Erster Tomatenfrust

Cathy

Foren-Urgestein
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
3.550
Ort
Ochtrup
Heute morgen hatte ich meinen ersten Tomatenfrust. :-( Mein Mann hat mich um 6:30 geweckt und ich sollte schnell mit nach unten kommen. Da sah ich dann die Bescherung auf der Terrasse. Mein Folienhaus war umgekippt und hat alles unter sich begraben. Über die Hälfte der Tomaten, die an der Wand stand (in ihren Töpfen und dann in Blumenkästen) waren umgefallen. Einige von ihnen sind unten am Stengel angebrochen. Etliches an Zweigen ist abgebrochen. Chaos pur. *heul* Ich habe versucht zu retten, was zu retten ist. Ein paar habe ich umgetopft und bei einigen versucht, nur mit längeren Stöcken, was zu retten. Ich kann ja noch nicht alle in ihre Kübel setzen, denn wer weiß, wann es doch noch friert. Ein paar Tomaten stehen wieder drin und für andere habe ich neue - hoffentlich windgeschütztere - Plätze gesucht. 4 verschiedene ausgesäete Blumensorten sind auch noch futsch.
Nun nach 3 Stunden Arbeit ist das Chaos zwar beseitigt, aber wer überlebt, das weiß ich noch nicht.
:-( :-( :-(
 
  • L

    Lauren_

    Guest
    Cathy, sowas ist echt gemein!! :(

    Drücke die Daumen, dass der Schaden nicht ganz so groß ist, wie es im ersten Moment schien, und dass so viele Tomaten wie möglich überlebt haben!

    Gibt es denn schon eindeutige Opfer..?

    Mir ist vor ein paar Tagen (war meine Schuld, ich könnte mich ohrfeigen :() auch meine Olivade auf halber Höhe umgeknickt, als ich sie draußen in die Sonne (und den starken Wind :rolleyes: ) gestellt habe - jetzt ist mein Prachtstück lädiert. :(
    Hab mich jetzt auch bemüht, sie gut zu schienen... aber der Stamm ist schon beschädigt. In der Sonne werden jetzt die Blätter oberhalb der Knickstelle immer ganz schlapp... Hoffe auch, dass sich das nochmal gibt.

    Jaja, der erste Tomatenfrust. :(

    Liebe Grüße
    Lauren
     
  • Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Highländer. Ich habe es mit Klebeband versucht. Mit window color das zu machen, wusste ich vorher nicht.
    @Lauren. Werde erst in ein paar Tagen wissen, ob es Opfer gibt.Ich habe die angeknickten so tief wie möglich eingepflanzt und mit Stöcken Halt gegeben.
    Was halt frustig ist, das ich dachte, ich hätte sie alle gut und sicher draußen untergebracht.
    Im nächsten Jahr werde ich wohl erst dann Tomaten abgeben, wenn ich weiß, das ich von jeder Sorte, eine Kräftige und Gesunde habe.
     
  • thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Wenn eine Tomate abgebrochen ist, einfach den abgebrochenen Teil in Wasser stellen.
    Es zieht dann wieder wurzeln und kann neu gepflanzt werden.

    Ist es aber erst vertrocknet, dann ist es nicht mehr zu retten.
     
  • thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Ergänzung:

    Die entgültig verloren können später ersetzt werden, indem die ersten Geizlinge der überlebenden in Wasser gestellt werden und bewurzeln lassen.
     

    laliluni23

    Mitglied
    Registriert
    08. Feb. 2011
    Beiträge
    84
    Ort
    Brandenburg
    Ooooooooooch, das ist wohl gemein. Aber vor allem ärger Dich nicht über Dich und wenn Du den Schaden ein wenig besehen hast, dann rette eben was geht.
    Mit den Geizlingen habe ich letztes Jahr auch gute Erfolge erzielt. Alle meine Tomaten, die ich draußen gepflanzt habe, waren durch Geizlinge gezogen. Und die hatten sich gut entwickelt. Und ich hatte dann auch dort keine schlechte Ernte.
    Hoffentlich sind eben auch die Sorten zu retten, die Du alle hattest?
    Alles Liebe für Dich und die Tomaten
    herzlichst
    laliluni
     
    K

    katekit

    Guest
    Das ist wirklich mist, hoffe du kannst viele retten. Tomaten sind Zäh, die halten schon was aus.

