Fernandos Garten

Martina: Die Grüße bestell ich.

Für die Pflaumenlilien muss ich noch einen sonnigen Platz finden. Im Moment ist die Erde teilweise noch verdichtet oder es herrscht eben das Schattenreich vor.
Aber gestern hat es schön geregnet, da ist der Boden wieder weich. Heute konnte ich nur nichts machen, weil ich anderweitig beschäftigt war.
 
  • Heute war meine Mutter da. Wir haben mit dem Häcksler weiter gearbeitet und die Pflaumenlilie eingesetzt. Hoffentlich gefällt es ihr an dem Platz. Ein kleines Bäumchen haben wir auch umgelegt.
    Fragebild: Welcher Baum fehlt? (Bild vom Hauptweg)

    3AugustHauptweg.webp
    Später waren in dem verwilderten Garten nebenan Stimmen von Jugendlichen zu hören. Ich sah aber nur einen jungen Mann. Meine Mutter und ich machten dann Mittagspause und als wir wieder in den Garten kamen, war ein blauer Holzzaun nach außen gekippt und ein paar Holzbalken lagen in den Brombeeren des anderen Gartens.

    3AugustBrunnenecke.webp

    Ich kann mir kein genaues Bild machen, was passiert ist, aber die waren auf alle Fälle da dran.
    Jetzt bin ich wieder sehr unsicher und schrecke bei jedem Geräusch hoch. Ein Scheißgefühl.
    Vielleicht war es aber auch eine Einmaligkeit. Vielleicht haben sie gemerkt, dass der Garten "belegt" ist.

    Der Chef macht Begehung.
    3AugustBegehung.webp

    Und die Sonne lachte heute auch.
    3AugustSonnenblume.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Konstanze,

    wunderbar, dass die Aufräumarbeiten voran gehen und mit Unterstützung macht es einfach mehr Spaß.

    Später waren in dem verwilderten Garten nebenan Stimmen von Jugendlichen zu hören. Ich sah aber nur einen jungen Mann. Meine Mutter und ich machten dann Mittagspause und als wir wieder in den Garten kamen, war ein blauer Holzzaun nach außen gekippt und ein paar Holzbalken lagen in den Brombeeren des anderen Gartens.

    Ich kann mir kein genaues Bild machen, was passiert ist, aber die waren auf alle Fälle da dran.
    Jetzt bin ich wieder sehr unsicher und schrecke bei jedem Geräusch hoch. Ein Scheißgefühl.
    Vielleicht war es aber auch eine Einmaligkeit. Vielleicht haben sie gemerkt, dass der Garten "belegt" ist.

    Da kannst Du jetzt erst mal nur beobachten ob es noch weitere Vorfälle gibt und dann schnellstens die Hausverwaltung ansprechen ob denen was bekannt ist. Oder falls sich die Jugendlichen noch mal bemerkbar machen, mal versuchen sie anzusprechen und ihre Motivation in Erfahrung zu bringen.

    Ich drücke die Daumen, dass sich kein unwillkommener Eindringling mehr sehen läßt und Du ohne Probleme weiter im Garten werkeln kannst.

    Solche tierischen Begehungen und Begutachtungen von Baustellen sind mir auch bekannt :grins:
     
  • Hallo Gabi,

    ich denke ja eher, dass es nicht böswillig war. Der Garten verlockt wahrscheinlich noch als Abenteuerspielplatz.
    Es war jedoch nichts zertrampelt und nichts von den Geräten weg. Es ging wohl doch nur um die Brombeeren.

    Das Problem ist, dass auf der linken Gartenseite, wo der verwilderte Garten angrenzt, der Maschendraht an einigen Stellen kaputt ist. An einer Stelle ist ein Dornendickicht. Das ist ein Rosenbusch, dessen alte Stämmchen 5cm dick sind. Teilweise sind sie durch die Maschen gewachsen. Der Zaun liegt dort flach. An der Stelle aber kann niemand hinein, es sei denn der Prinz von Dornröschen.

    Im November letzten Jahres waren auch mal Kinder in der Laube. Die habe ich etwas lauter angefahren, und seitdem sind sie nicht wieder dort aufgetaucht.
    Der Garten sieht einfach noch nicht wie ein Garten aus. Aber in den anderen Gärten sind auch keine Kinder oder Jugendliche.

