AW: Fischsterben
So zurück von der Arbeit, und das an meinem eigendlich freien Tag*snief
Xena, tja beschwert hab ich mich bei der Entega aber da wurde mir nur gesagt wenn wir zu blöd sind den Strom für die Wohnung zufrüh kündigen , da können die doch nix für..
Wir haben die Kündigung übers Internet gemacht und konnten somit natürlich nicht beweisen das da ein Datum wann die Kündigung sein sollte drauf stand
Zu deinem Fischsammelsorium ...nun weißt du warum ich soviele Becken hatte*lach
Hab nähmlich auch alles gekauft was ich schön fand ( damals im fressnapf) wo ich mir auch mein erstes 240 liter Becken gekauft hab, und dann hatte ich genauso wie du malawies, welse. Prachtschmerlen , einige Corydoras (Panzerwelse) in einem Becken ... Naja irgendwann kam dann das Fischsterben weil auf einmal auch ganz plötzlich eine Krankheit im Becken und dann hab ich angefangen zu lesen , mir Bücher zu kaufen , auf Börsen zu gehen und so wurde dann aus einem becken 15 weil die Fische waren ja alle so schön ...
Was den Nachwuchs angeht , das hat nix damit zutun ob deine Fische sich wohl fühlen.
Und das von dem Nachwuchs nur ein paar überleben, zeigt das die Haltungsbedingungen nicht optimal sind weil z.b die Malawis Lochgesteinaufbauten im Becken brauchen und gerade in diesen kleinen Löchern kann sich dann der Nachwuchs verstecken sodas er auch eine Chance hat zu überleben.
Ein Becken in dem aber Schmerlen leben , da wird eh so gut wie kein Nachwuchs durchkommen, da Schmerlen fast überall hinkommen und alles fressen was an Nachwuchs so rumschwimmt.
Der Tip mit einem Fischforum wurde dir ja schon gegeben
vielleicht schaust du mal hier :
http://www.zierfischforum.de/
Dort habe ich auch sehr viel gelernt
lg diana