Euron´s Garten

hier unterm vordach ist wegen dem regenmangel immer so ein unschöner streifen ohne bewuchs. dauernd zu geissen macht auch keinen spass.

also erde raus, kies rein:)
 

Anhänge

  • K800_100_0847.webp
    K800_100_0847.webp
    126,4 KB · Aufrufe: 69
  • K800_100_0848.webp
    K800_100_0848.webp
    107,4 KB · Aufrufe: 68
  • K800_100_0854.webp
    K800_100_0854.webp
    129,3 KB · Aufrufe: 79
  • da hab ich noch 2 alte waschbetontröge ergattert. kostenlos.
     

    Anhänge

    • K800_100_0850.webp
      K800_100_0850.webp
      85,9 KB · Aufrufe: 107
    kleine bastelarbeit

    aus altem "hasengitter" habe ich gestern abend diese kleinen türme verdrahtet und mit kies gefüllt. eventuell befülle ich den mittleren turm noch mal mit irgend einem anderen kies, im mehr abwechslung rein zu bekommen.

    es ist auf den bildern kaum zu erkennen. der hochste turm hat rundkorn, der 2te turm hat grobes kantkorn, und der kleinste turm hat feines kantkorn drin. wenn der regen dann das kies ordentlich gewaschen hat sieht das bestimmt ganz nett aus.:)
     

    Anhänge

    • K800_100_1060.webp
      K800_100_1060.webp
      136,9 KB · Aufrufe: 94
    • K800_100_1059.webp
      K800_100_1059.webp
      113,7 KB · Aufrufe: 88
    • K800_100_1058.webp
      K800_100_1058.webp
      126,9 KB · Aufrufe: 94
    • K800_100_1056.webp
      K800_100_1056.webp
      201 KB · Aufrufe: 78
    • K800_100_1055.webp
      K800_100_1055.webp
      191,1 KB · Aufrufe: 78
  • Hallo Euron,

    die Bastelidee finde ich gar nicht schlecht. Alleine ausgedacht, oder abgekuckt?? ;)

    Ich glaube, ich hätte feineren Kies und eine andere Farbe verwendet, aber wie gesagt, die Idee find ich gut :o
     
  • hallo kimi,

    ich hab solche kiestürme schon mal gesehen, und als ich auf diese hasengitter gestossen bin;) war der plan perfekt

    mfg
     
    hi manni!
    sehr schöne idee!!

    grade die feinere struktur des drahtgitters lässt auch feineres füllmaterial "drin". da kann man ja so ziemlich alles einfüllen, was einem gefällt und was einigermassen haltbar ist.

    und die gitter sind vermutlich deutlich günstiger als diese käuflichen gitterboxen vom autobahnbau ... mhm wie heissen die gleich noch? so ähnlich wie copiloten (fettgrins)

    sind deine aus v2a? oder "nur" verzinkt?

    werde demnächst auch noch endlich deine ganzen anderen fotos gucken - wenn der liegengebliebene urlaubshaufen aufgearbeitet ist.....

    bis dann!
     
  • hy,

    ich denke, die gitter sind nur verzinkt. die waren zuvor auf einer be- und entlüftungsanlage aufgebaut. ;)

    GABIONEN nennt man diese gitterkisten, aber die sind bösartig teuer :( und sehr schwer.

    mfg
     
    jaaaa gabionen, stimmt !
    danke.

    deine füllung ist übrigens eine regenfüllung - bunte steine schauen am schönsten aus, wenn sie nass sind - ein trost bei regen also ;)
     
    ich hab mal irgendwo gelesen, das man am besten nur die regional vorhandenen gesteine verwendet. die passen logischerweise bestens in die gegend.
    so hab ich das auch gehalten. das kies kommt aus einem bach vieleicht 300 meter vom garten entfernt.

    nass kommen die farben am besten raus, da hast du recht;)

    mfg:)
     
    nun ist es denn wirklich winter geworden. zwar nicht annähernd so heftig wie der wetterdienst angekündigt hat- die haben bis zu 1meter neuschnee in 24 stunden vorhergesagt.

    aber immerhin, es ist weiss und die ganze unordnung ist verdeckt:D deshalb mag ich den winter:rolleyes: man sieht weder unordnung noch arbeit :D

    der katze findet das treiben am vogelhäuschen sehr spannend:D
     

    Anhänge

    • K800_100_1166.webp
      K800_100_1166.webp
      18,2 KB · Aufrufe: 72
    • K800_100_1165.webp
      K800_100_1165.webp
      14,2 KB · Aufrufe: 79
    • K800_100_1163.webp
      K800_100_1163.webp
      33 KB · Aufrufe: 131
    • K800_100_1164.webp
      K800_100_1164.webp
      30,7 KB · Aufrufe: 69
    • K800_100_1162.webp
      K800_100_1162.webp
      35,6 KB · Aufrufe: 79
  • stimmt manni,

    deshalb sieht mein garten nun auch nicht mehr ganz so schlimm aus.:D
    sieht toll aus bei dir. ich liebe diesen anblick...

    sach bloß, du hast schon futter für die vögel aufgehängt?:)
    das mache ich erst, wenns lange stark gefroren hat. noch finden sie genug...:eek:

    liebe grüße von kathi:cool:
     
  • moin!
    endlich richtig winter!


