Feige schneiden

Jan81

Mitglied
Registriert
16. Mai 2025
Beiträge
14
Hallo,
wie würdet Ihr diese Feige schneiden.
Danke im vorraus.
Gruß, Jan
 

Anhänge

  • Feige 1.jpg
    Feige 1.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 61
  • Feige 2.jpg
    Feige 2.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 47
  • Hallo, kommt drauf an, was du erreichen willst. Soll sie kompakter und buschiger sein, willst du einen Stamm aufbauen, darf sie ausgepflanzt werden?

    Generell sollte man aber Feigen vor dem Austrieb schneiden.
     
    Hallo,
    wie würdet Ihr diese Feige schneiden.
    Danke im vorraus.
    Gruß, Jan
    Rechtzeitig schneiden, stützen wurde hier verabsäumt, leider..
    Die krakeligen Äste rundherum weg schneiden, so, dass ca. 30cm von den Ästen stehen bleiben so wachsen lassen wirds kein schöner Strauch und auch kein schöner Baum.
    Schneiden kannst die Feige auch jetzt noch, die sind gut Schnittverträglich..
    Ich würde nach dem Rückschnitt die dünnen, verbleibenden Äste etwas zusammenfügen, zusammenbinden, stützen wie auch immer, dass die aufrechter wachsen.
    Mit Früchten wirds heuer nix mehr werden.
    In einen größeren Topf pflanzen täte der Feige auch gut. (Wenn auspflanzen möglich und erwünscht ist, dann im Winter vor Frost schützen so lange sie so klein ist.)
     
  • Erstmal danke für eure Antworten.
    Ich möchte einen kompakten Strauch und kein Stämmchen.
    Könntet ihr auf einem Foto mal bitte markieren wie ich schneiden soll?!
     
  • Der Plan war sie erstmal in dem Topf zu lassen und vllt später mal auszupflanzen.
     
    OFeige 2.jpgOk dann im Topf eben..
    Habe so grob angezeichnet wo du schneiden könntest, ist aber schwierig, da man durch das ganze Zweiggewirre sehr schwer die Schnittstellen einzeichnen kann.
    Oder du machst ein besseres Foto vom Stamm aufwärts so 30cm, von oben -vielleicht kann man dann besser erkennen was weg sollte.
    Aber einen größeren Topf und frische Erde braucht die Feige ...
     
  • Die Feige ist nicht wirklich schön gewachsen.
    Ich habe sie vor ein paar Jahren mal geschenkt bekommen und so vor der Entsorgung gerettet. ;-}
     

    Anhänge

    • Feige 3.jpg
      Feige 3.jpg
      1 MB · Aufrufe: 41
    Die Feige ist nicht wirklich schön gewachsen.
    Ich habe sie vor ein paar Jahren mal geschenkt bekommen und so vor der Entsorgung gerettet. ;-}
    Danke für das Foto, so sieht man mehr von den Ästen an der Basis.
    Ich würde so schneiden, damit die Feige von unten her schön buschig wächst-
    Feige 3.jpg
    Vielleicht die Äste auch etwas aufrichten, stützen damit die nicht so krakelig zur Seite wachsen - sie wird wieder austreiben und dann muss man bei Zeiten wieder schauen,dass die Äste schön nach oben wachsen....
     
  • Hallo Moni,
    ich habe heute Zeit gefunden mich an der Feige zu versuchen.;)
    Aus den Abschnitten habe ich gleich Stecklinge geschnitten.
    Ich lass die Schnittstellen der Stecklinge jetzt einen Tag antrocknen und stecke sie dann in Erde.
    Vielleicht versuche ich auch einige in Wasser zu bewurzeln.
    Hast du mit der Vermehrung schon Erfahrung?
    Ich freue mich auf deine Meinung zu dem Rückschnitt.
     

    Anhänge

    • Feige Schnitt 1.jpg
      Feige Schnitt 1.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 16
    • Feige Schnitt 2.jpg
      Feige Schnitt 2.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 20
    • Feige Schnitt 3.jpg
      Feige Schnitt 3.jpg
      1,1 MB · Aufrufe: 14
    • Feige Abschnitt.jpg
      Feige Abschnitt.jpg
      1,3 MB · Aufrufe: 14
    • Feige Stecklinge.jpg
      Feige Stecklinge.jpg
      899,8 KB · Aufrufe: 13
  • Hallo Moni,
    ich habe heute Zeit gefunden mich an der Feige zu versuchen.;)
    Aus den Abschnitten habe ich gleich Stecklinge geschnitten.
    Ich lass die Schnittstellen der Stecklinge jetzt einen Tag antrocknen und stecke sie dann in Erde.
    Vielleicht versuche ich auch einige in Wasser zu bewurzeln.
    Hast du mit der Vermehrung schon Erfahrung?
    Ich freue mich auf deine Meinung zu dem Rückschnitt.
    Hallo Jan, sieht schon mal besser aus als vorher, von oben sieht man noch einiges kreuz und quer wachsen von den Ästen, aber lass es jetzt mal so.

