Euron´s Garten

hallo manni, schön, dass du wieder da bist :)

und hast gleich wieder "blumen" mitgebracht, vielen dank! ja, ihr wohnt echt herrlich da in den bergen, und hübsch habts ihr auch!

sag mal, sind das meine tränenverschmierten augen - oder hatte deine fotolinse einen tropfen drauf?!

bis die tage!

lg frank
 
  • Wird dann wohl die Linse verschmutzt gewesen sein ;-) ihr habt ja augen wie Adler mit grauem Star :D

    Es wird dieses Jahr vermutlich nur wenig veränderungen und Baumaßnahmen im Garten geben, da ich wie erwähnt meine Energie in die Erwerbsarbeit stecken will.
    Mit Schrecken musste ich sogar feststellen, das ich nicht mal mehr die Zeit gefunden habe, den Garten zu Genießen. Selbsterkenntniss ist der erste Schritt zur Besserung. :)

    mfg
     
  • Hi Euron,

    die Bilder gefallen mir. Jetzt muss ich Dir aber sagen, was auch die liebe Mutts vor ein paar Tagen zu mir sagte: Mähen könnteste mal wieder.

    Wobei... zu der lauschigen Bergwelt drum rum passt eigentlich auch das hohe Gras ;)
     
  • manni hat doch ziegen! wenn auch nur "angepachtete". die könnte man ni mal von der alm / ranch an das quad binden und ab gehts ... aber das war ja in schwaben auf dem eisnbähhnle ....:(

    es gibt herrliche alm-kräuter-wiesen, die bunt blühen. wie oft darf / muss man sowas mähen??? kommt die grosse vielfalt von alleine oder rmuss man da mit aussaaten nachhelfen?? kommt wahrscheinlich auf das "umfeld" im wahrsten wortsinn an ...
     
    Meine Tochter hat immer eine freude an den Ziegen, und Papa muss immer wieder mal mit zum Bock Schauen fahren ;-)


    es gibt herrliche alm-kräuter-wiesen, die bunt blühen. wie oft darf / muss man sowas mähen??? kommt die grosse vielfalt von alleine oder rmuss man da mit aussaaten nachhelfen?? kommt wahrscheinlich auf das "umfeld" im wahrsten wortsinn an ...

    jede art der bewitschaftung fördert andere Pflanzen.
    manche blumen vertragen keinen frühen schnitt, andere vertragen keine düngung, wieder andere brauchen "gailstellen" wo der kuhfladen lag.
    gesäht wird da nichts, es wächst das was sich durchsetzt, an die bedingungen und umfeld angepasst

    mfg
     
    ... na dann hätt ich mir die plumpsklo arbeit sparen können und hätte selber kuhfladen gemacht :D:D

    was da wohl drauf wachsen würde?????? ich glaub ich will das garnicht wissen :(:D
     
    Hallo,

    Der Herbst macht sich breit....
    gestern haben wir den Garten winterfest gemacht.
    Dieses Gartenjahr ist leider fast spurlos an mir vorbei gegangen.

    Diese Glastüren ins Gartenhaus einsetzen war auch schon fast das einzige, was ich dieses Jahr im Garten hinbekommen habe.
     

    Anhänge

    • K800_100_1767.webp
      K800_100_1767.webp
      31,6 KB · Aufrufe: 72
    • K800_100_1765.webp
      K800_100_1765.webp
      64,4 KB · Aufrufe: 109
    • K800_100_1761.webp
      K800_100_1761.webp
      117,9 KB · Aufrufe: 66
    • K800_100_1762.webp
      K800_100_1762.webp
      108,5 KB · Aufrufe: 93
    • K800_100_1763.webp
      K800_100_1763.webp
      54,5 KB · Aufrufe: 88
  • bilder
     

    Anhänge

    • K800_100_1764.webp
      K800_100_1764.webp
      49,6 KB · Aufrufe: 106
    • K800_100_1766.webp
      K800_100_1766.webp
      39,5 KB · Aufrufe: 73
  • Manni, guten Morgen!

    Das ist ja wie abgesprochen, auch Susu gab wieder ein Lebenszeichen! Schön zu lesen dass bei Euch noch alles steht :) - und es ist immer noch so hübsch anzuschauen Euer "Voralpines Paradies" !!!

    Dein beruflicher Tapetenwechsel hat hoffentlich auch gut geklappt ... ich wünsch Dir nicht zu viele und nicht zu wenige Aufträge :o

    Ich bin grad auch viel in der Werkstatt und bastel Bienenkästen - der Duft der bearbeiteten Weymouthskiefer ist einfach herrlich - wenn auch nicht sooo intensiv, weil das Holz schon Jahre abgelagert ist ....

    Bei Dir gehts jetz im Winter auch wieder los mit der Lärche?! Gut Holz!
     
    Hallo,

    Bei uns in der Gegend wächst keine Lärche, schon gar nicht in der erforderlichen Qualität. Solange ich mit Regionalem Holz Aufträge genug habe, habe ich mir vorgenommen keine Lärche zu verarbeiten.

    Die Auftragslage ist zufriedenstellend, wenngleich wir jetzt schon langsam den Saisonalen Rückgang zum Winter hin spüren.

    mfg
     
    moin,
    ich muß wohl mal wieder aktualisieren ;-)

    vor ein paar wochen haben wir endlich mal unser Gartenhaus verschindelt.


    so sah es davor aus:
     

    Anhänge

    • K800_griller 009.webp
      K800_griller 009.webp
      92,3 KB · Aufrufe: 102
    • K800_griller 008.webp
      K800_griller 008.webp
      139,1 KB · Aufrufe: 88
    so während der arbeit
     

    Anhänge

    • K800_100_2306.webp
      K800_100_2306.webp
      74 KB · Aufrufe: 71
    • K800_100_2308.webp
      K800_100_2308.webp
      65,5 KB · Aufrufe: 115
    • K800_100_2309.webp
      K800_100_2309.webp
      101,4 KB · Aufrufe: 64
    und so siehts jetzt aus
     

    Anhänge

    • K800_100_2449.webp
      K800_100_2449.webp
      65,4 KB · Aufrufe: 106
    • K800_100_2470.webp
      K800_100_2470.webp
      68,7 KB · Aufrufe: 66
    • K800_100_2447.webp
      K800_100_2447.webp
      55,2 KB · Aufrufe: 109
    • K800_100_2451.webp
      K800_100_2451.webp
      121,4 KB · Aufrufe: 109
  • Zurück
    Oben Unten