Wir teilen uns unseren Garten hier mit zwei weiteren Mietparteien.
Unser Garten ist absolut nicht unterteilt, jeder erntet überall. Die Wiese (als Rasen kann ich es (Gott sei Dank) nicht bezeichnen) hat eine eigene Sprinkleranlage, die uns mit Grundwasserbrunnen vom Vermieter zur Verfügung gestellt wird.
Ich finde diese Form des Gartens super. Bei uns im Haus bin ich diejenige mit der meisten Kenntnis über Obst und Gemüse. Was mir fehlt, ist Zeit zum Rasenmähen etc. Ich bin Vollzeit auf Arbeit mit jeweiliger Anfahrt von ca. 1 Std. Die anderen beiden Parteien sind derzeit (zumindest ein Teil) in Elternzeit. Sie nutzen den Garten viel mit den Kindern.
Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich den Garten bepflanze, die anderen beiden Parteien dafür Rasen mähen. Das fällt bei uns recht oft an. Im Sommer übernehme ich während der Ferien die Pflege des kompletten Gartens, da alle anderen ausfliegen und ich meinen Urlaub am liebsten im eigenen Garten verbringe. "Unkraut" wird gemeinsam gejätet.
Wir haben insofern Glück, dass wir alle die Vorstellung eines Naturgartens haben und dies auch gezielt umsetzen wollen, von daher werden die Möglichkeiten ständig erweitert.
Wir wohnen das zweite Jahr in diesem Haus und es geht - mit vielen Absprachen - wirklich gut. Ich möcht es nicht mehr missen...