Farbsprühpistole

Registriert
13. Juli 2011
Beiträge
9
Eigentlich ist die Farbsprühpistole ja kein "Gartengerät", da ich aber beabsichtige diese für das Holzdeck und die Gartenmöbel einzusetzten denke ich die Frage passt hier.
In Kürze soll es bei L... eine Farbsprühpistole für 17, 95 € geben. Hat jemand Erfahrung damit oder ist billig gekauft dann doch teuer gekauft weil weggeschmissen oder nur geärgert. :confused:
 
  • Hallo,

    für einmal im Jahr die Gartenmöbel lasieren wirds schon gehen.
    Autos kannst du aber mit sowas nicht lackieren.
    :D


    LG Feli
     
  • Die Daten hab ich mir gar nicht angeschaut Frank, aber
    wenn sie wirklich nur "mal" gebraucht wird ....
    also GG meinte für sowas kann man es für den Preis schon
    mal versuchen.

    Will man jedoch mehr und regelmässig was spritzen
    würd ich auch ne andere kaufen.


    LG Feli
     
    Vielen Dank für eure Meinungen. Ich werde mir die Daten der Farbsprühpistole anschauen und dann evt eine kaufen und auch berichten wie das Teil funktioniert.
     
  • Hallo zusammen!


    Ich habe eine SATA Farbpistole. ( hat mal über 600 DM gekostet )

    Diese würde ich aber nie für den Garten nehmen. Also habe ich mir auch so ein Billigteil gekauft und sie erfüllt jetzt seit sechs Jahren ihre Dienste im Garten.

    Was ich da schon alles mit versprüht habe, ich habe schon manches mal gedacht, jetzt ist es vorbei aber sie sprüht immer noch! :-P :grins:

    Natürlich könnte ich damit kein Auto lackieren aber dafür habe ich ja noch meine gute alte SATA. ;)
     
    Habe selbst früher mal diese "Billig Pistolen" gekauft, jedesmal wenn ich Lasur mit gespritzt hatte, waren die Dinger nicht mehr zu gebrauchen, keine Ahnung warum. Na ja, vielleicht sind die neueren Modelle ja mittlerweile resistenter gegen Holzlasur.
    Gruß Bernd
     
    In der BayWa hab ich heute eine Pistole extra für Holzlasuren gesehen, sollte glaube ich sowas um nen 30er gekostet haben. Vielleicht das auch mal ansehen?

    ade
     
    Hallo,

    ich habe mich gerade neu angemeldet.

    Ich überlege ebenfalls, ob ich die angegebene Farbsprühpistole kaufe. Darum habe ich mich an dieses Thema angehängt.

    Mein alter Vater hat zur Straße hin einen Lattenzaun aus Holz, den ich damit lasieren möchte. Von der Straße aus gegen den Zaun zu sprühen, ist wohl kein Problem, weil hinter dem Zaun dann, also im Garten, Rasen ist.

    Wenn ich dann von innen nach aussen, also zur Straße hin, die Pistole benutze, mache ich mir Gedanken, ob ich dann parkende Autos eventuell in Mitleidenschaft ziehe ?

    Zusätzlich stellt sich mir die Frage, ob ich die kleine Mauer, in die der Zaun eingelassen ist, vor dem Besprühen des Zauns, abdecken müsste ?

    Gibt es noch Dinge, die gegebenenfalls zu beachten wären ?

    Ich werde dieses Gerät wohl nur einmalig für diesen Zaun verwenden und hoffe darauf, dass es dann im nächsten Jahr noch funktioniert bzw. eventuell werde ich mehrfach lasieren, weil der Zaun das gut brauchen kann, aber dann wohl über einen längeren Zeitraum immer wieder mal.

    Ich bin ein ganz schlechter Heimwerker. Mein mangelndes Talent und die fehlende Erfahrung versuche ich durch Information und Beharrlichkeit auszugleichen. Darum bin ich dankbar für jeden Hinweis, worauf ich achten sollte.

    Ach ja, ich arbeite zwar im Freien, aber ist ein Atemschutz nötig ?

    viele Grüße
    Hilmar
     
  • egal ob von Lidl oder Wagner, wenn ein wenig Wind aufkommt und er ist gerade dabei damit zu sprühen, dann sollte er sich Gedanken um parkende Auto`s machen.......kann teuer werden !!!

    avenso, der aus Erfahrung schreibt
     
    egal ob von Lidl oder Wagner, wenn ein wenig Wind aufkommt und er ist gerade dabei damit zu sprühen, dann sollte er sich Gedanken um parkende Auto`s machen.......kann teuer werden !!!

    avenso, der aus Erfahrung schreibt

    Dem kann ich nur Zustimmen.
    Die umliegenden Pflanzen leiden auch. Das ist eine richtige Sauerei teilweise.
     
    Okay, herzlichen DAnk für Eure Antworten. Also werde ich die Sprühpistole nicht kaufen und alles mit der Hand streichen...*kotz* Das sind bestimmt über 20 Meter...

    Danke für Eure Zeit und Mühe.

    Gruß
    Hilmar
     
    Hi,
    kann man mit diesen Pistolen auch Dosenlack versprühen? Ich will nämlich meine Pritsche (nur die Kabine) auf RAL 6005 (matt) umlackieren und die Sprühdosen sind irgendwie so teuer, wenn man mit den Eimerchen vergleicht.

    cu
     
    Hi Bolban,
    wenn Du einen Kompressor hast (wovon ich ausgehe;)) kann man besser eine günstige Lackierpistole für 60€ kaufen. Das gibt ein besseres Ergebnis.
    Grüße...
     
  • Zurück
    Oben Unten