Euron´s Garten

  • SUper, die Schindeleien, respekt.

    Und naja "Carver" ist relativ. Ich hab da mal in diese Richtung einiges gemacht, und die lebensgrosse Ziege aus massiver Eiche im Rahmen eines Bergwaldprojektes war der bis jetzt einzige und in absehbarer Zeit wohl auch letzte Höhepunkt.

    Die wurde übrigens mit massivem Aufand später geklaut :rolleyes: ... und von einem Schnitzer vorort wieder ersetzt. :)

    Durch den Garten und die Bienen hab ich momentan auch wenig Zeit und Lust da die Sägen anzuschmeissen - wobei ich mich schon auf den Herbst freue, da gehts wieder ran zum Brennholz machen.

    Der Sound einer Motorsäge hat was ;):d ... typisch Mann halt, sorry :grins:

    wens interessiert, hier gibts Bilder und Text zur Ziege:
    Alles rund um die Motorsäge: www.motorsaegen-portal.de • Thema anzeigen - Bergwaldprojekt Nordschwarzwald und Schnitzfortschritte

    aber wenn ihr mal wirklich super Schnitzereien sehen wollt guckt ihr hier:
    Der Sauensger
     
  • WOW! Das Haus, die Landschaft, ein TRAUM!

    Da braucht es wirklich keinen Garten mehr, die Natur drum herum ist wunderschön! Da kann man nur neidisch werden.
     

    Anhänge

    • K800_100_0870.webp
      K800_100_0870.webp
      11 KB · Aufrufe: 112
    • K800_100_0983.webp
      K800_100_0983.webp
      11,2 KB · Aufrufe: 125
  • Anhänge

    • K800_100_2567.webp
      K800_100_2567.webp
      73,1 KB · Aufrufe: 144
    • K800_100_2571.webp
      K800_100_2571.webp
      69 KB · Aufrufe: 136
    • K800_100_2576.webp
      K800_100_2576.webp
      87,1 KB · Aufrufe: 133
    Zuletzt bearbeitet:
    moin Manni!

    schaut sehr gut aus! Warum habt ihr die Fensterleibungen / Rahmen nicht vor dem Schindeln aufbereitet? wäre bezüglich Farbanstrich einfacher gewesen - in der Annahme, dass du die Schindeln unbehandelt lässt.

    Was machst du mit dem Stein / Putz-Sockel? Neu verputzen und streichen?
    Dach schaut ja neuwertig aus!

    Wir waren wieder ein paar Tage am Plansee und hatten mit dem Wetter ungemein Glück :grins:
    so bezwangen wir den Hahnenkamm und die Hochalm je in einer Rundtour, auch eine Seeumrundung wurde absolviert (ohne Heiterwanger). Bei den Stuibenfällen konnten wir zwei Canyoning-Gruppen zugucken, wie sie in die Gumpen hupften (bis zu ca 12m !) und sich abseilten. war wieder herrlich ;):cool:

    freu mich auf weitere Bilder von der Ranch!
     
    Hallo Fränkle,

    du hast recht, die Schindeln bleiben auf jeden Fall unbehandelt. und du hast nochmal recht, ein neuer Anstrich an die Fenster wäre vorm Schindeln einfacher gewesen, weil man nicht auf Farvspritzer achten hätte müssen.

    Aber da habe ich Alpfreunde, die sich nur zu gerne um die Restauration der alten Fenster kümmern- deshalb mache ich mir da keinerlei Sorgen.

    An den Natursteinmauern wird ganz bewusst nur in soweit was gemacht, als das es für die Stabilität und den erhalt der Steinmauern nötig ist. Es werden also nur lose Steiner nei eingenauert, brüchiger Mörtel durch neuen Mörtel ersetzt usw.


    mfg
     
    Hallo,

    am letzten Samstag war Grillen angesagt- zum ersten mal im DUTCH OVEN.

    Auf dem Menüplan stand Schichtfleisch. Es war auch wirklich ausgesprochen lecker.

    mfg
     

    Anhänge

    • K800_100_2652.webp
      K800_100_2652.webp
      95,7 KB · Aufrufe: 118
    • K800_100_2654.webp
      K800_100_2654.webp
      53,8 KB · Aufrufe: 95
    • K800_100_2655.webp
      K800_100_2655.webp
      58,4 KB · Aufrufe: 95
  • Zurück
    Oben Unten