Ficus in Not / Unbekannte Schöne / Gummibaum Miniblätter

Orange

0
Registriert
12. Jan. 2010
Beiträge
2
Hallo liebe Pflanzenliebhaber,

meine gesammelten Fragen sende ich heute und würde mich über eine Antwort freuen. Ich bin Pflanzenliebhaberin, bevorzuge - im Garten - Farbtöne von weiss über rose bis blau - und habe drei Fragen zu Pflanzen im Haus:

1. Mit meinem ca. 20 Jahre alten Ficus stimmt was nicht:
er lässt die Blätter fallen, obwohl er gepflegt wird, wie vorher auch.
Einziger Unterschied: ein Standortortwechsel: von Ostfenster nach Südfenster.
Den kann ich nicht verhindern. Was kann ich tun?

2. Warum treibt mein mein Gummibaum plötzlich nur noch kleine Blätter?

3. Was für eine unbekannte Schöne ist das und was braucht sie, einige Spitzen werden gelblich. Fotos zu 1. - 3. im Anhang.
Herzlichen Dank für Infos und einen frohen Jahresanfang.
Orange
 

Anhänge

  • Ficus.webp
    Ficus.webp
    145,9 KB · Aufrufe: 307
  • Gummibaum.webp
    Gummibaum.webp
    131,8 KB · Aufrufe: 247
  • Wer ist das.webp
    Wer ist das.webp
    136,9 KB · Aufrufe: 230
  • AW: Ficus in Not / Unbekannte Schöne / Gummibaum Miniblätter

    1. Mit meinem ca. 20 Jahre alten Ficus stimmt was nicht:
    er lässt die Blätter fallen, obwohl er gepflegt wird, wie vorher auch.
    Einziger Unterschied: ein Standortortwechsel: von Ostfenster nach Südfenster.
    Den kann ich nicht verhindern. Was kann ich tun?

    Orange

    ..war neulich erst im fernsehn du solst eben nicht verstellen und wen dann makieren den platz nach putzen zb wieder da hin die mögen das überhaupt nicht ob es stimmt kann ich so nicht sagen

    bei mir kommt keiner ins haus das problem war auch immer keine bläter

    da du aber schon 20 jahre hast , blattverlust erst nach umstellen dann wars die urache;)
     
    AW: Ficus in Not / Unbekannte Schöne / Gummibaum Miniblätter

    Hi Orange,

    das stimmt leider. Ficus ist echt zickig was den Standortwechsel betrifft.
    Und Du brauchst Geduld, die Blätter werden wieder kommen.
    Als mein Ficus nach einem Umzug einmal 3 Monate lang kein einziges Blatt mehr hatte, sagte ich ihm: "Wenn du jetzt nicht bald Blätter kriegst, dann kommst du in den Müll!" Ob Du es glaubst oder nicht, kurz darauf trieb er wieder aus.
    :-)
    LG
    Susanne
     
  • AW: Ficus in Not / Unbekannte Schöne / Gummibaum Miniblätter

    ...das stimmt leider. Ficus ist echt zickig was den Standortwechsel betrifft.
    Das trifft meiner Erfahrung auf Pflanzen zu, die sowieso am Rande ihrer Schmerzgrenze gehalten werden. Diese reagieren auf einen Standortwechsel in der Tat sehr zickig. Eine robuste und gesunde Pflanze steckt das nach meinen Beobachtungen klaglos weg.
    @ Ibo
    Ich drehe meine 4 während der Wintermonate übrigens wöchentlich, damit sie gleichmäßig Licht abbekommen. Sie lassen sich dadurch in keinster Weise negativ beeindrucken.
     
  • AW: Ficus in Not / Unbekannte Schöne / Gummibaum Miniblätter

    Meiner Meinung nach brauchen alle drei mal neue Erde, umtopfen.Und zwar in die teuerste Erde im Fachhandel ,die du kriegen kannst. Dann hasst du 5 Jahre Ruhe.und einmal in der Woche giesen.Gewöhne dir einen festen Tag an.
    und nicht ersäufen, das sind keine U-Boote
     
    AW: Ficus in Not / Unbekannte Schöne / Gummibaum Miniblätter

    Hallo!
    Mein Bejamin hat vor 2 Jahren ALLE Blätter verloren,nicht nur Das......es waren an den leeren Ästchen auch keine neuen Triebe zu erkennen.In meiner Verzweiflung habe ich ihn dann "frisiert" mit Schere.Etwas zurückgeschnitten(Vorsichtig,sollte keine Milch austreten),hat sich wunderbar erholt.
    Ist inzischen 1,60 groß und buschig.
    Angeblich verlieren sie im Winter öfters Blätter(zählen zu den Birken),sollten aber keine "abgestobenen" Ästchen bleiben.
    Wünsche Dir viel Glück!
    LG iris
     
    AW: Ficus in Not / Unbekannte Schöne / Gummibaum Miniblätter

    Ficus kann man beruhigt radikal stutzen. Der austretende "Milchsaft" stellt auch keinen Grund zur Beunruhigung dar, Ficuspflanzen verbluten nicht.
    Ficus benjamina bedeutet zwar Birkenfeige, aber diese gehört zu den Maulbeergewächsen (Moraceae).
     
