Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneiden?

Registriert
11. Apr. 2015
Beiträge
425
Ort
Nähe FFM
Hallo zusammen,

ich habe heute eine Rose im Garten entdeckt. Nicht, dass sie unauffällig klein wäre, nein, sie ist gut fünf Meter hoch und steht auch schon hier, seit wir vor zwei Jahren eingezogen sind. Laut Männlein hat sie auch im letzten Jahr ein wenig geblüht. Ich habe sie allerdings noch nie bewusst gesehen, zumindest nicht als Rose, sondern als irgendein Gewächs oder Unkraut wahrgenommen, fand sie aber schon hübsch an der Stelle. :cool: Nun, das kann auch nur mir passieren. :rolleyes:

Sie wächst in der fast dunkelsten Ecke im Garten hinter einem Nadelbaum zwischen Efeu, Thujas und sonstigem Gewächs hoch, auch ziemlich grätig. Gestern hing dann ein Zweig nach unten, weshalb sie mir überhaupt mal bewusst aufgefallen ist. Ich habe ja keine große Ahnung von Rosen, aber ich glaube, sie ist schon ziemlich alt, vermutlich auch von den Vorbesitzern nie gepflegt worden, wie alles hier im Garten. Männlein hat sie beim Heckenschneiden in den beiden vergangenen Jahren oben halt gekappt, wie er mir eben erzählte.

Was mache ich nun mit der Guten? Ich habe mal Fotos beigefügt, auch vom Hauptstamm. Schneiden? Wenn ja, wo setze ich hier bei solch einer vermutlich alten Rose am Besten an, wann schneide ich sie zurück? Soll ich versuchen, sie umzupflanzen, wobei das in der Ecke sicherlich schwierig wird, weil dort auch alles Mögliche wächst mit immensem Wurzelwerk und ich auch nur mit viel Mühe rankommen würde.

Schaut mal, ob man genug erkennt und Ihr mir vielleicht helfen könnt.

image.jpg

image.jpg

image.jpg
 
  • AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    Eine alte Rose umpflanzen würde ich nur, wenn sie ein Erbstück ist.
    Wenn Dir die Blüten bisher kaum aufgefallen sind,dann mache doch kurzen Prozess und lasse sie vom GG per Kreuzhacke entfernen. An der jetzigen Stelle stört sie doch nur.
    LG von Hero
     
    AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    Stören tut sie nicht, aber sie fällt halt nicht wirklich auf bzw. sie muss sich durchsetzen gegen die anderen Pflanzen. Meinst du, ein vernünftiger Rückschnitt würde nichts nützen, um sie wieder etwas mehr als Rose zu erkennen? Zwei Meter weiter habe ich Kletterrosen gepflanzt. Sowas...
     
  • AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    Also Claudia,

    ich würde versuchen sie auszubuddeln.
    Geh mich einer Grabegabel dabei, da machst du am wenigsten kaputt.
    Dann schneide die Rose und auch die Wurzeln zurück und pflanze sie an einen besseren Platz ein.
    Und dann heißt es gießen, gießen und warten.
     
  • AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    Bei der Rose habe ich scheinbar insgesamt ein Knick in der Optik. :( Ausbuddeln geht gar nicht. Ich bin nun mal hinter gekrochen. Die Wurzel wächst genau unterm Sichtschutz, also der Holzwand. Da komm ich nicht dran.
     
    AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    Ich würde es trotzdem versuchen.
    Kapp die Wurzel da und versuche ansonsten soviel Wurzel wie möglich raus zu bekommen.
     
  • AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    Ok, dann versuch ich's mal. Viel falsch machen kann ich ja nicht. Ich berichte... Danke Euch zwei. :pa:
     
    AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    Claudia, ich würde nicht buddeln :pa:
    Schneide sie doch einfach mal ganz rigoros runter, und warte noch mal das nächste Jahr ab.
    Wenn sie dann immer noch Schei--e nachwächst, kannst du sie immer noch ausbuddeln.
    Falls sie aber ganz toll neu nachwächst, laß sie da wo sie ist.
    Was ist schon ein Jahr :)
     
    AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    :pa: Ihr drei, danke!

    Habe mich für Jolanthas Rat entschieden, anders geht's gar nicht. Habe heute mal spaßeshalber etwas gebuddelt in der Ecke. Meine Idee, evtl. auszugraben, scheitert an der Praxis. Keine Chance... Dort ist alles so verwurzelt von anderen Pflanzen, ist ein richtiger Knotenpunkt. Ich bekäme die Rose überhaupt nicht raus. Mit Grabegabel komme ich nicht hinter, da nicht genügend Platz.

