Erste Tomate

Hallöchen Cathy
Na das sieht ja toll aus mit deinen Tomaten und die Idee mit dem halbrundem Gemüsebeet finde ich super ist mal was ganz anderes . Klasse da könnte ich mich auch mit anfreunden .:)

Was hast du denn für eien sorte bei den Tomaten genommen ich habe verschiedene angepflanzt .

Bei meinen Schlangengurken habe ich erst die 2 Blätterchen aber sie kommen schon gut habe sie auch schon nach draußen gepflanzt :).
 
  • @Rina. Freut mich sehr, das dir mein Gemüsebeet gefällt!!
    Ich habe auch verschiedene Sorten Tomaten, aber weiß nicht mehr, wie sie heißen.
    Beruhigt mich, das du auch noch keine Gürkchen hast, aber wir werden schon noch zu unserer Ernte kommen. *freu*
    @Sarah. Salat habe ich auch schon reichlich geerntet. Das hat wenigstens auf Anhieb hingehauen. :-)))
     
    Ja der liebe Salat,habe so viel das ich jetzt einiges mit Wurzeln rausziehe und nur einen Teil stehen lasse,da hat es meine Schwiegermama doch etwas zu gut gemeint mit dem säen:)

    Übrigens ernte ich jeden Morgen ein paar Schnecken von meinen Mülltüten:rolleyes:

    Ich habe übrigens eine Fleischtomate eine Stiertomate(aus Russland,soll selten sein) und der Rest normale Tomaten K.A. wie die jetzt heißen:rolleyes:
     
  • hallo sarah

    hab ne folie die löcher hat... also kann die pflanze schon atmen. hab den eindruck als ob die pflanze mit der folie mehr gewachsen ist als die andere. und zwar nach ausmessen um 4 cm in einer woche. kann sein dass das quatsch ist aber ich werds nochmal versuchen. meine tomaten blühen leider noch nicht. die von den nachbarn schon. sind meine später dran oder is das immer unterschiedlich??

    grüße tim
     
  • Hallöchen ihr Tomatenfans :)
    meine Tomaten sind auch alle verschieden :) einige haben schon Blüten andere noch nicht
    Bild 1 da stehen die Tomaten(3 große Töpfe) direkt an der Hauswand dort sind auch schon tomaten anätze dran .

    Bild 2 vor dem Fenster vom Schuppen links auch schon Blüten der rechte Kasten ist erst vorige Tage gepflanzt worden damit ich immer welche den Sommer durch habe :)

    Bild 3 da steht ein Teil in Töpfen an der Hütte im Garten .

    Wünsche euch noch ein schönes Wochenende.
     

    Anhänge

    • Tomaten001.webp
      Tomaten001.webp
      48 KB · Aufrufe: 122
    • Tomaten002.webp
      Tomaten002.webp
      30,8 KB · Aufrufe: 119
    • Tomaten003.webp
      Tomaten003.webp
      85,1 KB · Aufrufe: 105
    Hallo ihr Gärtner,

    meine Tomaten haben auch keinen Schutz vor Wind und Regen, weil ich nicht so sicher war (erstes Mal ;) ) wie ich so einen Schutz bauen soll und auch nicht jeden Tag im Garten sein kann, um zu überprüfen ob der nicht vielleicht zusammenbricht und alles unter sich begräbt oder so.
    Leider sind schon einige Tomaten abgebrochen durch den Wind, deswegen habe ich sie auch erst in den letzten Tagen endlich angebunden.

    Zum Glück blühen die Meisten aber Tomatenansätze hab ich noch nirgends.

    green
     
  • Hallo,

    wie geht es Euren Tomaten inzwischen?
    Seid Ihr schon am Ernten?
    Ich habe meine in Töpfen die Hauswand entlang und mehrere in einem Baukübel an der Westseite vom Haus. Habe sie heute neu hochgebunden und als Dünger Tomatenblätter unten rein, soweit möglich in die Erde (Tipp von meiner Mutter: sie seien selbstdüngend)
    Sie blühen schon fleißig und setzen auch schon schön an :-)

    Ich hab noch ne Frage:
    - Ausgeizen muss man ja auf jeden Fall, oder?
    - Ist es auch gut oder eher schlecht, wenn man von den vielen grünen Blättern teils auch was abmacht?
     
    An die Ernte ist bei mir noch lang nicht zu denken!Alle sind schon dabei außer unsere die lassen sich Zeit!
     
    ich konnte am Samstag die ersten beiden Tomaten ernten.

    Apisticus, der nie vorher Topftomaten hatte
     
    Hallo!

    Hab von den Tomis im GW seit ca. 2 Wochen schon etwa 1,5 kg raus, vom Freiland seit vorgestern etwa 1 Pfund.

    Und die erste Zucchini am Sonntag.

    Jetzt gehts los........

    LG
    Simone, *freu*
     
  • Na ja wenn sie sich weiter so zeit lassen bei mir sind sie vielleicht auch noch vorher hinüber bevor ich eine Ernten kann bei den Wetter Umschwüngen ist es ja kein Wunder.
     
  • Na ja wenn sie sich weiter so zeit lassen bei mir sind sie vielleicht auch noch vorher hinüber bevor ich eine Ernten kann bei den Wetter Umschwüngen ist es ja kein Wunder.


