anderen Hausstiere mehr habe..., besitze ich keine aktiven KOntakte mehr zu der Tierärztin bei der ich immer mit meinen Kaninchen war....

    Ich habe einen Vorrat an Mittelchen, aber da ist das passende wohl nicht dabei, werde morgen früh als erstes ins Zoogeschäft gehen!!!!!!!!!!

    Es tut mir nur für meine Prachtschmerlen so leid, auf die war ich richtig stolz!!!! DIe waren schon richig groß........

    Aber danke für den Tip. .. ich werde auf alle Fälle beim Zoohändler mal nachfragen ob er für den NOtfall weiß ob hier ein TIerarzt auch FIsche " behandelt"
     
  • AW: Fischsterben

    Hallo Xena

    Ich drück dir die Daumen und wünsche dir viel Glück,
    daß wenigstens die anderen Fische überleben.


    Alles Liebe und Gute
    UTE,
    a020.gif
    die mit dir fühlt
     
  • AW: Fischsterben

    DANKE!!!!

    Ich werde berichten wie es weitergegangen ist......

    ABer vielleicht hat ja noch jemand einen heißen Tip ???

    Ich habe im Internet gelesen man könnte auch mit Salz arbeiten, allerdings ohne Fluor etc. in Bäder....

    Nur ich habe da so viele Versteckmöglichkeiten für die vielen Fische, außerdem sind auch viele kleine Barsche ( Nachwuchs ) drinne, die kriege ich nicht rausgefangen....

    jetzt weiß ich nicht ob und wieviel Salz man direkt ins Aquarium geben kann, wie geschreiben ist ein 260 Liter Becken...

    Ich habe auch nur Barsche und Welse ( ach ja und vorm FIschsterben auch Prachtschmerlen:( ) drinnen.....

    Also bitte melden wenn ihr was wißt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
     
    AW: Fischsterben

    Hallo,


    die Salzbäder helfen nur wenn du die Fische geziehlt in dem aufgesalzten becken badest ...immer so ca 15 min.

    Deinen Welsen wird die Krankheit nix antun da Welse Imun dagegen sind .

    Kennst Du denn niemand aus deiner Nähe der auch Fische hat und eventuell die passende Medizin zu Hause hat?

    lg diana
     
  • AW: Fischsterben

    Danke Diana, für die Idee mit dem " Bekanntenkreis"... mir ist doch tatsächlich jemand eingefallen, von einer PL-Beraterin der Mann züchtet Diskus und hat ein großes Becken und einen TEich mit Kois, habe sofort angerufen und er hat mir jetzt was mitgegeben (Exit) ....

    allerdings ist ein Wels ebenfalls die letzte Stunde " abgemümmelt"....

    hoffe , daß jetzt wenigstens die Fische überleben,die noch im Krankheitsbild noch nicht so weit fortgeschritten sind........


    Ärgert mich total, kommt davon wenn man ahnungslos im Großmarkt Fische kauft, ich glaube ich muß da morgen mal anrufen.......:mad:
     
    AW: Fischsterben

    Hi,

    freut mich das dir mein Tip weiter geholfen hat.

    Sagmal wann ist dein Wels gestorben?

    nachdem du das Exit ins Wasser getan hast oder davor?

    Soweit ich weiß kann Ichtio so heißt wenn mich nicht alles täuscht die Krankheit deiner Fische (wird übrigens sehr sehr oft von Prachtschmerlen ausgelöst bzw eingeschleppt), Welsen rein gar nix antun ...aber Exit ist ein Mittel was man nicht unbedingt benutzen sollte wenn man Welse im Becken hat....

    Hast Du keine möglichkeit die Welse vorübergehend in einem anderen Becken schwimmen zu lassen?

    Und nur mal eine kleine bemerkung so am rande Prachtschmerlen gehören nicht wirklich in ein 240 L Becken ist viel zu klein , was auch ein Grund für Streß und somit auslöser der Krankheit sein kann...

    sorry will hier nicht klugscheissen sollte nur mal ein tip zum nachdenken/umdenken sein ;)

    lg diana
     
    AW: Fischsterben

    Nee der Wels ist schon voher gestorben!

    Fische rausfangen ist keine Lösung, weil ich kein anderes Ausweichquarantänebecken habe, und einfach in einen Eimer oder Wanne setzen ist ja dann auch nicht wirklich eine Lösung....

    Ich habe das Exit jetzt einfach reingeschüttet, kann nicht zuschauen ohne wenigstens einen Versuch gestartet zu haben.....

    Morgen früh um 9.00 stehe ich als erstes vorm Zooladen.........

    Das mit den Prachschmerlen kann ich nicht so ganz verstehen, die hatte ich jetzt von Anfang an ( ganz klein gekauft ) und die sind bis zu ca. 15 - 20 cm gorß geworden und haben sich immer ganz wohlgefühlt, habe ja genügend Hohlen bzw. Steinaufbauten zum verstecken, und vorne Platz zum schwimmen....es hat auch richtig schönen Spaß gemacht den Schmerlen beim Umeinanderschwimmen zuzuschauen....

    aber warum ist ein 260 Liter Becken ungeeignet????
     
