Ersatz für schefflera gesucht

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.454
meine urlaubsbetreuung hat dieses mal die schefflera gekillt (zuviel wasser, was sonst :rolleyes: )
un ja, so richtig traurig bin ich nicht - so wirklich geliebt habe ich sie nie. sie war mal ein geschenk, ich hab sie in ehren gehalten...time to change....
was ich suche und was die schefflera gut gemacht hat: die pflanze sollte schmal und hoch sein, sie darf gern 1m (bis max.1,50m) und mehr erreichen. denn das fenster, an dem sie stehen wird, ist hoch, aber schmal und sie soll nur das halbe fenster einnehmen, damit ich den anderen flügel noch öffnen kann.
die neue sollte keine sonnenanbeterin sein - direktes sonnenlicht wird sie nie haben.
das ist das fenster meines bades, das geht zwar nach westen, bfindet sich aber in der ecke, wo seitlich richung süden im rechten winkel ein seitenflügel anschließt.
schön wäre es, wenn sie eher ein helles laub hätte.
hoch muss sie unbedingt, mein bad hat eine raumhöhe von 3,20m und ich brauche strukturell etwas, das höhe hat und da ich nicht auf deko stehe, muss es die pflanze richten. meine möbel sind etwas zu niedrig geraten.
da ich warmduscher bin, ist es meinem bad für eine kalthauspflanze deutlich zu warm :D
blühen muss sie nicht, ablehnend stehe ich blüten aber auch nicht gegenüber.
fazit: grün, schmal, hoch, kein direktes sonnenlicht
 
  • Hallo Billymoppel


    So auf Anhieb fallen mir da Drachenbäume ein.
    Gibt viele verschiedene; da könnte auch was für dich dabei sein.
    Die mögen es auch im Winter warm - zumindest die Arten, die ich kenne.



    LG Katzenfee
     
    Vielleicht haette ich da was fuer Dich.
    Ist eine panaschierte Yukka.
    Ich mach nachher mal Fotis und schick sie dann per PN.
    Kann ja sein, dass Dir sowas gefaellt.
    Aber jetzt geh ich erstmal auf Matratzenhorchstation .....
     
  • Hallo billymoppel,

    Ich hab eine Madagaskar-Palme, auch Fischschwanzpalme genannt, am Westfenster im Bad. Die mögen es ganzjährig feucht und warm, ohne direkte Sonne. Allerdings geht die schon auch in die Breite, wenn sie sich wohlfühlt. ;)
     
  • Vielleicht wäre Bogenhanf (Sansevieria) eine Option.
    In einem schönen hohen Übertopf drin, unkompliziert, schmal wüchsig, braucht keine Sonne,ich würde den nehmen ...
     
    danke ihr lieben für eure anregungen - aber so ganz das richtige war irgendwie noch nicht dabei.
    der bogenhanf und die dracena haben das selbe problem, dass ich mit der schefflera hatte: sie sehen ein bißchen nach plastikblume aus. es sind halt die typischen büropflanzen :D wenig licht, wenig liebe....sie wachsen dennoch.
    liebe gibts aber bei mir reichlich und so dunkel ist da nicht am fenster. es gibt noch ein zweites großes fenster, sodass der raum doch eher als lichterfüllt, wenn auch nicht sonnig, zu bezeichnen ist.
    die madagaskarpalme hätte wenigstens den vorteil, dass ich der gieß-tantedann sagen kann, sie muss sie gar nicht gießen :rolleyes:
    ich hätte gern was natürlicheres, beweglicheres, weicheres....
     
  • Roy, die Efeutute :), die mag ich richtig gerne, und hab die auch im
    gesamten Haus. Allerdings habe ich sie nur in hängend, gefällt mir von der Optik besser, als so an einem Stamm festgetackert .
    Aber das ist ja Geschmacksache.
     
    danke ihr lieben für eure anregungen - aber so ganz das richtige war irgendwie noch nicht dabei.
    der bogenhanf und die dracena haben das selbe problem, dass ich mit der schefflera hatte: sie sehen ein bißchen nach plastikblume aus. es sind halt die typischen büropflanzen :D wenig licht, wenig liebe....sie wachsen dennoch.
    liebe gibts aber bei mir reichlich und so dunkel ist da nicht am fenster. es gibt noch ein zweites großes fenster, sodass der raum doch eher als lichterfüllt, wenn auch nicht sonnig, zu bezeichnen ist.
    die madagaskarpalme hätte wenigstens den vorteil, dass ich der gieß-tantedann sagen kann, sie muss sie gar nicht gießen :rolleyes:
    ich hätte gern was natürlicheres, beweglicheres, weicheres....

    Wie wäre es mit Einblatt?
     
  • die madagaskarpalme hätte wenigstens den vorteil, dass ich der gieß-tantedann sagen kann, sie muss sie gar nicht gießen :rolleyes:

    nana, also meine würde sich schön ,,bedanken'', die braucht alle 3 Tage Wasser :grins:

    Übrigens, beim foto machen sah ich, dass die ja unbedingt weiter in die Höhe wachsen will, also ans andere Fenster auf den Boden gestellt.
    Dank billymoppel hab ich so heute ganz ungeplant 2 Fenster geputzt :)
     

    Anhänge

    • Madagaskar.jpg
      Madagaskar.jpg
      211,9 KB · Aufrufe: 231
  • man könnte ja mal googeln, vielleicht, oder so :confused:

    Hach, hab erst jetzt dein Bild gesehen, mönsch, sowas hatte ich doch auch schon. Jetzt ist die Aussage von billymoppel auch stimmig. Nee, diese ist ihr natürlich zu stachlig ;)
     
    Alles klar, das wollte ich ihr auch gar nicht vorschlagen.
    Ich konnte nur auf deinem Foto keine Madagaskarpalme entdecken.
    Dachte schon, ich muß zu Fiel....nn;)
     
    also nochmal: Fischschwanzpalme :):):)

    war ein guter Kauf vor ein paar Jahren im Gartencenter, ich hab damals auch was größeres fürs Bad gesucht. Jetzt mußte ich sie umstellen, wird immer höher. Ich hoffe, ja, meine Leute hier kommen noch aufs Clo :p
     
    Ich habe nur zwei Sorten Pflanzen.
    1.Sorte-geht nach kurzer Zeit ein
    2.Sorte-entwächst bald der Fensterbank und muß dann auf dem Boden stehen.
    Im Endeffekt siehts aus wie im Dschungel!;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten