Eukalyptus Schädlingsbefall

Mariele85

Mitglied
Registriert
20. Nov. 2023
Beiträge
26
Hallöchen an alle 🙋🏻‍♀️
Mein Eukalyptusbäumchen scheint einen Mitesser zu haben und ich kann den Schädling anhand Googlevergleichsbildern leider nicht richtig zuordnen bzw bin mir unsicher... Da ich mein Bäumchen recht schnell behandeln und befreien möchte, suche ich hier im Forum nach Rat😊☝️
Die neuen Triebe hängen recht schlaff herab und es gibt vertrocknete Blätter... Nicht nur an den Triebspitzen sondern auch mal dass 2te oder 3te Blattpaar
Das Bäumchen hatte weißes Zeug in paar Trieben... Von der Konsistenz her ähnlich wie Schneespray zu Weihnachten... Wenn man es zwischen die Finger bekam zerfiel es bzw löste sich auf! Heute hab ich ein paar Viecher entdeckt und Fotos gemacht... Ich denke Blattläuse kann ich ausschließen... Evt Spinnmilben oder Wollläuse? (Das letzte Bild Mist ihr mal ranzoomen... Da war der Screenshot im Zoom zum hochladen)
Weiß jemand einen Rat?
Vielen Dank und einen angenehmen Wochenstart 🙋🏻‍♀️
 

Anhänge

  • IMG_5256.png
    IMG_5256.png
    1,9 MB · Aufrufe: 111
  • IMG_5255.jpeg
    IMG_5255.jpeg
    314,2 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_5257.jpeg
    IMG_5257.jpeg
    395 KB · Aufrufe: 65
  • Hallo @Mariele85 , willkommen im Forum.

    Das erste Bild zeigt klar Wollläuse.
    Spinnmilben sind viel kleiner und du bemerkst sie meist erst, wenn die Blätter so ausgesaugt wirken und irgendwo kleine Gespinnste auftauchen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Vielen Dank für die schnelle Antwort🙏🏻
    Das Bäumchen steht seit gestern neben einer Banane.. Sollte ich die gleich vorsichtshalber mitbehandeln?
     
  • Wo steht denn dein Bäumchen in Zukunft?
    Im Innenbereich hab ich gute Erfahrungen mit den Combistäbchen (Lizetan) gemacht, die einfach in die Topferde gesteckt werden.
    Dies blöden Wollläuse setzen sich - v.a. im Jungstadium - gerne in den Blattachseln ab, wo man kaum hinkommt.

    wilder Gärtnerin
     
    Dankesehr... Also im Winter wird das Bäumchen drin stehen... Im Wohnzimmer... Eigentlich sollte es im DG unter dem Dachfenster stehen, da hab ich es aber gestern weggeholt weil ich dachte es wäre zu dunkel/kühl/feucht dort oben (die Wäsche hängt dort)
    Aber wahrscheinlich war der Standort nicht das Problem😅
     

    Anhänge

    • image.jpg
      image.jpg
      535,4 KB · Aufrufe: 69
  • Also: Wohnzimmer ist sicher nicht die beste Idee; hast du außer dem DG -Fenster keinen anderen hellen!, kühlen Standort.

    Vor allem ein heller Standort ist wichtig. Kannst du das Bäumchen im DG evtl unter dem Dachfenster höher stellen, damit es mehr Licht bekommt?

    Wie lange steht der E. schon drinnen? Meiner steht immer noch draußen auf der Terrasse.
    Könnte mir denken, dass du ihn zu früh reingeholt hast und dass dann die Standortbestimmungen nicht optimal waren: deshalb der Schädlingsbefall.
     
    Ja das kann schon sein... Leider kann er außer im Wohnzimmer und im DG nirgends stehen da es überall zu dunkel wäre😑 bei uns hatte es schon um die 0 Grad nachts im Oktober.. Da hatte ich ihn reingeholt😅😅☝️
    Wahrscheinlich werde ich ihn aber doch wohl wieder hochstellen... Das ist der kühlste Raum... Meiner großen Banane ging es letztes Jahr wunderbar dort oben... Hatte sie tatsächlich auch höher gestellt... 1 Dachfenster hab ich noch😅 da muss ich mal schauen ob ich noch etwas zum hochbocken finde... Die Wäsche wird aber trotzdem weiterhin dort stehen müssen🙈
     
    Dankesehr... Also im Winter wird das Bäumchen drin stehen... Im Wohnzimmer... Eigentlich sollte es im DG unter dem Dachfenster stehen, da hab ich es aber gestern weggeholt weil ich dachte es wäre zu dunkel/kühl/feucht dort oben (die Wäsche hängt dort)
    Aber wahrscheinlich war der Standort nicht das Problem😅
    Also eine Zimmerpflanze ist Eukalyptus keine, überwintern kalt und hell - an Frostfreien Tagen auch gerne noch immer draußen an der Mauer als Standort...
    Bei den warmen Temperaturen im Zimmer wirst du den ganzen Winter mit den genannten Schädlingen zu kämpfen haben....
     
    Naja rein und raus wird echt schwierig... Das saut mir dann ständig in der Wohnung rum... Bei uns ist es jetzt auch echt windig und das Bäumchen fällt um auf dem Balkon.. Wenn ich ihn geschützt unters Dach stelle, wäre es wieder zu dunkel...Ich könnte ihn noch ins Treppenhaus vors Fenster stellen... Das ist wahrscheinlich das kühlste🤔 und hoffen dass der Putzdienst ihn stehen lässt und sich nicht beschwert😅😅
     
  • Ich mache später noch mal ein Foto welches kleiner ist... Der gezoomte Screenshot von dem Foto ist leider zu groß zum es zu schicken
     
    Hast du das Bild mal richtig angeklickt/auf gemacht?😅😅 bei mir ist es groß😅 ich versuche später noch ein anderes Foto zu machen... Ist nicht so einfach... Sind nicht soo viele da
     
    Ich meinte ja groß und scharf😅 wie gesagt.. Ich schaue, dass ich nachher mal noch welche finde🙊🙈
     
    Genauer kann ich da auch nichts erkennen-:(
    Schau mal ob es jetzt klarer ist... Ich hab das dunkle Viehzeug aber leider nicht mehr gefunden... Ich hab auch mal noch ein Foto von dem Zeug dran gehangen was wie Schnee aussieht...

    Ich hab jetzt im Gartencenter Substral Careo Spray und die Lizetan plus Combistäbchen bekommen...
    Sollte ich die Banane gleich mit behandeln?
     

    Anhänge

    • IMG_5266.jpeg
      IMG_5266.jpeg
      353,8 KB · Aufrufe: 62
    • IMG_5267.jpeg
      IMG_5267.jpeg
      211,9 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_5268.jpeg
      IMG_5268.jpeg
      375,7 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_5266.jpeg
      IMG_5266.jpeg
      353,8 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_5267.jpeg
      IMG_5267.jpeg
      211,9 KB · Aufrufe: 57
    • image.jpg
      image.jpg
      359,4 KB · Aufrufe: 56
    • image.jpg
      image.jpg
      607,2 KB · Aufrufe: 68
  • Similar threads

    Oben Unten