    AW: Fischsterben

    Hallo,

    Weil Prachtschmerlen (Schwarmfisch) sehr schwimmfreudig sind und eine Größe bis zu 30cm erreichen können (wenn denn das Becken groß genug ist )

    Aber schau mal hier.

    Haltungs- und Zuchtberichte - Prachtschmerle

    Ich hab selbst 15 Aquarien mit ein grund warum wir letztes Jahr ein Haus gebaut haben ...ich helfe gerne aber will auch nicht als Klugscheisserin rüberkommen ;)

    lg diana
     
  • AW: Fischsterben

    Nee ich habe damit kein Problem, das ist doch keine Klugscheißerei, ist schon okay!

    Also wenn meine dann mal so groß geworden wären, dann hätte ich wohl ein größeres Becken gebraucht oder sie an den Bekannten der mir das MIttel gegeben hat abgegeben, der hat nämlich ein 600 LIter Becken, und hat da nur Welse, NEons, und auch SChmerlen drinnen allerdings nicht so große wie meine....

    Ich hatte am Anfang mal 4, eine ist letztes Jahr eingegangen, hat den Umzugsstress nicht überstanden ist kurz nach dem umsetzte in das neu eingerichtete Aqaurium gestorben, obwohl ich den alten Kies, ein Teil des alten Wassers und den ungereinigten Filter wieder benutzt habe...die Aktion des Umsetzens hat allerdings auch so gute 6 Stunden gedauert, hatte die Fische in eine großen Wanne , mit einer kleine Pumpe drinnen.....

    Echt 15 Aquarien habt ihr ??? Wahnsinn, was hast du denn da alles für Fische, wo wohnt ihr??? NIcht zufällig in der Nähe vom Odenwald????:rolleyes:
     
  • AW: Fischsterben

    Sorry waren noch unterwegs darum erst jetzt die Antwort.

    Das deine nicht so groß wurden kann ja mit daran gelegen haben weil sie eben ein zu kleines Becken hatten ... nennt man glaube ich minderwuchs oder so.

    Ja 15 Becken aber seit dem Umzug läuft nur noch 1 Kleines Becken, da mir kurz vor und auch nach dem Umzug aus unterschiedlichen Gründen fast alle meine Fische gestorben sind*snief

    Aber wenn denn die Aussenalagen und der Garten mal halbwegs fertiggestellt sind dann werde ich mir die Zeit nehmen und meinen Aqarienkeller (welcher extra dafür gebaut wurde) einzurichten und die Becken wieder neu zu gestalten und zu besetzten.

    Bin eigendlich ein absoluter Welsfan und Garnelen haben es mir auch angetan und Barsche hatte ich auch einige damit hat eigendlich alles angefange ;)

    Ob ich in der nähe vom Odenwald wohne*lach ...also ich würde sagen ich wohne mitten drin ....wenn dir Grasellenbach was sagt


    lg diana
     
    AW: Fischsterben

    Hallo DIana

    klar kenne ich Grasellenbach, komme ich öfter hin, bin zweitberuflich sehr viel unterwegs mit PL ( Partylite) und da habe ich auch bei euch in der Ecke Kunden! Außerdem komme ich aus Fürth, ist ja grad um die Ecke....

    Wo gehts du denn dann deine Fische bzw. den zubehör holen, also für Barsche gibts nicht mehr viele Zooläden ???

    Auja wenn du deinen Keller fertig hast, dann mußte uns Bilder zeigen....

    Vielleicht kann ich dir von meinem Barschnachwuchs mal ein paar abgeben, haben tatsächlich ein paar kleine überlebt, und komischerweise, sind die trotz der " Seuche " noch fit...

    SO werde mich jetzt mal zum Zooladen Krug auf den Weg machen und noch nach einem zusätzlichen Mittel suchen, weil das gestern nur für einmal impfen gereicht hat....
     
    AW: Fischsterben

    Stimmt Fürth ist ja wirklich ein Katzensprung, meine Tochter geht dort zur Schule und bis letztes Jahr haben wir ja fast dort gewohnt (Lauten Weschnitz)

    Für Fische bin ich immer einiges an Kilometer gefahren, meine Barsche (z.b. Red Rubin, Yellows) habe ich von einem Privatzüchter, und den größten Teil der Welse hab ich von Zooladen Emerich in Groß Umstadt, Garnelen und anders hab ich viel auf der Zierfischbörse in Dossenheim gekauft, sind eben alles Private Züchter und die Chance das die mit Antibiotika oder sonstwas vollgepumpt sind ist somit geringer.

    Auch habe ich meine Fische die neu dazu kamen immer erst 4 Wochen in ein Qarantänebecken gesetzt, grad wenn es um L-Welse geht die kosten ja nicht gerade wenig und sind teils schwer zu bekommen, mag man ja kein Risiko eingehen.



    Ja wenn der Keller dann mal fertig ist dann setz ich bestimmt mal Bilder rein, aber wie gesagt wird sicher noch dauern und im Moment ist der Garten und die Aussenanlagen an erster Stelle.