    Kopf hoch und wenn dir etwas fehlt, schreibs hier, vieleicht hat jemand dann von der Sorte einen Geiztrieb oder sogar eine Pflanze übrig.
    LG Kati
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Ganz ganz lieben Dank für eure tröstenden Worte. Es ist immer gut zu wissen, das man hier verstanden wird und es mit gefühlt wird!!! Wenn ich das woanders erzähle, dann gibt es meist nur Schulterzucken und vielleicht noch "..dann kaufe doch neue". Wenn man aber wie wir, die Kleinen mit viel Herzblut und Gefühl hochgezogen hat und dann passiert so was, dann ist man doch schon sehr traurig.
    @Sunfreak. Danke fürs Drücken!
    @Tomash. Vertrocknet ist noch nichts. Ich habe die abgebrochene Stelle bzw angebrochene - in die Erde gesetzt, so weit es ging. Die endgültig Verlorenen kann ich nicht ersetzen, da ich von jeder Sorte nur eine behalten konnte wegen Platzproblemen.

    Das ärgert mich jetzt schon sehr, besonders von einer Reaktion eines "Beschenkten". Dem erzählte ich mein Unglück, woraufhin er sagte, dann könnte ich ja die Verlorenen sozusagen von ihm wieder bekommen. Als ich sagte, das sei aber lieb, meinte er, das es nur ein Scherz gewesen sei. Fand ich irgendwie nicht so klasse.

    @Laliluni, Noch hoffe ich auf Rettung. Denke bis zum WE weiß ich spätestens, wer es geschafft und wer nicht. Ich war nämlich so stolz über 30 verschiedene Sorten groß bekommen zu haben- war das 1.Mal, das ich so viele Sorten "geschafft" habe.
    @Kati. Das ist eine liebe Idee, das ich hier schreiben könnte, was mir fehlt. Vielleicht klappt ja aber noch alles. *hoffhoffhoff*
     
  • S

    Schmid, Anneliese

    Guest
    Hallo Cathy,
    Anneliese liest mit...wird schon...
    LG Anneliese
     
  • Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    @Anneliese. Schön, das du mitliest! Das werde ich gleich meinen Tomis sagen und dann wachsen und gedeihen sie bestimmt wieder :)
     

    laliluni23

    Mitglied
    Registriert
    08. Feb. 2011
    Beiträge
    84
    Ort
    Brandenburg
    Also Cathy mit den Geizlingen, das ist eine Idee. Ich habe zwar nicht so viele Sorten, aber wenn ich doch mal einen Geiz übrig habe und es ist Deine Sorte, dann schicke ich es Dir auch gern. Also sage dann mal die Sorten hier an.
    Zuerst hoffe ich aber, alles kommt wieder ins Lot. Das können andere nicht verstehen. Dieses Jahr war ich ein wenig übermütig mit den Mengen und nun ist passiert, was ich nicht wollte. Wir haben unser GWH und Zelt voll, ufffffff!
    Nun waren noch Pflanzen übrig, da meinte mein Sohn so lapidar: dann schmeißt Du den Rest der Pflanzen eben weg...........ich sage nur kreisch, da wißt ihr Bescheid.
    Er ist nicht oft da und letztes Jahr war er nicht in Deutschland, als wir zum ersten Mal geerntet haben. Also ich nehme es ihm nicht übel, wir haben es ihm dann erklärt. Dann war er still und meinte auch, dann verschenken, oder versuchen überall in Töpfe und so.
    Und seine Freundin hat gleich was für Oma und Mama mitgenommen. Und er mußte es heute in den Zug schleppen.
    Dann euch allen eine schöne Woche und genießt noch die Sonne und die Tommis
    herzlichst laliluni
     