    AW: Ficus in Not / Unbekannte Schöne / Gummibaum Miniblätter

    Das man Ficus nicht umstellen sollte, ist meiner Meinung nach ein Ammenmärchen. Unsrer kommt im Frühling raus an die frische Luft, und im Winter wieder rein. Er dankt es mir mit üppigem Wuchs.
    Ok, wenn ich 20 Jahre am gleiche Ort stehen müsste, dann wäre ich im 21 Jahr auch schockiert plötzlich an der "prallen" Sonne stehen zu müssen...
    Rentner muss ich in einem Punkt Recht geben, zurückschneiden bis zum "Milch" austritt macht nix.
    ABER ACHTUNG!!! Die "Milch" ist "giftig", und klebt gewaltig wenn es auf den Boden tropft!
    Desshalb schneide ich meinen auch immer nur im Frühling draussen auf dem Rasen. ;)
     
  • AW: Ficus in Not / Unbekannte Schöne / Gummibaum Miniblätter

    Liebe Grünliebhaber,
    herzlichen Dank für all die netten Antworten und Ratschläge. Befolge sie peu a peau und melde mich, wenn Ergebnisse da. Schönen Valentinstag. Orange
     
    AW: Ficus in Not / Unbekannte Schöne / Gummibaum Miniblätter

    Huhu..

    Die dritte Pflanze ist kein Ficus, hab aber den Namen leider vergessen. Glaube sie kommt aus Australien oder Neuseeland..
    Das Ficus jetzt Laub verliert ist normal. Es machen sich jetzt verzögert die kurzen Tage bemerkbar. Es handelt sich wahrscheinlich (wenn keine Pflegefehler oder Schädlinge) also um Lichtmangel, was sich aber bald wieder gibt.
    Den Milchaustritt kann man ganz leicht mit einem Tropfen Wasser auf die Wunde stoppen. Der Saft hinterlässt unschöne Flecken am Stamm und ist reizend.

    LG
    Thomas
     
    AW: Ficus in Not / Unbekannte Schöne / Gummibaum Miniblätter

    Die dritte Pflanze ist kein Ficus, hab aber den Namen leider vergessen. Glaube sie kommt aus Australien oder Neuseeland..

    Hallo Thomas,

    Du meinst sicherlich Castanospermum australe.
    Die steht bei mir im Wohnzimmer und sieht so aus:

    castanospermumaustrale4brb.jpg


    Das Bild von Orange ist zwar sehr schlecht, aber ich glaube dennoch eine Birkenfeige erkennen zu können.
     
    AW: Ficus in Not / Unbekannte Schöne / Gummibaum Miniblätter

    Ich denke, Du hast Recht, Thomas.
    Die Reste der Frucht unten links auf dem Bild sind ein Indiz für castanospermum australe.
     
    AW: Ficus in Not / Unbekannte Schöne / Gummibaum Miniblätter

    @ Pit
    Hatte mal versucht einen Bonsai von der zu machen..das ging völlig schief weil sie sich nur ganz wiederwillig bis (im Jungstadium) gar nicht verzweigen wollte. So ist Rückschnitt meiner Erfahrung nach nicht zu empfehlen falls Du mal mit dem Gedanken spielst.
    Oder hast Du etwa schon? *grins*

    LG
    Thomas (der nicht die Schere sein lassen kann)
     
    AW: Ficus in Not / Unbekannte Schöne / Gummibaum Miniblätter

    Ich bin kein Freund von "Zimmerbonsai", Thomas.
    Ich habe lediglich 4 Ficus-Bäumchen, die ich mal aus ihrer Not gerettet hatte um sie dann zu Bonsai zu gestalten.
    Der hier steht sehr hell bei ca. 14°C.

    Von heute:

    ficus_13.02.10yd2v.jpg
     
    AW: Ficus in Not / Unbekannte Schöne / Gummibaum Miniblätter

    Hallo Pit,

    dochja, Tom hat Recht. Schaust du mal auf den Grund der Pflanze, dann siehst du bestimmt auch diesen Samen(überrest), aus dem der Stamm entspringt.

    Liebe Grüße :o
    Isar

    UUUps sorry, ihr Männers wart schneller!!

    Noch was eingefallen: wenn beim Schnitt viele kleine Wunden auftreten, anschließend den Ficus einsprühen (gegen den Milchsaftfluß)
     
  • Zurück
    Oben Unten