Galileo
Foren-Urgestein
Rosen schneiden - Rosenschule Ruf
Rosenschule Ruf - Rosenkauf in einmaligem Ambiente. Riesige Auswahl von Rosenpflanzen in Bioqualität.

Es sind noch ein paar Plätze frei - vielleicht sieht man sich...
Ja, für Dich es ja bisi arg weit. Ich dachte, es würde vielleicht jemanden aus dem Umkreis interessieren.Schade,
Samstag habe ich mich für die Saatguttauschbörse im Kulturpalast in Dresden "verpflichtet".
Kann das nur bestättigenEs war supertoll!
Frisch gestärkt gehe ich jetzt meine Rosen schneiden.![]()
Inwiefern, Galileo..?Meine "große Erkenntnis" - Wir machten uns zuvor bei Rosen viel zu viel Arbeit![]()
Wieso "kaltes Herz"?Mir ist vor allem der Spruch "scharfe Schere und kaltes Herz" im Kopf geblieben - der rattert aktuell beim Schnitt in Dauerschleife durch den Kopf![]()
Ok, danke. Mhm bis an die Veredlung? Dann gibt es ja gar keine Blüte.@Tubi
nicht zu zaghaft sein, beim Rückschnitt - auch wenn es vielleicht "im Herzen" wehtut:
"Ooohhh, so kurz..."
Ist der Trieb innen braun: stückweise abschneiden, bis er wieder weiß innen ist. Aus Frostschäden heraus wird es keinen neuen gesunden und blütenreichen Trieb geben.
Wächst er in die Mitte: weg
Ist er dünn/spickelig: weg
Und ist die Rose bodenkahl/sparrig: runter bis ganz knapp an die Veredelung.
Also "kaltes Herz" = keine Gnade walten lassen.
Nur "knapp" also ein paar Zentimeter drüber.Ok, danke. Mhm bis an die Veredlung? Dann gibt es ja gar keine Blüte.![]()
Naja, bei dem Stämmchen in Ilsfeld ging es wegen der Frostschäden wirklich direkt dran und die Rose hat wieder ausgetrieben.Nicht ganz bis zur Veredelung. Sonst wars das.![]()
Ok, danke. Mhm bis an die Veredlung? Dann gibt es ja gar keine Blüte.![]()
Hi Taxus und alle Interessierten,Inwiefern, Galileo..?
Liebe Hero, darf ich an dieser Stelle nachfragen... wieviel sollte man idealerweise vom jungen Holz stehen lassen? Das alte lichte ich beherzt aus, das klappt auch immer gut, das junge schneide ich aber auch ein gutes Stück runter. Evtl. zuviel?Wobei - kräftiger Schnitt - heißt nicht, alles runter bis auf 10 cm.
Das heißt: altes Holz regelmäßig entfernen und junges Holz stehen lassen.