Fest-und Feiertage...Fred

Jawoll....ich bin am Stefanstag geboren....aber bitte nicht steinigen . Da ziehe ich lieber mit euch durch die Kneipen.

@rentner
Ganz stimmt es nicht was du da sagst.
Ich bin in Giessen geboren und lebte bis 78 dort .
In Giessen waren damals die Amis stationiert und da kannten wir schon das
Halloween in dieser Form .
 
  • Mir ist nicht klar, warum das Thema "Feiertage" so unangenehm und lästig und ärgerlich sein soll.

    Ihr geht lieber arbeiten?
     
  • Jetzt bald…

    … kommen noch so wunderbare Feiertage wie Volkstrauertag, Buß- und Bettag und Totensonntag.

    Die harte Szene der Feiertagsjunkies ist bestimmt schon völlig aus dem Häuschen.
     
    AW: Jetzt bald…

    … kommen noch so wunderbare Feiertage wie Volkstrauertag, Buß- und Bettag und Totensonntag.

    Die harte Szene der Feiertagsjunkies ist bestimmt schon völlig aus dem Häuschen.


    Ich bin schon ganz hippelig. Schließlich ist der Volkstrauertag schon am 18.11.

    Und zum Ewigkeitssonntag gibt es in der Friedhofskapelle im Ort ein Konzert.

    Was zieh ich nur an? :(
     
    Mir ist nicht klar, warum das Thema "Feiertage" so unangenehm und lästig und ärgerlich sein soll.

    Ihr geht lieber arbeiten?



    Feiertag - die einzigen Feiertage die bei uns wirklich Feiertage sind,
    sind die Weihnachtstage und vielleicht noch Ostern.

    Ansonsten wird bei uns auch mal an Feiertagen gearbeitet,
    dafür machen wir dann frei wenn es uns passt.
     
    Erst...

    ... wenn ich als Jude zu Jom Kippur und Sukkot die Flagge mit dem Davidsstern heraushängen kann, gibt es hier wieder etwas zu feiern.

    Ob ich wohl am Volkstrauertag die Totenkopfflagge heraushängen soll, weil dann ja auch die SS-Totenkopfverbände immer ihre Veteranentreffen abhalten?

    Wahrscheinlich werde ich aber nur für einen St-Pauli-Fan gehalten, und das ist ja irgendwie auch nicht zum Feiern.
     
  • was ist ein Blaumilchkanal?

    Ein lustiges Spiel:

    Blaumilchkanal1.jpg
     
    was ist ein Blaumilchkanal?

    Ist ein absolut, witziger Fernsehfilm von 1969.

    Gezeigt wurde der Streifen "Anno dazumal im 1. Deutschen Fernsehen". Denke, zu dieser Zeit, hast Du noch "als Quark im Schaufenster gelegen" ;)

    Was haben meine Eltern, Brüder und ich beim Schauen dieses Film gelacht. Sooo klein war die Welt!!

    Übrigens eine Geschichte vom Ephraim Kishon.

    Ich hab übrigens noch einen Feiertag anzubieten: 11.11. ist Sankt Martin für alle Kinder, Eltern und Großeltern.

    Freu mich schon riesig, wieder singen zu können

    "Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir, da oben Leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir ......" :o:o:o


    Liebe Grüße

    Hope

    .
     
    jaaa St. Martin kenn ich, da zünden wir unsere Laterne an ...

    [video=youtube;Xx3nTsFJEQE]http://www.youtube.com/watch?v=Xx3nTsFJEQE[/video]
     
  • Zurück
    Oben Unten