jola
Foren-Urgestein
Ein Verbrechen an einer Holztür . Und stinken tut es auch .
Acki, da gebe ich Dir recht, niemals würde ich für einen Massivholzschrank
Klebefolie nehmen

@ Mikaa, bei uns hört man NDR 1, Radio Niedersachsen

Ein Verbrechen an einer Holztür . Und stinken tut es auch .
Im Prinzip hast Du recht, aber wenn Jolanthas Tür schon gestrichen ist, dann bringt das Echtholz unter der Farbe auch nichts mehr. Dann kann sie auch Folie drauf kleben.
Kommt darauf an, wie fest sie sind. Gummiartige Klebereste setzen Schleifpapier schnell zu, da ist eventuell ein neuer Versuch mit Lösemitteln (Waschbenzin, Nitro-Verdünnung) oder auch mit Spülmitteln besser. Harte Klebereste lassen sich schleifen.
Lass bitte Nitro aus dem Spiel, wenn dann mit Waschbenzin... es gibt aber auch Klebstoffentferner, ist sogar glaub entfettend... oder dann Silikonentferner.
Wo hast du das gesehen ?Eben erst gesehen - es gibt wieder Pril-Blümchen.
![]()
Wo hast du das gesehen ?
Nein nicht wirklich ,aber scheinbar wiederholt sich alles . Schmale Krawatten ,Heute abend beim Einkaufen, im "Tengelmann", da standen die neuen Prilflaschen.
Interesse? :grins:
ganz wichtig....entfetten vorm schleifen und danach um eine vernünftige Haftbrücke zu kriegen.
Danke Frank, hat wunderbar funktioniert.
Mein Schrank sieht aus, wie neu![]()
Lass bitte Nitro aus dem Spiel, wenn dann mit Waschbenzin....
warum aus dem Spiel lassen ???? einfach Nitro verteufeln geht nicht, kommt immer drauf an wozu man es braucht !
mit Nitro hat man zu 100% das bessere Ergebnis beim entfernen/entfetten.
Bei dem Thema bin ich schon mal in argen Konflikt hier geraten......
sorry Mister,
aber mit Nitro hats wunderbar geklappt, alles rückstandslos weg.
Hmm, das wundert mich aber, denn ich kenne Nitro-Verdünnung nur als ein sehr scharfes Mittel, dies löst dir eigentlich den gestrichenen und evtl. die darunterliegende Versieglung auch noch mit an...
Es gibt schlimmeres, z.B. das Trichlorethylen,
Was sind denn bitte Prielblümchen?