    ...leise piselt das reh....



    spass beiseite

    sieht sehr schön aus, und zum glück ist der dicke sturm ausgeblieben, den sie auch für uns angekündigt hatten ...


    fangt eure katze auch das "gackern" an, wenn sie nicht an die beobachteten piper rankommt ?? das finde ich immer sooooo lustig.



    und das mit den vögeln füttern ist denk ich ne glaubensfrage, mal heisst es nur bei langem frost und geschlossener schneedecke, mal heisst es egal, hauptsache die können nicht rein-... (ähm "machen"), und das futter bleibt trocken ....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    fangt eure katze auch das "gackern" an, wenn sie nicht an die beobachteten piper rankommt ?? das finde ich immer sooooo lustig.

    lol, ja , da können sich die katzen grün und schwarz ärgern. aber so ist das leben, man bekommt nicht alles was man sich wünscht;)

    und das mit den vögeln füttern ist denk ich ne glaubensfrage,

    meine frau und meine tochter beobachten die vögel halt gerne. die werden bei uns das ganze jahr über gefüttert.
    in der schneefreien zeit holen sie es sich bei den hühnern, im winter halt bei meiner frau ;)

    YouTube - Morrowind - Weihnachtslied
     
    lol, ja , da können sich die katzen grün und schwarz ärgern. aber so ist das leben, man bekommt nicht alles was man sich wünscht;)



    meine frau und meine tochter beobachten die vögel halt gerne. die werden bei uns das ganze jahr über gefüttert.
    in der schneefreien zeit holen sie es sich bei den hühnern, im winter halt bei meiner frau ;) Bei uns ist das zu jeder Jahreszeit so, ich brauch im Winter die Piepmätze net zu füttern , muss echt immer gucken , daß sie den Hühnern net alles stehlen. :)YouTube - Morrowind - Weihnachtslied


    Grüße aus Mittelfranken Erika
     
    Hallo Erika, das Weihnachtslied ist einfach Spitze!! Hab mich todgelacht. Danke für den Tipp.
    Werd mal am Wochende die gelben Spuren vom Reh im Wald suchen ... grins

    Gruß, Silvia
     
    Hallo Erika, das Weihnachtslied ist einfach Spitze!! Hab mich todgelacht. Danke für den Tipp.
    Werd mal am Wochende die gelben Spuren vom Reh im Wald suchen ... grins

    Gruß, Silvia

    Hilfe , was habe ich getan :confused:
    Ich habe den Beitrag von Euron zitiert...
    Er hat den Link eingestellt ...
    Ihm allein gebührt das Lob..

    So is es halt mit den PC unerfahrenen :(

    Liebe Grüße Erika
     
    Hallo Erika, das Weihnachtslied ist einfach Spitze!! Hab mich todgelacht. Danke für den Tipp.
    Werd mal am Wochende die gelben Spuren vom Reh im Wald suchen ... grins

    lass uns die posanuen blasen, nieder mit den osterhasen:D

    nebenbei bemerkt, ich bin froh das meine GGin gut zu vögeln ist
    ;):D
     
    Frohe Feiertage,

    nur wenig Schnee, aber bitterkalt. mal sehen ob das alle pflanzen überstehen.


    einen guten rutsch wünscht euron:D
     

    Anhänge

    • K800_100_1254.webp
      K800_100_1254.webp
      21 KB · Aufrufe: 79
    • K800_100_1257.webp
      K800_100_1257.webp
      33,7 KB · Aufrufe: 76
    Hallo Euron
    Wunderschön eure Landschaft die Ihr täglich geniessen könnt. Ich musste vorallem beim WC grinsen, der WC-Papierrollenhalter und die Spülung errinnert mich an das Haus meiner Schwiegereltern. Nicht auf der Alp, aber fast genauso alt.....
    Bei uns im "Unterland" ist der ganze Schnee pünktlich zu Weihnachten weggefegt worden, die "Unordnung" wieder da. Ich habe auch viel Vogelbesuch draussen und beobachte die Blaumeisen, Rotkehlchen, Amseln und sogar ein Specht der täglich vorbeikommt sehr gerne. Da ich viele neue Hagebuttenrosen gepflanzt habe, hoffe ich, dass die Vögel nächstes Jahr dort natürlichen Futtervorrat finden und ich nur wenig zufüttern kann/muss/darf.

    LG Carmen
     
  • Zurück
    Oben Unten