Fest-und Feiertage...Fred

AW: Wendelinusritt und Segnung der Pferde

Hallo Muskat

schau, wir haben einen "Ärgerfred" einen "Freufred" einen
"Wunderfred" einen "Jammerfred" einen "Wetterfred"
einen "Rezeptefred" einen "Bücherfred" .......
und und und.

Da wäre doch ein "Feste- und Feiernfred" nicht das schlechteste.
Zudem würde dieser Thread dann auch immer auf den ersten paar
Seiten auftauchen, da du ja immer was neues hinzu fügst.

Die einzelnen Threads dagegen versinken nach ein paar Wochen
irgendwo im Nirwana des Small-Talks.

Vielleicht denkst du mal drüber nach?
:)


LG Feli

klasse idee. ich denk mal über die umsetzung nach...
 
  • Auf meine Argumente wurde überhaupt nicht eingegangen.

    Einfach so auf Zuruf hin kommt ein Mod - und zerstört alle meine Themen - weil es jemand anderem so gefällt.

    Schade.
     
    Fairerweise darf es nun im Forum auch keine Threads mehr zu Ostern und Weihnachten geben.

    Kommt das nun alles hier hinein?



    --------------------------
     
  • da du nicht wissen kannst was hinter den kulissen passiert, solltest du mit deinen vermutungen etwas vorsichtiger sein. außerdem solltest du nicht glauben das sich hier alles um dich dreht.
    das mit den threads ist reiner zufall. auch alle kommenden, dieses thema betreffend, werden hier eingefügt.
    auch wenn sie nicht von dir kommen.;)
    hier wird auch nichts auf den müll geschmissen. denn dann wären sie ja nicht mehr zu sehen. aber das wollen wir ja nicht.
     
    so bleiben die Threads wenigstens alle erhalten und landen nicht im Forumsniavana ...
     
    Ich finde das gut.

    So stehen alle Beiträge schön aufgeräumt beieinander. Und bei bisher sechs Seiten kann man auch gemütlich alle Meinungen und Erfahrungen durchlesen.

    Ganz anders verhält es sich - übrigens - beim ellenlangen Rezepte-Thread, in dem ich mir schon die Äuglein wund geguckt habe auf der Suche nach einem bestimmten Rezept *maul*
     
    Fairerweise darf es nun im Forum auch keine Threads mehr zu Ostern und Weihnachten geben.

    Kommt das nun alles hier hinein?



    --------------------------


    Doch darf es, aber wir eröffnen keine zum 1. Advent, zum 2. Advent,
    zum 3. Advent, zum 4. Advent, zum Heiligabend, zum 1. Feiertag,
    zum Stefanstag..... zu 3 König.
    Auch keinen wenn jemand beim Adventsingen war, oder in der
    Christmette.
    :rolleyes:
     
  • Der Halloween-Scheiß in Deutschland ist quasi eine Folge des Irak-Krieges 1991.
    Nachdem man aus der kollektiv geheuchelten Betroffenheit heraus damals den Karneval abblasen musste, machten sich anschließend geschäftstüchtige Kreise Gedanken, wie man den entgangenen finanziellen Verlust wieder wettmachen könnte.
    So hat man dann den amerikanischen Halloween-Hype entdeckt und in Deutschland gewinnträchtig vermarktet.


    Und ich dachte, der Quatsch wurde schon vorher zelebriert.

    Ich denke noch mit Grauen an die vergangenen Jahre. Voriges Jahr war es besonders hart. Nach Verteilen von 5 kg Gummibärchen, etlichen Maoam-Streifen und den letzten im Haus vorhandenen Hustenbonbons an die in Massen von ihren Müttern herangekarrten lieben Kleinen, bin ich dann zu einer der im Versteck wartenden Mütter gegangen und habe sie auf die hinter uns befindlichen Häuser aufmerksam gemacht.

    Die Idee, die Gartentür nach dem 100. Halloweengeist abzuschließen, hat was. ;)
    Freier Tag ist hier nicht.;)

    Tina, ich hätte den Reformationstag zu bieten. Ist der bei euch kein Feiertag?

    Weil ich eine Zugezogene bin, bin ich jedes Jahr baff erstaunt, dass plötzlich mitten im Herbst die Geschäfte geschlossen sind. :d

    Gut, dass wir hier mal drüber gesprochen haben. Da wird es mir in diesem Jahr nicht passieren und ich werde die Brötchen fürs Feiertagsfrühstück schon einen Tag vorher kaufen.

    Der Toten gedenken wir am Totensonntag/Ewigkeitssonntag. Gibt es den in den katholischen Gegenden nicht? Das ist der Sonntag vor dem 1. Advent. Es werden die Gräber für den Winter hergerichtet. Die Familie trifft sich und gedenkt ihrer Toten. Ganz unspektakulär und ohne Geister.
     
    Was denn, jetzt schon steinigen?

    Klasse ich mache mit........

    Also alle die Stefan/Stephan heissen, her zu mir!

    :pa:
     
  • Zurück
    Oben Unten