    Ich bin zwar deswegen sehr unruhig, aber ich denke, ich mach es wieder schlimmer, als es ist.
     
  • Ich habe die Bilder noch mal geändert. Bin aber nicht ganz zurecht gekommen. Jetzt ist die Sonnenblume weg.

    Die Sonnenblume ist wieder da.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Heute habe ich leichtere Gartenarbeit gemacht. Den "Acker" vorne und unter dem großen Apfelbaum habe ich wieder freigehackt . Im übrigen habe ich jetzt jemanden, der die Sorte bestimmen kann. Bin mal gespannt.
    Anschließend habe ich einen kleineren Apfelbaum leicht beschnitten, so weit ich ohne Leiter kam.
    Es hat heute einfach nur wieder Spaß gemacht.
    Ein bisschen Salat und Kohlrabi habe ich vor einer Woche noch gesetzt. Das sieht ganz gut aus. Dazwischen und drumherum habe ich Schnittgut von Lavendel und Kaffeesatz gestreut.

    Bis jetzt war niemand wieder im Garten, der nicht reingehört.
     
    Schön, daß du so fleißig warst. Ich habe nur gewässert. Ist schon wieder so trocken. Und Männe ist plötzlich von einem Anfall Arbeitswut erfaßt worden, der hat das Balkongeländer abgeschliffen und gestrichen, gerade als ich es mir 5 min.auf der Schaukel gemütlich gemacht hatte.
    Ich hatte große Wäsche.
     
    Heute morgen habe ich schon meinen Salat gegossen. Zwei Saatbänder mit Feldsalat und Rucola habe ich auch gelegt gehabt. Da zeigt sich schon Grünes.

    Habe mal versucht einen Plan des Gartens zu malen, damit ihr eine Vorstellung habt.
    Plan.webp

    Der "Acker" vorne hat noch keine Wege. Das sind nur meine Vorstellungen. Einige Dinge, die auf alle Fälle rauskommen, habe ich auch weggelassen.
    Aber ich hoffe, ihr erkennt die grobe Aufteilung. Die ganze rechte Seite ist sehr schattig und der "Acker" auch.
    An der rechten Seite grenzt Wiese an. Darauf stehen im oberen Teil noch Bäume. Die linke Seite ist fast vollständig von Brombeeren oder Rosendickicht zugewachsen, bis auf die Stelle am "Brunnen" (graues Viereck, links).
    Auf der freien Fläche, links neben der Laube, ist eigentlich Rasen. Dort liegt jetzt der Müllberg.
    Ich hoffe, man kann etwas erkennen. Die Dimensionen stimmen eher nicht ganz, da ich es aus dem Kopf gezeichnet habe.
     
  • Es hat heute einfach nur wieder Spaß gemacht.

    Hallo Konstanze,
    das klingt ganz wunderbar :cool:
    der Plan ist dir gut gelungen. Ich mag die vorhandene Aufteilung die du dir wahrscheinlich noch etwas anpassen wirst. Am Acker lese ich Steinkante, ist das eine Art Stufe oder gibt es da keinen Höhenunterschied? Klasse, deine Obstgehölze :cool:den Lavendel am Durchgang und den bereits vorhandenen Brunnen finde ich auch sehr schön. Blühen die Rosen noch und konntest du schon Brombeeren ernten?

    Ganz lieben Gruß

    Bianca
     
  • Hallo Bianca,

    die Steinkante hat keinen Höhenunterschied. Ich weiß nicht, wozu die mal gedient hat.
    Die Obstbäume müssen halt dringend beschnitten werden. Manche kommen auch noch raus, da sie teilweise zu dicht stehen und auch kaum noch Früchte tragen. Sie sind einfach nur in die Höhe gewachsen, um noch etwas Licht abzubekommen. Genau wie die Rosen. Die haben zwar etwas geblüht, aber ich finde jetzt kaum Hagebutten dran.
    Die Stämmchen sehen gruselig aus. Ich sag immer aus Spaß: das wird mal die Folterecke. Ich muss davon mal ein Bild machen.

    Brombeeren habe ich schon geernet und sie sind lecker.

    Der "Brunnen" ist nur ein Betonbehältnis, wo man Wasser reinpumpen könnte. Ist aber undicht. Da ich keinen Stromanschluss habe, werde ich es vielleicht mit Erde zuschippen und darauf etwas anbauen oder das Ding kommt noch weg. Mal sehen.
    Ein richtiger Brunnen wäre natürlich nicht schlecht.

