Wir sind gestern aus unserem Kroatien Urlaub zurück gekommen und habe jetzt einmal nach gelesen -
Leute, keine Stecklinge aus Kroatien/ ähnlichen Urlaubsorten mit nehmen wenn keine Feigen dran sind, da kommen auch keine ....
Da gibts Feigenbäume in Massen - alle ohne Früchte...
Mein Credo - wenn ein Feigensteckling richtig und zur rechten Zeit geschnitten wird, dann wächst der Steckling von Haus aus in der richtigen Form, buschig oder wenn man möchte zu einem Baum erziehen-

auch beim Kauf auf kleinere, kompakte Pflanzen achten, die schon Früchte getragen haben, nur so ist man sicher, dass man auch zu Früchten kommt....
...die am letzten Foto steht/stand (habe die auch verschenkt) in einen Topf an der Poolmauer und wie man sieht, trägt die auch reichlich.
Zur Überwinterung - ich habe meine Feigen, als sie in einer höhe von 1m/1,5m waren (ausgepflanzt) im Winter mit einer Schilfmatte umwickelt, da Laub reingefüllt, oben offen gelassen und nur bei Schnefall, starken Frost auch oben eine Abdeckung drüber gemacht, sobald Frostfrei war, wieder die Abdeckung oben runter...
So kann man auch bis zu einer Höhe von 2m/2,5m eine Feige halten in kälteren Regionen und köstliche Früchte ernten, wenn man möchte.
Muss schauen ob ich noch dazu Fotos finde, aber momentan keine Zeit...