Fertig gepuzzelt

  • Ha, wo ich das hier gerade lese. Mir kam just heute dieselbe Idee mit dem Puzzle anfertigen lassen. Ich hab da nämlich auch ein Bild, das ich gerne vergrößern und an die Wand hängen wollte. Und wie würde das wohl besser gehen, als als Puzzle? Wenn es fertig ist, zeig ich es euch.
     
    Ha, wo ich das hier gerade lese. Mir kam just heute dieselbe Idee mit dem Puzzle anfertigen lassen. Ich hab da nämlich auch ein Bild, das ich gerne vergrößern und an die Wand hängen wollte. Und wie würde das wohl besser gehen, als als Puzzle? Wenn es fertig ist, zeig ich es euch.

    Oh ja, da bin ich schon gespannt :)
     
  • Ich habe mir vielleicht was angetan!!! :d
    In einem Anflug von Größenwahn (ich bin ja eine sooo gute Puzzlerin :rolleyes:) hatte ich für mein Enkelmädi mal ein Pferdepuzzle gekauft weil sie Pferde so liebt und ich: "Püppchen, ich mach dir das Puzzle, kein Problem"... ich bin am Verzweifeln!!!
    Anhang anzeigen 368095
    Die Aufnahme täuscht, bis auf das Pferd, die Sonne und der helle Streifen ist das fast eine Einheitsfarbe.
    Beschäftigten Gruß
    Marianne
     
    Ich hatte mal ein Puzzle ohne die übliche Vorlage.
    Eine Alpenhaus in einer tollen Landschaft, schneebedeckte Berge und der Himmel spiegelte sich in einem See.
    Ich hatte schon einiges gepuzzelt, wußte immer noch nicht so recht, was es mal werden soll, da bekamen wir Besuch, als das Puzzle auf dem Tisch lag. Und dieser Besuch fragte, warum ich das Ding auf den Kopf stelle.
     
    Schönes Pferdepuzzle, das ist wenigstens mal eine Herausforderung.
    Ein Puzzle ohne Vorlage stelle ich mir auch sehr interessant vor. Wo war die denn abgeblieben? Da kann man sich wenigstens noch überraschen lassen.
     
  • Ich hatte mal ein Puzzle ohne die übliche Vorlage.
    Eine Alpenhaus in einer tollen Landschaft, schneebedeckte Berge und der Himmel spiegelte sich in einem See.
    Ich hatte schon einiges gepuzzelt, wußte immer noch nicht so recht, was es mal werden soll, da bekamen wir Besuch, als das Puzzle auf dem Tisch lag. Und dieser Besuch fragte, warum ich das Ding auf den Kopf stelle.
    Sowas hat Männe auch noch zu liegen, aber mit Karton.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Wir haben immer das Problem mit dem Tisch. Da kann dann während der Puzzelzeit keiner ran.
    Aber ich habe gesehen, es gibt Matten, mit denen kann man das halbfertige Puzzle einrollen wie einen Apfelstrudel.
     
    Ob das was taugt weiß ich nicht, ich hätte Angst das die Puzzleteile dann knicken. Wir haben eine große, dünne Hartfaserplatte, die wird unter die Couch geschoben wenn ich nicht mehr puzzeln will.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Ich mache meistens 1000er, so 4-5 500er habe ich auch, aber die Motive die mich gereizt hatten waren halt die 1000er.
    Guts Nächtle und lieben Gruß
    Marianne
     
    So, das Puzzle ist da und auch schon fertig gepuzzelt. Es hat aber auch nur 500 Teile, weil ich es nicht so groß haben wollte. Es ist aber schon seltsam, sich selbst zu puzzeln. :p
     

    Anhänge

    • 002.jpg
      002.jpg
      623,6 KB · Aufrufe: 112
    So, das Puzzle ist da und auch schon fertig gepuzzelt. Es hat aber auch nur 500 Teile, weil ich es nicht so groß haben wollte. Es ist aber schon seltsam, sich selbst zu puzzeln. :p

    Das ist klasse :)

    Ich habe heute eine sehr interessante Seite entdeckt mit Puzzle ohne Ende und Puzzle-Mappen.
    http://www.puzzle.de/?gclid=CKDmiOD7hbwCFYJP3godYnkAFQ

    ich finde die hier ganz praktisch.
    http://www.puzzle.de/puzzle-mappe-2-flaeche-50x70-cm-ravensburger-puzzle.html
    Damit kann man das Puzzle auch mal transportieren. Im Sommer z. B. mit in den Garten nehmen und puzzeln :D

    Bisher habe ich auch nur am Tisch gepuzzelt. Das tut meinen Bandscheiben im HWS-Bereich aber gar nicht gut :rolleyes:

    Z. Z. puzzle ich wieder an einem 500er.
     
    Die Mausi ist fertig gepuzzelt :)

    004.jpg

    001.jpg

    003.jpg

    Auch wenn's nur ein 500er ist, es war nicht einfach wegen der Brauntöne :d
     
  • Similar threads

    Oben Unten