    Zooladen Krug ist gut wenn man mal Medikamente braucht ....ansonsten würde ich dort nix mehr kaufen ...es gibt kein Fisch aus dem Laden der bei mir länger als 4 Wochen gelebt hat :(



    lg diana
     
    AW: Fischsterben

    Echt ????

    Kann ich nicht sagen, habe schon einiges an Fischen dort gekauft und die haben es auch fast immer überlebt...( bis auf einige durch Stress beim Umsetzten ...)

    Habe da auch mein Aquarium gekauft und er hat es mir sogar nach hause gebracht udn mir nur einer Hand zusammen mit meinem Männe hochgetragen...

    allerdings hat er nur noch die Yellos als Barsche, und sonst ist zappeduster mit Barsch....

    Für die " Fischseuche " kann er nichts, habe mir vor 4 Wochen bei WIKO in Weinheim Netzschmerlen geholt, das war ein gorßer FEHLER , nie wieder hole ich da FIsche.....

    Er habt mir von sich was mitgegeben und ich mache gerade einen Wasserwechsel , anschließend 4 Esslöffel Salz, Wassertemperatur erhöhen und das Mittel rein was er von sich abgefüllt hat, dann müßte das gegessen sein ( hat er gemeint)

    Wenn nicht würde er auch mal vorbeischauen und sich die FIsche anschauen.....

    Aber sag mal an was sind dann deine Fische nach dem Umzug eingegangen???

    Ich habe durch den Stress glaub ich 7 Fische verloren ( Altersdemenz...) da waren dann 4 Yellos dabei, die waren als erstes hin.....
     
    AW: Fischsterben

    Tja so macht jeder andere Erfahrungen mit ein und dem gleichen Zooladen ;)

    Also ein großteil meiner Fische (bestimmt so im wert von 2000 Euro :( )
    ist mir dank unserem Stromversorger eingegangen, wir haben den Strom wegen dem Umzug gekündigt und die Entega war so schlau und hat den Strom zu früh abgeschalte und das natürlich übers Wochenende sodas bis der Strom wieder lief mehr als 24 Stunden vergangen waren ...sprich alle Bakterien im Filter waren hin und 2 Tage später begann dann das große Fischesterben....

    Kannst dir vorstellen wie sauer ich war.

    Naja und ein Teil ist nach dem Umzug gestorben, war alles bissl hecktisch und die Wasserwerte hier oben sind ganz anders als unten in Fürth, bei einem Becken hab ich dann nicht auf den Ph-Wert geachtet und da der hier wohl eh so niedrig ist , ist mir dann das Wasser gekippt und ich hab es zuspät mitbekommen *snief

    Tja und so läuft im Moment nur noch ein kleines Becken und der rest steht im Keller verteilt und wartet auf seinen Neubepflanzung und neue Bewohner.


    Achja wo man noch gut Fische kaufen kann, wenn auch sehr teuer dafür bekommt man dort aber auch die ein oder andere seltenheit ist der Köllezoo in ludwigshafen Oggersheim, weiß nicht ob du dort schonmal warst.

    lg diana
     
    AW: Fischsterben

    Hallo Diana


    das ist ja schrecklich, ich glaube da hätte ich mich bei dem Stromversorger beschwert und geschaut ob ich da was mit Schadensersatz machen kann ( gibt einem zwar die Fische nicht zurück die man verloren hat..) damit du wenigstens einen Ersatz kriegst , das ist ja ein kleines VErmogen..............:( :( :(

    SCheiße ich habe auch grad wieder 2 tote Welse hinter den Steinaufbauten rausgefischt, Mist und einer davon war glaub ich ein sehr seltener, braun mit orange farbenen Streifen..............................

    jetzt sind nur noch die Barsche übrig..........
     
    AW: Fischsterben

    Hallo Xena,

    meinst du mit deinen Yellows etwa Labidochromis caeruleus aus dem Malawisee?
    Die sollte man eigentlich nicht mit Prachtscmerlen und Harnischwelsen vergesellschaften, da ihr Ansprüche ans Wasser viel zu unterschiedlich sind.

    Gruß
    Okolyt
     
    AW: Fischsterben

    Echt ?????????


    die haben bei mir aber jahrelang gemeinschaftlich ein einem Becken gelebt und ich hatte keine Probleme ( erst beim Umzug sind die eingegangen und eine Schmerle...)

    Oje ich oute mich hier gerade als absolut keine AHnung Fischhalter....

    Ist halt so, das ich eben immer in die Zoohandlung gegangen bin , gefragt habe und die haben mir die FIsche dann immer verkauft ( einzigster der da dann mal gesagt die Fische nicht...war der Herr Krug!)
     
    AW: Fischsterben

    Tja und gestern und am Samstag abend sind mir dann alles Welse gestorben

    unter anderem ein " Pleco Tiger " ( so ein toller braun orange farbenener- sehr scheu....=
    ein hapancistrus
    dann 2 mit gelben Tupfen ( kenne da die namen nicht so...)
    und 2 Ancistrus.......

    glaube so ungefähr schreiben die sich doch, will mich da nicht festlegen, kenn mich mit Bilder reinsetzen nicht so aus..............
     
  • Zurück
    Oben Unten