    Ok, das hätte ich auch zuerst mal checken können, bevor ich mir hier Euren Ratschlag einhole. Sorry... :(

    Also zweite Idee mit dem Rückschnitt angehen. Jolantha, du meintest Komplettrückschnitt, heißt, ziemlich weit unten. Kann bzw. sollte man bei einer alten Rose so weit ins alte Holz reinschneiden oder doch eher mittig ansetzen, wo die dickeren, aber noch grünen Stengel, anfangen?

    Ich bin unsicher, da ich im Frühjahr schon einmal eine alte Beetrose total mit Komplettrückschnitt verhunzt habe.
     
    AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    Wenn ich die Fotos genauer ansehe denke ich, daß das eine Wildrose ist.
    Wildrosen wachsen wie Unkraut und an der Stelle hast Du gar keinen Platz für sie. Nochmal: Ich würde mir eine Rose kaufen, die mir gut gefällt und an einen passenden Platz setzen.Man muß nicht jedes Pflänzchen retten.
    LG von Hero
     
  • AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    Wenn du Angst hast, daß sie dir eingehrn könnte, dann verpaß ihr doch einfach einen Stufenschnitt .
    Außenrum kürzer, so auf 20 - 30 cm und in der Mitte so um die 50 cm .
    Dann siehste ja, wo sie neu treibt . :pa:
     
  • AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    Da ich sie ja ohnehin nicht vernünftig rausgebuddelt bekomme, schneide ich sie mal gemäß des Vorschlags von Jolantha und dann überlasse ich sie wieder sich selbst und schaue, was sie macht.

    Hero, ich komme nicht dran. Selbst wenn es eine Wildrose ist, dann müsste ich den Nadelbaum fällen, alle vor ihm stehenden Pflanzen wegmachen und den Holzzaun sowie die Thujas der Nachbarn entfernen. :grins: Hab mich total verschätzt bei der Idee mit dem Umpflanzen. Mir bleibt nur ein irgendwie sinnvoller Rückschnitt, den ich jetzt mal versuchen werde.

    Rose kaufen? Du bist ein Scherzkekschen. :pa: :pa::pa: Wir hatten bereits einige Rosen im Garten vom Vorbesitzer, die ich fleißig dieses Jahr umgepflanzt habe und dann sind eine ganze Reihe weiterer Rosen bei uns eingezogen, die mir gefallen haben. :) Daran mangelt es nicht. :cool:
     
    Hallo,

    ich finde auch, dass der Trieb, der auf dem dritten Bild zu sehen ist, wie ein Wildtrieb aussieht. Wo entspringt er denn? Aus den dicken nackten Ästen von Bild 1 und 2? Oder aus dem Boden?
    Ansonsten vermute ich, dass die Rose auch nach Rückschnitt wieder so wachsen wird, wenn an den Lichtverhältnissen nichts geändert wird. Insofern würde ich die Rose roden. Oder vielleicht eine schattenverträgliche Clematis dazupflanzen und die Rose als Klettergerüst nutzen.
    LG
    Simone
     
    AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    Hallo Simone,


    aus dem linken Trieb auf Bild 1, der nach links rauswächst.


    Wie gesagt, roden geht nicht. Wenn tatsächlich keine Hoffnung besteht, wie ich zu Anfang noch glaubte, dass das mal eine vernünftige Rose werden wird und das scheint ja der Fall zu sein, da sind sich alle eigentlich einig :-), dann darf sie weiter so staksig wachsen und wird zukünftig jedes Jahr einfach abgeschnitten. Und kann dann tun und lassen, was sie will.


    Clematis ist eine schöne Idee, würde dort sicher gut ausschauen, vor allem, da ich von der anderen Seite Kletterrosen gepflanzt habe.
     
    AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    das lange ist ganz sicher ein wildtrieb - den würde ich entfernen, weil er die rose unnötig kraft kostet.
    ansonsten wächst die arme natürlich unter extrem ungünstigen bedingungen: wenig luft, licht und liebe....
    sie kämpft - von daher würde ich von starkem rückschnitt absehen. das könnte ihr todesurteil sein.
    laß sie in ruhe, wenn sie bleiben darf, wo sie ist. vielleicht mal bißchen dünger.
    rückschnitt, wenn, moderat im spätwinter. und sprich mal mit ihr, rosen brauchen das. :d
     
    AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    Danke für den hilfreichen Hinweis, Billymoppel. :pa: Das probiere ich mal.

    Sie darf auf jeden Fall bleiben. Wenn ich sie rausbekommen würde, hätte ich sie umgepflanzt. Sie steht mit Sicherheit schon viele viele Jahre dort und behauptet ihr trauriges Dasein irgendwie. Sie kann ja nichts dafür, dass sie dort so eingequetscht leben muss und stört auch nicht. Ich dachte eher, ihr was Gutes tun zu können. Mir fällt es halt auch schwer, Pflanzen wegzuschmeißen, so lange sie noch leben.