    Werder Bremen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    14. März 2010
    Beiträge
    1.201
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Ich mach jetzt mal einen Aufruf an alle Garten- und Tomatenfreunde: Wenn Ihr in der Nähe von Stuttgart wohnt und die Aufzucht von Tomaten wertschätzt, meine "Babys" auch gut behandelt, dann schickt mir eine PN!
    Hab einige Sorten abzugeben (aber nur mit Herzblut!)
    Grüssle Marie
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Ich könnte sicherlich in meinem Durchzugshaus etwas Platz finde, dann müssen die Paprika eben draußen bleiben. Ich wollte eh ab nächstes Jahr die Sortenvielfalt erweitern.

    Aber wenn irgend jemand anderer sich meldet verzichte ich gerne, denn eigentlich hab ich genug Pflanzen.

    Chilies hast du keine übrig? Ich hbe leider nur einige mittelscharfe:(
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    @ thomash

    Du kommst nicht zufällig aus dem Raum Schwäbisch Hall!? :D

    @ Marie

    Gilt Aalen auch noch!? :grins:

    Grüßle, Michi
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    PS: Alles Gute zum Geburtstag, Marie! :?

    Grüßle, Michi ... der noch nicht zu spät ist
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    Weil ich einen Thomas H. kenne, der Tomatengärtner ist und ab morgen seine Zöglinge verkauft...

    Grüßle, Michi
     

    thomash

    Foren-Urgestein
    Registriert
    12. Apr. 2011
    Beiträge
    7.876
    Ort
    Hohenlohe
    Der bin ich aber definitv nicht ...
    ich verkaufe keine Pflanzen, sondern verschenke höchsens Früchte an Nachbarn Freunde und Bekannte.
     

    Werder Bremen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    14. März 2010
    Beiträge
    1.201
    Ort
    Nähe Stuttgart
    :D

    @ Marie

    Gilt Aalen auch noch!? :grins:

    Grüßle, Michi

    Hallo Michi, ich wohne im "Grossraum" Sindelfingen. Die Anfahrt sollte natürlich nicht so weit sein.
    Vielen Dank auch für die Geburtstagswünsche!
    Grüssle Marie
    Ps.: Hab mich im letzten Jahr über meinen Nachbarn geärgert. Schenk ihm meine Bananalegs, Grüne Ananas, Oleana, Lila Sari..... , und der sagt wenig später, so lässig über`n Gartenzaun: "Tja, die sind mir nun erfroren, musste mir welche vom Baumarkt besorgen..." Mit denen hatte er dann aber auch kein Glück, bekamen alle die Braunfäule (standen 1m neben seinem Kartoffelacker)
     

    Beinhartks

    Mitglied
    Registriert
    07. Juni 2011
    Beiträge
    126
    Ort
    Kassel
    Hey Cathy,

    hab deinen Beitrag auch gerade gelesen und wünsche dir alles Gute das viele deiner Tomis nach dem dummen Unglück wieder was werden, drücke dir ganz dolle die Daumen !
     

    Cathy

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. Mai 2007
    Beiträge
    3.550
    Ort
    Ochtrup
    Nochmals ganz ganz lieben Dank für eure Unterstützung!!!! Bis jetzt sieht es noch ganz gut aus, das sie überleben. Bitte weiterhin Daumen drücken. Das Erste, was ich morgens nach dem Aufstehen mache, das ist nach meinen Kleinen zu schauen, die ja eigentlich gar nicht mehr so klein sind. :)
     

    Werder Bremen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    14. März 2010
    Beiträge
    1.201
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Oh, das kenne ich! Bevor ich um 8.00 Uhr meinen Kaffe trinke (juche, ich bin Rentnerin), gehe ich in`s Gewächshaus, spreche mit meinen Tomis (bin noch nicht tüddelig :D
    und dann ist alles gut!
    Wünsche Dir alles Gute für Dich und Deine Tomaten!
    Grüssle Marie
     

    Sunfreak

    Moderator
    Teammitglied
    Registriert
    10. Mai 2007
    Beiträge
    19.773
    Ort
    Ostalbkreis
    @ Marie

    Na, super! Vergangenes Wochenende war ich in Sindelfingen. Da hätte ich ja 'nen Abstecher machen können. Aber ich glaube nicht, dass ich nächste Zeit nach Sindelfingen kommen werde! Hoffe du findest gute Adoptiveltern, also nicht wieder einen "braundäumigen Nachbarn"...