    Den angebundenen verbliebenen Zweig wo noch Blätter dran, sind hätt ich auch nah am Ast weg geschnitten.
    Vielleicht sieht aber die Seitenansicht von der Feige eh besser aus.
    Du siehst aber ganz unten am Stamm treibt schon ein frischer Trieb aus, so wirds auch bei den anderen Ästen bald sein.Daher kann man die Feige schon weit zurück schneiden..

    Zu den Stecklingen - ein ca. 10cm bis 15cm langes Stück von den vorjahres Trieben abschneiden, wenn noch Blätter dran sind, die ein wenig kürzen - du kannst sie in Wasser Wurzeln lassen oder gleich in die Erde stecken, in lockere mit bissl Sand gemischten Erde. Und immer leicht feucht halten, draußen auf einer Terrasse oder Balkon, hell aber nicht zu heiß - ich hatte meine immer über den Winter am Fensterbrett stehen, im Frühjahr, wenn sich die 1. Blätter zeigten dann raus gestellt..
    Ein paar Fotos meiner vielen selbst gezogenen Feigen, die dank meiner laaangen Erfahrung immer was geworden sind....:p
    IMG_20180401_132232299.jpg IMG_20180914_110539410.jpg IMG_20220510_175635.jpg

    IMG_20200903_083155.jpg IMG_20250522_095309.jpgAuf diesem letzten Foto siehst meine alte Feige, Stammdurchmesser über 60cm..und rund um den Stamm am Boden kommt ein Trieb nach dem anderen.

    Und hier hab ich dir ein Foto gemacht, wie und wo die überall austreibt, selbst wenn man sie stark zurück schneidet-
    IMG_20250524_152421.jpg IMG_20250524_152500.jpg
    Daher, keine Angs vor einem Radikalrückschnitt, die Feige treibt wieder gut aus und man erhält einen schönen Strauch oder Baum, je nachdem was man möchte.
    Berichte ruhig weiter, wir bleiben dran! wenn du noch Fragen hast, her damit!
     
    Hallo Moni,
    wenn du Zeit und Lust, dann könntest du ja nochmal einzeichnen wo du nachschneiden würdest.
    Du hast wirklich schöne Pflanzen.
    Ich bin gespannt wieviele Stecklinge etwas werden.
    Wie hat die Bewurzelung bei dir besser funktioniert?
    Gruß, Jan
     
    Hallo Moni,
    wenn du Zeit und Lust, dann könntest du ja nochmal einzeichnen wo du nachschneiden würdest.
    Du hast wirklich schöne Pflanzen.
    Ich bin gespannt wieviele Stecklinge etwas werden.
    Wie hat die Bewurzelung bei dir besser funktioniert?
    Gruß, Jan
    Jan, dazu brauche ich bessere Fotos, von mindestens 3 Seiten, dann kann ich dir einzeichnen..
    Die Bewurzelung der Stecklinge hat bei mir mit Wasser und in Erde stecken gleich funktioniert.
    Achso, dass ist kein Neuaustrieb sondern etwas Unkraut. :D
    Ok, dass sollte aber raus...;)
     
    Hier sind noch ein paar Bilder. ;)
    Übrigens hatte die Feige letztes Jahr das erste Mal eine Feige.
    Danke im vorraus.
     

    Anhänge

    • 20250524_183055.jpg
      20250524_183055.jpg
      837,1 KB · Aufrufe: 17
    • 20250524_183108.jpg
      20250524_183108.jpg
      824,5 KB · Aufrufe: 16
    • 20250524_183125.jpg
      20250524_183125.jpg
      884,1 KB · Aufrufe: 16
    • 20250524_183141.jpg
      20250524_183141.jpg
      945,8 KB · Aufrufe: 16
    Ich hoffe, du hast etwas Geduld, Moni erwähnte irgendwo, dass sie in Urlaub fahren wollte.
    Ich habe vom Feigenschnitt leider keine Ahnung, kann dir, was das betrifft, leider nicht weiterhelfen.
     
  • Similar threads

    Oben Unten