    Solche ungünstigen Pflanzungen hatten und haben wir immer noch im Garten. Viel wurde von den Vorbesitzern ohne Sinn und Verstand gepflanzt und sich nicht drum gekümmert. Wir haben schon viel umpflanzen können, andere wiederum haben mal eine ordentliche Pflege oder einen Rückschnitt bekommen und bis auf unsere wirklich schöne Zypresse, die die Umpflanzung nicht geschafft hat, haben es uns alle anderen Pflanzen gedankt, und die meisten waren wirklich mickrig und sahen elendig aus. Nun wachsen sie und blühen allesamt ohne Ausnahme auf. Es macht richtig Freude, das zu sehen.

    Und vielleicht freut sich die Rose auch, wer weiß. Düngen dann aber auch erst im nächsten Jahr, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    ja, ja, düngen erst im frühjahr, jetzt macht das keinen sinn mehr.
    und gibt ihr einen namen, sie ist ein tapferes mädchen und tapfere mädchen haben das verdient :D
     
    AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    :) Gute Idee! Dann kann ich sie auch ansprechen, wenn ich mit ihr rede. :cool: Meine Oma hat immer mit ihren Pflanzen gesprochen und drauf geschworen, wie viele Menschen und ich habe immer drüber gelacht. Und heute? Ehrlich gesagt, quatsch ich jedem Pflänzchen die Blätter voll: "Ach, schaust du gut aus. Oh, und du brauchst Wasser. Fein, wie schön du gewachsen bist. Was du schick blühst. Wie gut du duftest..." Wenn sie könnten, würden sie sicher bei dem Gequake gerne die Blätter einrollen und Blüten schließen, wenn es so einfach ginge. :grins:

    Was hältst du davon, wenn du ihr einen Namen gibst?

    Villa zum Beispiel ist Patentantchen über meine ursprünglich namenlose Hosta, die nun dank ihr den klangvollen Namen "Henriette" trägt. Sogar ganz offiziell auf dem Pflanzschildchen. :o
     
    AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    Hallo Claudia,

    ich möchte dir nur mal zeigen, was ich vor zwei Jahren in einem von mir übernommenen Garten gefunden habe:
    Dornbusch.jpg

    Sie ist hier mit dem Zaun verwachsen. Wenn ich sie "herausoperiert" habe, will ich sie auch ziemlich kurz abschneiden. Vielleicht kann ich auch einen Teil ausbuddeln, sieht aber auch danach aus, dass es schwierig wird. Ihre Blüten sind sehr weit oben, ich nehme sie auch kaum war, und sie gehen unter in einem Meer von Holunder.
     
    AW: Etwas größere Rose im Garten entdeckt, wie schneide

    Hallo Stoppelhopser,

    zur Pflege/Rodung... kann ich leider nichts sagen, da hab ich eher keine Ahnung.
    Aufgefallen ist mir aber, dass von Düngen hier noch gar nicht die Rede war - das könnte zur Rettung schon ein bisschen helfen. Mal eine Ladung Kompost im Spätwinter und später Rosendünger.
    "Roden" ginge evt. auch über konsequentes Abschneiden sämtlichen Austriebs. Das killt fast jede Pflanze (Ausnahme sind da die ungeliebten Wildkräuter - grrr)

    Aber zur Rettung wären evt. Steckhölzer eine Idee.
    Gesunde, leicht verholzte Zweige schneiden und irgendwo, wo es leicht feucht, warm und geschützt ist in die Erde stecken.
    Ich habe so vor ein paar Jahren im Früherbst einen einzigen Trieb einer gelb blühenden, gekauften Rose spaßeshalber mal ins damalige Erdbeerbeet (da wird ja nicht dauernd umgegraben/gebuddelt...) gesteckt und vergessen.
    Im 1. Sommer bekam sie neuen, zarten Austrieb - freu.
    Im 2. Sommer habe ich sie umgepflanzt.
    Im 3. Sommer hat sie erstmals geblüht (noch klein und mikkelig aber gelb-freu)
    Im 4. Sommer (2015) hat sie einen 120 cm hohen, richtig dicken Trieb geschoben, oben dran geblüht und jetzt kommen aus der Basis neue dicke Triebe und seitlich auch noch ein paar Blütentriebe mit Knospen dran.
    2015-08-02 Rosensteckling1.JPG2015-08-02 Rosensteckling2.JPG

    Wenn Du die Rose eigentlich magst - Versuch macht kluch:grins:

    Liebe Grüße
    Elkevogel
     
  • Zurück
    Oben Unten