Eure Erfahrungen mit BALDUR-Garten

Marcel

Administrator
Teammitglied
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
6.808
Hallo miteinander,

wir haben schon diverse Threads mit Erfahrungsberichten über verschiedene Pflanzen- und Gartenversender, z.B. Gärtner Pötschke.

Es wäre schön, wenn wir hier die Erfahrungen mit dem Händler Baldur-Garten zusammentragen können.

Beste Grüße,
Marcel
 
  • Sorry Marcel

    aber es gibt wohl keinen Pflanzenversender über den mehr im HG.net geschrieben wurde als BALDUR. Sehr, sehr viel negativ und das macht sich nicht so gut für einen HG-Sponsor.

    Grüßle
     
  • Hallo miteinander,

    dieser Thread soll die Möglichkeit bieten die Erfahrungen mit diesem Anbieter unter einem Titel zu sammeln - denn derzeit findet z.B. in "Erfahrungen mit Pflanzen-Onlineversand" hier und da vereinzelt Meinungen.

    Mutts, deinen Vorwurf, damit absichtlich um kritische Meinungen herumlotsen zu wollen, weise ich zurück. Jeder darf über seine Erfahrungen berichten und das umfasst positive wie negative.

    Wer diesen Thread dazu nutzen möchte, ist gern eingeladen. Wer nicht, der lasse es bleiben und überlege es sich derartige Beschuldigungen in den Raum zu stellen.

    Marcel
     
  • Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen!


    Hier könnte ich auch einen Roman zu schreiben.
    Zu 100 % aber nicht ein positives Wort, geschweige einen Satz.

    Säulenobst, was kein Säulenobst ist!
    Verpackungen, in dem nur die Töppe und die Erde ist!
    Beschriftung, die nicht mit der Pflanze überein stimmt!
    Pflanzen, die Nachweislich, gar nicht bestellt wurden! ( aber berechnet )
    Qualität der Wasserpflanzen! ( und da habe ich bestimmt viel Erfahrung mit )
    Gutschriften, die auf einmal nicht mehr gültig sind!
    Verpackung! ( Jede Pfanze ca. 15 cm Liefergröße überlebt einen Transport in einem 100 x 40 x 40 cm Karton nicht, wenn er nicht ausgestopft wird )
    uvm.
     
    Mein Erfahrung mit Baldur liegt zwar schon ein paar Jahre
    zurück aber ich möchte sie euch nicht vorenthalten.

    Eine Nachbarin von mir hatte damals einen Katalog in die Hände
    bekommen und wir haben ihn mal zusammen durch geschaut
    und beschlossen es einfach mal zu versuchen.

    Wir hatten Geranien bestellt, Tomaten, Erdbeeren und auch noch
    ein paar andere Sachen.

    Also die Sendung dann ankam und wir das Päckchen öffneten,
    wir dachten erst es sei eine Teillieferung, waren wir
    echt Baff.

    Die Pflanzen mickrig, Seitentriebe und Triebspitzen zum Teil
    abgebrochen, kaum Wurzeln usw., die waren einfach in einem
    jämmerlichen Zustand.

    Wir haben alles postwendend zurück geschickt,
    auch die schwarzen Fliegen die massenhaft in den Verpackungen
    waren.

    Wenigstens standen die Trauermücken nicht mit auf
    der Rechnung, die Schädlinge gabs gratis dazu.
    :D:D



    LG Feli
     
  • Ich hatte eigentlich vor Lilienknollen dort zu bestellen. Davon sollte man lieber die Hände lassen,oder? Man liest ja gar nichts gutes über den Handel...:(
     
  • He, du hast es doch nicht weit. Fahr zum östlichen Nachbarn, dort hab ich ganz große Lilienknollen für 4 Złoty pro Stück gekauft. Und nun blühen sie super.
     
    Das ist jetzt nicht dein Ernst?:d:confused:
    Gibt es denn in Zgorzelec keinen Polenmarkt? Und wenn der nicht mehr ist, ich war schon ewig nicht mehr dort, dann sicher einen anderen Markt, der wöchentlich am WE stattfindet oder einen Baumarkt?
    Ich habe mir Knollen aus Gdansk mitgebracht und mich geärgert, weil ich nicht "gehamstert"habe.
     
    Hallo Zusammen,

    einmal ausprobiert und bestellt: Nie wieder!
    Die einzige Pflanze, die sich wirklich gut entwickelt, ist das Orangenbäumchen, welches ich Gratis zur Bestellung von 107.- Euro erhalten habe.