    Grüßle, Michi
     

    Werder Bremen

    Foren-Urgestein
    Registriert
    14. März 2010
    Beiträge
    1.201
    Ort
    Nähe Stuttgart
    Hallo Michi, hab nun vertrauenswürdige Adoptiveltern gefunden, ganz in der Nähe.
    Werde in diesem Jahr erstmals "Verhüten" (meine Tomis meine ich, bin ja Rentnerin) Und wer von Euch Interesse hat, der/die kannn mir schreiben! Ich gebe gerne Samen ab !
    Ich gehe mal davon aus, dass ich die Samen von "Lila Tomate" rein bekommen habe (?)
    Also, merkt Euch den Herbst vor. Geb dann noch meine Sortenliste durch.
    Grüssle Marie
     

    laliluni23

    Mitglied
    Registriert
    08. Feb. 2011
    Beiträge
    84
    Ort
    Brandenburg
    Hallo Rentnerin Werder Bremen,

    das hört sich ja gut an. Da werde ich mal auf Deine Liste warten. Mir würde es nur, um ein oder zwei neue Samen gehen. Ich will dieses Jahr auch mal versuchen Samen zu nehmen.
    Wenn es klappt, dann kann ich Dir auch gern was geben.
    Aber wie gesagt, daß habe ich noch nie gemacht......ich werde es versuchen.

    Nun schöne Grüße

    laliluni
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    S Erster Winter für unsere Olive Tropische Pflanzen 14
    marwinho Rasen Neuanlage im Herbst - erster Schnitt Rasen 10
    P Unser erster Rasen (groben Durcheinander-Rasen verfeinern?) Rasen 2
    S Erster Blütenstand wächst / reift nicht Tomaten 9
    Rasenmeister Erster Rasenschnitt - gelbe Flecken im Rasen Rasen 5
    T Erster Schnitt, welchen Mäher nutzen? Rasen 2
    P Hilfe, mein erster eigener Garten. Rasen 11
    R Rasenneuanlage erster schnitt mit Spindelmäher? Rasen 8
    G Hilfe - Mein erster Garten - Bambuspflanze als Schutz Gartenpflege 19
    B Erster Gemüseanbau - Was mache ich falsch/richtig ?... Obst und Gemüsegarten 15
    T Erster eigener Rasen und schon Probleme Rasen 5
    Ukalo Mein erster Rasen... Rasen 3
    M Mein erster Versuch Rasen anzulegen Rasen 5
    A Thuja Smaragd - erster Schnitt ?? Nadelgehölze 1
    tomate_s Erster Versuch Buschtomate home grow Tomaten 48
    C Mein erster Garten und nichts klappt :( Obst und Gemüsegarten 9
    B Erster Rasenschnitt nach Neuanlage Rasen 2
    H Erster Garten und leider Schädlinge !!Hilfe!! Gartenpflege 6
    A Erster Garten, ein kleiner Dschungel Gartenpflege 8
    D Erster Garten (Gestaltung: Blumenbeet, Gemüsebeet) Gartenpflege 6
    Ambrosia Start: Erster Gemüsegarten Gartenpflege 4
    T Erster Olivenbaum - viele Probleme - wer kann helfen? Obst und Gemüsegarten 5
    Cathy Mein erster Komposter Gartenpflege 119
    sarkuma Gelöst Erster Gedanke war Klatschmohn... (Habichtskraut) Wie heißt diese Pflanze? 3
    dave88 unser erster EIGENER Garten:) Gartenpflege 21

    Similar threads

    Oben Unten