    Im Moment habe ich kaum den Kopf frei, da es sein könnte, dass sich bei uns Katzenfänger herumtreiben. (www.tierdiebstahl-in-deutschland.de)

    Gruß Konstanze
     
    Was für ein Gartentag.
    Ich hatte heute wieder tolle Hilfe.
    Früh kam wieder meine Mutti mit dem Zug angefahren. Wir haben weiter "Kleinholz" gemacht.
    Später machten wir uns an dem "Dornbusch" zu schaffen. Hier mal ein Bild davon, dass es keine Rosen mehr sind, sondern ein wilder Ort.
    Dornbusch.webp

    Gegen 14 Uhr kam meine Freundin. Sie wollte einfach wieder gern umgraben. Sie sagt, diese körperliche Betätigung tut ihr gut.
    So grub sie ein schönes Stückchen um, was mir sehr hilft.
    Als sie kam, hatte sie Kuchen mitgebracht.
    2.Kaffeetrinken.webp
    Wir brachten einen kleinen Tisch und zwei Stühle aus dem Keller in den Garten und machten es uns zum ersten Mal richtig gemütlich. Auf dem Bild: meine Mutti.
    Anschließend waren Mutti und ich noch in der Laube zu gange.
    Da dort auch noch Müll und Möbel sind, die auf den Sperrmüll sollen, machten wir dort etwas Ordnung.
    Wir brachten eine Menge kleineren Mülls gleich in die Tonne, draußen auf der Straße.

    Mein Salat wächst auch, die Keimlinge aus den Saatbänder mit Rucola sehen gut aus. Der Feldsalat braucht wohl länger.
    Wenn ich jetzt in den Garten gehe, dann nicht nur wegen der ganzen Arbeit, sondern ich habe schon etwas, wo ich gucken kann, wie es wächst und ob Blüten kommen. Das ist schön.

    Es war ein guter Tag. Wir sind wieder ein Stück vorangekommen. Das stimmt mich positiv.
     
    Na solche Helfer hätt ich auch gern.
    Wirst schon sehen, es kommt der Tag, da weißt du vor Blümchen und Salat nicht, wo du zuerst hinschauen sollst.
    Wünsche euch weiterhin viel Spaß beim im Dreck buddeln.

    LG Tina
     
    Heute wollte ich eigentlich nur "Kleinkram" machen, fing dann aber an, eine Stelle umzugraben. Dorthin soll demnächst eine Rose, die ich von jemandem bekomme.

    Die Erde dort war sehr hart und ich wollte schon aufgeben, tat es aber nicht.

    Ich muss unbedingt die Erde lockern. Einfach mal etwas Sand untermischen?
     
    Hallo Konstanze,

    bitte keinen Sand bei dir untermischen. Dein Boden ist schon sehr sandig.

    Nimm von deinem verrotteten Kompost, vermische ihn mit deinem Boden und fülle damit das Pflanzloch aus. Das Loch sollte sehr großzügig bemessen sein.

    Nach dem Pflanzen gut mulchen und du erkennst deinen Boden nicht wieder.
    Versprochen !!!

    LG
    Ingrid
     
    Hallo Ingrid,

    ich weiß nicht, die Erde an der Stelle ist so hart. Wie Stein. Müsste es, wenn Sand dabei ist, nicht lockerer sein?
     
    Hallo Konstanze,

    Sand macht nicht unbedingt locker. Dein Boden ist einfach nur stark verfestigt und ihm fehlt Humus.

    LG
    Ingrid
     
    Heute habe ich wieder etwas im Garten geschafft. Nur eine Kleinigkeit sozusagen.

    Ui, ich bin so ungeduldig und kann kaum das nächste Jahr abwarten.
    Fürs erste versuche ich eine Gräserecke einzurichten. Ich dachte, dann hätte ich schon etwas, worüber ich mich im Winter freuen kann. Doch das wirkt ja alles noch gar nicht, da noch so klein.
    Ich habe allerdings heute den Platz für das Chinaschilf festgelegt. Das werde ich demnächst einsetzen. Aber ach; es ist auch noch so winzig.

    Vom alten Kompost habe ich schließlich noc etwas auf die umgegrabene Stelle getan und untergemischt. Muss ich vielleicht nochmal wiederholen.
     
  • Zurück
    Oben Unten