    Grüße

    Bea
     
    Hallo, ich habe auch bereits viele schlechte Erfahrungen mit Baldur, Sieberz u. Co gemacht, daher möche ich Euch einmal von einer guten berichten:
    Ich habe bei --- aus Ungarn ein paar Passiflora und eine PawPaw bestellt und es kam alles super hier in Hamburg an. Ich kann mir vorstellen, die Firma ist noch nicht so gross und kann sich noch um jeden Bestellung ausreichend kümmern. Baldur und Co sind schon zu gross daher geht viel schief.
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Auch wenn mir hier von Baldur abgeraten wurde, habe ich leider trotzdem bestellt. I
    ch bin schockiert über die Abläufe bei der Firma Baldur. Wahrscheinlich der größte Player auf dem Markt und trotzdem sind Qualität, Logistik und Kundenservice unterirdisch. Inwiefern? Hier die Schliderung meiner Erfahrung mit Baldur:

    Ich habe Zucchini-Pflanzen bestellt, wegen der relativ hohen Versandkosten habe ich noch Blumenkohl-Pflanzen dem Warenkorb hinzugefügt. Zeit bis zum Versand wir mit bis zu 8 Werktagen angegeben, was dann noch überschritten wurde. Viel schlimmer: Baldur verkauft fröhlich Ware unabhängig von der tatsächlichen Verfügbarkeit. Davon erfahren, dass die Zucchini-Pflanzen ausverkauft sind, habe ich erst mit der Mail, dass die Pflanzen nun im Logistikzentrum sind. Mit dem HInweis, dass Änderungen an der Bestellung nicht mehr durchführbar sind - ich also keine alterative Zucchini-Planze mehr der Bestellung hinzufügen kann.

    Anruf beim Kundenservice - Fehlanzeige. Den kompletten Tag lang Besetzt-Zeichen, eine Warteschleife existiert nicht! Auf meine E-Mails wurde nicht geantwortet, was normalerweise 3-4 Werktage dauern soll. Vermutlich betrachtet man mich aufgrund meiner Erfahrungen bereits als verlorenen Kunden, der keine Antwort mehr wert ist.

    Die Blumenkohl-Pflanzen habe ich dann ca. drei Wochen nach Bestellung erhalten - natürlich halb tot. Da zu wenig Erde in den Töpfen ist und der Plastikbehälter im Paket völlig unzureichend stabilisiert war, sind mehr als die Hälfte der Blätter bei allen drei Pflanzen abgebrochen. Erneute Mail an den Kundenservice, wieder keine Antwort. Mal schauen, ob sie überleben, sehen nicht gut aus.
    Fazit: Katastrophe von A bis Z, nie wieder. Die mangelnde Sicherung beim Versand sowie die unverschämt schlechte Logistik dürften kein Einzelschicksal sein sondern System.
     
    Kann man das dann nicht reklamieren und zurückschicken?
    Es gibt viele gute Pflanzenversender. Ich habe dieses Jahr nur tolle Ware bekommen.
    Und Zucchinis kann man doch auch in der Gärtnerei oder Baumarkt kaufen. Zucchinis keimen in spätestens einer Woche und sind in drei Wochen fertig zum Auspflanzen. Oder man sät Mitte Mai direkt ins Land oder großen Topf.
     
    Ich weiß, das ich @okin von dem Pflanzenversender abgeraten habe...also wenn du noch Zucchins haben möchtest- ich schick dir zwei, drei Pflanzen gegen Porto.

    Ich habe das ja auch nicht ohne Grund gemacht, denn die Pflanzen waren überteuert.

    Das erste und letzte Mal mit Baldur:
    zwei Rosen, ein Schmetterlingsflieder und noch ein bisschen Kräuter...
    Alle Kräuter sind verreckt.
    Der schöne dreifarbige (gephotoshopte) Schmetterlingsflieder :rolleyes:
    Eine Pflanze aus dem Pott hat hier überlebt, (2017!) In Klimazone 8b!!! (Da stellt man sich ein bisschen die Frage, warum das ein Neophyt sein soll)

    Und die Rosen...auch Photoshop und ich habe jetzt zwei Jahre gebraucht, damit die endlich mal blühen...

    @all: Bitte nicht da kaufen!
     
    Nee, das habe ich schon hinter mir (so vor 10 Jahren, als ichs noch nicht besser wusste).
    Zucchinis gibt es in jedem Baumarkt. Vielleicht hat Aldi auch welche demnächst, gibt es ja auch manchmal.
     
  • Zurück
    Oben Unten