    Glaub ich nicht, du hast dafür länger.
    Du wohnst ganz woanders - Klima
    Und ich hab ja auch die ersten aus dem GW, ist wieder was anderes.

    Du kannst sie ja auch halbreif abnehmen und nachreifen lassen in der Küche, so teilweise halt. Macht man eigentlich am Schluss, aber wenns kritisch wird..........
     
    Da nur meine Buschtomaten überlebt haben, fällt die Ernte spärlich aus, aber das Wichtigste: ich kann was ernten. Wenn die Sonne noch ein bissel bleibt, dann in 2-3 Tagen die ersten 4. Was werden die schmecken!!! *freu*
    Zucchinis habe ich leider keine mehr dran. Der blöde Mehltau!!!!! Hoffe, es tut sich trotzdem noch was.
    Habe dafür noch Chinakohl, Lollo Rosso, Endiviensalat, Pak Choi und noch Zuckerhut ausgesäet. Vielleicht gibt das noch eine Ernte. Im Moment schauen sie noch so eben aus der Erde, aber wird schon noch was und wenn auch nur eine Erfahrung mehr. :-)))
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @stacksi
    zum ausgeizen und blätter entfernen "suchfunktion nutzen", ist alles beschrieben...
    kurzform
    blätter nur die untersten und krankes/totes blattwek abschneiden...
    ausgeizen ja, je früher desto besser, so meine ansicht (ausser buschtomis)
    in "lehrbüchern" oft empfohlen, erst ab der bildung vom dritten blütestand an ausgeizen...

    deine wahrheit musst du selber finden, viel spass dabei....

    @api
    juhu freude herrscht....ich freu mich mit dir...welche sorte war bei dir die erste ?
    ich werde mich noch etwas gedulden müssen...

    @cathy
    sieht doch hübsch aus....für dein erstes gartenjahr, hast da das alles sehr gut hinbekommen...bedenke, es ist noch kein meister vom himmel gefallen :cool:
    allen weiterhin viel freude mit den tomis wünscht

    el tomatero
     
    [/SIZE]Solangsam werden bei mir auch einige Tomaten rot , alle haben bei mir auch nicht überlebt nächstest Jahr wird dann doch ein kleiner Unterstand gebaut da die Tomaten an der Hauswand wesentlich besser alles überstanden haben .

    Meine Cocktailtomaten und die Fleischtomaten fangen an Rot zuwerden freuuuuuuu nur kommen sie nicht weit zumindest die Kleinen rispen werden nach und nach rot da klaut mein Mäne sofort die roten weg :rolleyes: eigentlich wollte ich einige behalten um mir von den Tomaten ein oder zwei gläser Marmelade zu machen weil sie ja einen ganz anderen Geschmack haben als die gekauften .
    Aber da wird wohl nix draus werden Männe möchte sie lieber so essen , als versuchsweise als Marmelade
    und von den gekauften möchte ich nicht *lach* also verschoben auf nächstes Jahr .
     

    Anhänge

    • tomaten 190707.webp
      tomaten 190707.webp
      49,6 KB · Aufrufe: 103
    hi rina
    herzlich willkommen im tomiforum :cool:

    ich freue mich mit dir...einen unterstand bauen zu wollen ist bestimmt eine gute idee...

    bei deinen tomis könntest du, wenn du möchtest, den ertrag und die qualität noch etwas optimieren, indem du die entstehenden neutriebe, die aus den blütenständen hervorgehen entfernst und zwar, bevor es ein neutrieb ist, also so rasch als möglich entfernen solange es noch ein "blättchen" ist...

    jetzt nicht mehr...für's nächste mal...

    der blütenstand sollte nur früchte ansetzten, kein neues blattwerk bilden...
    ich hoffe dies ist verständlich formuliert...

    herzliche grüsse
    el tomatero
     
    Hallöchen Tomatero
    Aber bitte nicht sich jetzt schütteln vor lachen :) sonst werde ich rot und nicht die Tomaten :)

    Ja das mit dem entfernen der Blätter da hab ich es nicht so mit ich bin mir immer nicht sicher ich glaube ich bin da wirklich zu blöd dazu die richtigen Seitentriebe abzumachen damit schlage ich mich schon länger rum .

    Ich weiß nie wann ich damit anfangen muß(ab dem wievielten Keimblatt) ich glaube ich nehm mir nur noch die Strauchtomaten da braucht man nicht die Blätter immer rausbrechen oder gibt es irgend wo eine Seite im Netz wo das genau erklärt ist am besten mit Bilder .

    Ich bin anscheinend zu doof für Tomaten .Ich habe jetzt schon immer alle gelben Blätter abgenommen ich steh halt mit Tomaten auf dem Kriegsfuß:grin:
     
    Hi rina!

    Suchfunktion "ausgeizen", "Geiztriebe"

    da kriegste gaaaaanz viel Information!!

    Viel Spass............

    LG
    Simone:cool:
     
    Heute meine ersten 2 Tomaten geerntet. *Freumächtig*

    @Tomatero. Lieben Dank für das Lob bezüglich meines Garten. :o :o
     
  • Zurück
    Oben Unten