es ist soweit: Blütenendfäule

Bildschirmfoto2010-07-24um23.00.23.png


Hallo ihr, ich verfolge euch hier schin eine ganze Weile und musste jetzt doch mal eine Frage stellen. Denn bei meinen noch nicht ganz reifen Tomaten hat sich plötzlich oben gezeigtes Bild ergeben. Ganz plötzlich, war einen Tag vorher noch nicht da. Die Stelle ist ganz flach und hart. Die Tomate ist nicht matschig oder so, war auch nicht in praller Sonne. Was ist das?
Blütenendfäule?

Lieben Dank für eure Antwort :grins:
Kathrin
 
  • Bildschirmfoto2010-07-24um23.00.23.png


    Hallo ihr, ich verfolge euch hier schin eine ganze Weile und musste jetzt doch mal eine Frage stellen. Denn bei meinen noch nicht ganz reifen Tomaten hat sich plötzlich oben gezeigtes Bild ergeben. Ganz plötzlich, war einen Tag vorher noch nicht da. Die Stelle ist ganz flach und hart. Die Tomate ist nicht matschig oder so, war auch nicht in praller Sonne. Was ist das?
    Blütenendfäule?


    Lieben Dank für eure Antwort :grins:
    Kathrin

    Was denn sonst und zwar BEF in ihrer schönsten Form. Aber noch ist für den Rest nicht Hopfen und Malz verloren, das Mittel der Wahl schnellsten besorgen und dann jeden zweiten Tag abends über eine Woche lang spritzen - tropfnass. Und der noch nicht befallene Rest wird schmecken.

    Wichtig außerdem noch: Du machst immer das Gegenteil, was eine gewisse Person hier propagiert, dann klappt's meistens auch immer.
     
    Entweder hier ist ein Doppelaccount unterwegs oder da hat jemand wirklich Frust im Leben.

    Kannst mit den Seitenhieben auf die "gewisse Person" gerne aufhören.

    Beste Grüße
    Doro
     
  • Was denn sonst und zwar BEF in ihrer schönsten Form. Aber noch ist für den Rest nicht Hopfen und Malz verloren, das Mittel der Wahl schnellsten besorgen und dann jeden zweiten Tag abends über eine Woche lang spritzen - tropfnass. Und der noch nicht befallene Rest wird schmecken.

    Wichtig außerdem noch: Du machst immer das Gegenteil, was eine gewisse Person hier propagiert, dann klappt's meistens auch immer.

    Hast du sonst noch irgendwelche Probleme?
     
  • Jetzt habe ich an meiner Kübeltomate die BEF (vorerst) besiegt :D, nun habe ich die ersten befallenen Früchte an einer Tomi entdeckt - die auf dem Beet steht :mad:. Ich krieg noch die Krise :d :d :d!
     
  • oh nein....Ines....mach schnell die Augen von Deinem Smilie zu, sonst rollen die noch weg.

    Glück auf!
    Doro
     
    Vielen Dank für eure schnellen Antworten. Gut dann werde ich mal alle verfügbaren Eierschalen pürieren und damit gießen.

    Grüße
    Kathrin
     
    Hallo Monika,
    meine Regentonnen fassen 200 Liter - hier werde ich je eine Calzium und eine Magnesiumtablette reinwerfen. Sind ja Spurenelemente, das müßte genügen.
    LG Anneliese

    ist echt ne geniale idee
    hätte ich auch drauf kommen können, ;) in meine regenfässer kommt zwar immer brunnenwasser, mit scheinbar zu wenig kalk, aber dass liegt einfach daran das es einfach nicht regnen will


    mich hat es nun auch erwischt
    werde es mal mit den tabletten versuchen ;)
     

    Anhänge

    • DSCI0073.webp
      DSCI0073.webp
      167,8 KB · Aufrufe: 136
  • Zurück
    Oben Unten